SPORT
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“ von Arthur Schopenhauer (dt. Philosoph)
Das vorrangige Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist, unseren Schülerinnen und Schülern Spaß am Sport zu vermitteln und sie zum lebenslangen Sporttreiben zu motivieren.
Bewegung, Spiel und Sport spielen am Gymnasium Wilnsdorf eine wichtige Rolle. Alle Aktivitäten der Fachschaft Sport zielen darauf ab, unseren Schülerinnen und Schülern eine Ausbildung zu sportlich aktiven und gesundheitsbewussten Menschen zu ermöglichen. Neben der Ausprägung einer alltagstauglichen Fitness liegt unser Augenmerk auf der Förderung der individuellen Interessen am Wettkampfsport. In Kooperation mit den benachbarten Vereinen sieht die Fachschaft eine wichtige Aufgabe in der Talentsichtung und Talentförderung. Da neueste neurowissenschaftliche Untersuchungen immer deutlicher die Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport auch im Zusammenhang mit kognitiven Lernprozessen betonen, fokussiert unsere Arbeit den stetigen Ausbau zu einer bewegungsfreudigen Schule. Zudem unterstützt der Sport die Ausprägung sozialer Kompetenzen und damit wesentlich die Persönlichkeitsentwicklung, sodass ein ganzheitlicher Ansatz die Ausgangsbasis für unser schulisches Sporttreiben darstellt.
UNSERE STÄRKEN
- sehr gute Sportanlagen (Wieland-Stadion, Dreifeldersporthalle, Calisthenics-Anlage, Boulderwand, usw.)
 - einmalige, naturnahe Lage am Wald
 - Projekt-Kurs Sport und Sport-Leistungskurs in der Oberstufe
 - Sporthelfer-Ausbildung (ab Jgst. 9)
 - Sport-AGs in vielen Sportarten
 - Spielgeräteausleihe in den Pausen
 - Durchführung vieler verschiedener Turniere und Wettkämpfe im Laufe des Schuljahres (z. B. Volleyball, Basketball, Fußball, Tischtennis, Bundesjugendspiele und Spielfest)
 - traditionelle Skifahrt in der Jgst. 8 nach Zell am See
 - Kooperation mit dem CLV Siegerland (Leichtathletik)
 
Die Sportkolleginnen und -kollegen
															Benjamin Budzinsky
															Robert Gressnich
															Joana Haardt
															Anja Heinen
															Sören Leopold
															Patrick Loibl
															Martin Schlabach
															Gesine Stöcker
															Eva Tramberend
															Kerstin Weiß
Kontakt: kerstin.weiss@gywi.de
SPORT-NEWS
Die lange Fahrt nach Marienheide hat sich gelohnt: alle Mannschaften des Gywis standen am Ende des Tages auf dem Siegertreppchen.
Endlich – nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es wieder soweit: Jubelschreie, Ausbrüche der Enttäuschung und des Ärgers, tröstende und
Die WK III-Fußballerinnen des Gymnasium Wilnsdorf gewannen am 28.04. das Bezirksligaspiel gegen die Gesamtschule Wenden in Siegen (Leimbachstadion) mit 8:2
Ein spannender Tag was es bei Jugend trainiert für Olympia, bei dem sich das Gywi als eine der fünf besten
Sowohl die Fußballmannschaft aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 als auch das Team der Jungen aus den Jahrgangsstufen 7 und
Am Donnerstag, den 25.11. bestritten die beiden Teams der Wettkampfmannschaften II und III die Kreismeisterschaft der Jungen. Sowohl die
Nach 2-jähriger Pause wurden am 05.10.2021 endlich wieder Fußball-Kreismeisterschaften ausgetragen. Die 11 Mädels der WK III – Mannschaft erspielten sich
Zum 1.9. verabschiedete das Kollegium Frau Terkowsky in den wohlverdienten Ruhestand. Die Kollegin unterrichtete mit hohem Sachverstand und pädagogischem Verständnis
Dass die Skifahrt unserer Klassen 8 und des LK Sport wieder mal super war, da sind sich Schülerinnen und Schüler,
In der Woche vor der Zeugnisausgabe war es wieder einmal soweit: Milchcupzeit am Gywi. Wer die Sporthalle betrat, wusste sofort:
Wie auch im letzten Jahr konnte sich die Mädchenmannschaft WKII (Jahrgänge 2003 bis 2006) für das Landesfinale in Düsseldorf qualifizieren.