SPORT

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“ von Arthur Schopenhauer (dt. Philosoph)

Das vorrangige Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist, unseren Schülerinnen und Schülern Spaß am Sport zu vermitteln und sie zum lebenslangen Sporttreiben zu motivieren.

Bewegung, Spiel und Sport spielen am Gymnasium Wilnsdorf eine wichtige Rolle. Alle Aktivitäten der Fachschaft Sport zielen darauf ab, unseren Schülerinnen und Schülern eine Ausbildung zu sportlich aktiven und gesundheitsbewussten Menschen zu ermöglichen. Neben der Ausprägung einer alltagstauglichen Fitness liegt unser Augenmerk auf der Förderung der individuellen Interessen am Wettkampfsport. In Kooperation mit den benachbarten Vereinen sieht die Fachschaft eine wichtige Aufgabe in der Talentsichtung und Talentförderung. Da neueste neurowissenschaftliche Untersuchungen immer deutlicher die Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport auch im Zusammenhang mit kognitiven Lernprozessen betonen, fokussiert unsere Arbeit den stetigen Ausbau zu einer bewegungsfreudigen Schule. Zudem unterstützt der Sport die Ausprägung sozialer Kompetenzen und damit wesentlich die Persönlichkeitsentwicklung, sodass ein ganzheitlicher Ansatz die Ausgangsbasis für unser schulisches Sporttreiben darstellt.

UNSERE HIGHLIGHTS

UNSERE STÄRKEN

  • sehr gute Sportanlagen (Wieland-Stadion, Dreifeldersporthalle, Calisthenics-Anlage, Boulderwand, usw.)
  • einmalige, naturnahe Lage am Wald
  • Projekt-Kurs Sport und Sport-Leistungskurs in der Oberstufe
  • Sporthelfer-Ausbildung (ab Jgst. 9)
  • Sport-AGs in vielen Sportarten
  • Spielgeräteausleihe in den Pausen
  • Durchführung vieler verschiedener Turniere und Wettkämpfe im Laufe des Schuljahres (z. B. Volleyball, Basketball, Fußball, Tischtennis, Bundesjugendspiele und Spielfest)
  • traditionelle Skifahrt in der Jgst. 8 nach Zell am See
  • Kooperation mit dem CLV Siegerland (Leichtathletik)

Die Sportkolleginnen und -kollegen

Benjamin Budzinsky

Kollegium
Fächer: Geographie und Sport

Robert Gressnich

Kollegium
Fächer: Geographie und Sport

Joana Haardt

Kollegium
Fächer: Mathematik und Sport

Anja Heinen

Kollegium
Fächer: Französisch und Sport
Orga: Koordination Begabtenförderung u. Frankreichaustausch, Ausbildungsteam

Sören Leopold

Schulleiter
Fächer: Sport, SoWi und Mathematik
Orga: Orga

Patrick Loibl

Kollegium
Fächer: Deutsch, ev. Religion und Sport

Martin Schlabach

Kollegium
Fächer: Mathematik und Sport
Orga: Skifahrt

Gesine Stöcker

Kollegium
Fächer: Biologie und Sport

Eva Tramberend

Kollegium
Fächer: Mathematik, Informatik u. Sport

Kerstin Weiß

Kollegium
Fächer: Mathematik und Sport
Orga: Übermittagsbetreuung und Schülerhilfe

Kontakt: kerstin.weiss@gywi.de

SPORT-NEWS

VB_Kreismeister_2019-11-06_01

Am 06.11.19 bestritt das WK-II-Team der Jungen vor heimischer Kulisse die Kreismeisterschaften im Volleyball. Mit einer Mischung aus den bereits

WKIII-Kreismeister-2019_01

Mit einem kleinen Kader von nur acht Spielerinnen und ohne erfahrene Torfrau fuhren die GyWi-Mädchen am 04. September nach Burbach

GyWi-Schülerlauf_2019_01

Auch in diesem Jahr nahm das GyWi mit mehreren Hundert Schülern am Siegener Schülerlauf teil. So waren wir wieder sehr

Triathlon_2019_03

Wir, die WK III Triathlonmannschaft des GyWis, fuhr am 28.Mai 2019 zu den Landesmeisterschaften nach Bochum. Der Tag sollte nicht

Fussball_WK4-J_01

Die Jungen der Wk IV sind als Kreismeister am 09. Mai nach Iserlohn zu den Bezirksmeisterschaften gefahren. Auch dort waren

F-WK-IV-2019_02

Auf dem eigenen Fußballplatz erkämpfte sich die WK IV – Mädchenmannschaft mit viel Einsatz den 2. Platz bei den Kreismeisterschaften

Spieleschrank_01

Die Spieleausgabe hat eine neue Heimat. Ihr findet die Sporthelfer nicht mehr unter der Treppe, sondern im unteren Flur –

GyWi-Skifahrt_2019_02

26. GyWi-Skifahrt nach Zell am See Die 26. Schneesportfahrt der Jahrgangsstufe 8 des GyWi hatte alles zu bieten, was die

VB-Landesmeisterschaft_2019-_01

  Am 06.02. durfte sich das Team der WK III Volleyballer auf großer Bühne mit den besten Teams aus NRW

IMG-20190130-WA0045

  Nachdem unsere Schule letztes Jahr mit keiner Mädchenmannschaft beim Landesfinale in Düsseldorf vertreten war, konnten wir uns diesmal wieder

IMG-20190204-WA0000

  Winterzeit – für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 die Zeit, wo man sich auf den

VB_01-2019_02

Am 22.01.19 zeigte die WK (Wettkampfklasse) III der Jungen bei den Volleyball-Regierungsbezirksmeisterschaften in der heimischen Halle eine blitzsaubere Leistung. Ohne