ENGLISCH

„He who does not know foreign languages does not know anything about his own.“

Mit mehr als 700 Millionen Sprecherinnen und Sprechern zählt Englisch zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt. Sie ist nicht nur Amtssprache zahlreicher internationaler Organisationen, sondern hat in Zeiten der Globalisierung eine Schlüsselrolle in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur eingenommen. Auch an unserer Schule ist Englisch ein zentraler Bestandteil des Unterrichts. Unser engagiertes und aufgeschlossenes Kollegium vermittelt den Schülerinnen und Schülern grundlegende und weiterführende Kompetenzen in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben – immer mit Blick auf interkulturelle Aspekte. Wir knüpfen an die Vorkenntnisse aus der Grundschule an, fördern individuelle Stärken und begleiten die Lernenden Schritt für Schritt auf dem Weg zu den verbindlichen Kompetenzzielen bis hin zum Abitur. Besonders wichtig ist uns dabei, dass Sprache insbesondere auch außerhalb des Klassenzimmers erlebt wird. So bereiten wir unsere Lernenden nicht nur auf Prüfungen vor, sondern eröffnen ihnen den Zugang zu einer global vernetzten Welt.

Das Fach Englisch:
Englisch wird von der Jgstf. 5 bis zum Abitur unterrichtet. In den Klassen 5 bis 10 arbeiten wir mit dem Lehrwerk „Green Line“ aus dem Klett-Verlag. Auch in der Einführungs- sowie in der Qualifikationsphase nutzen wir Lehrwerke aus dem Klett-Verlag („Green Line Oberstufe“; „Abi-Workshop Englisch“). Ergänzt werden diese durch eine Vielzahl authentischer Materialien sowie audiovisuelle Medien.

Englisch Vertiefungskurs:
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben die Möglichkeit, im Rahmen des Vertiefungskurses Englisch, grundlegende Kenntnisse aufzuarbeiten, um so die Grundlagen für die weitere Arbeit in der Qualifikationsphase zu schaffen.

UNSERE HIGHLIGHTS

UNSERE STÄRKEN

  • Theaterbesuche im APOLLO-Theater in Siegen sowie Aufführungen englischsprachiger Theatergruppen, wie z. B. dem White Horse Theatre, machen englische Literatur lebendig.
  • Wir organisieren Ausstellungsbesuche, z. B. bei der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft Siegen-Wittgenstein.
  • Unsere Englandfahrt in der Jahrgangsstufe 9 sowie Studienfahrten in englischsprachige Länder (z. B. Irland, England, Wales) ermöglichen authentische Begegnungen.
  • Darüber hinaus sind wir Anlaufstelle für verschiedene Austauschprogramme und unterstützen Schülerinnen und Schüler, die internationale Erfahrungen sammeln möchten.

Die Englischkolleginnen und -kollegen

Eva Bienek

Kollegium
Fächer: Deutsch, Englisch und Musik

Maximilian Eufinger

Kollegium
Fächer: Englisch, Französisch u. Geschichte
Elke Forneberg

Elke Forneberg

Kollegium
Fächer: Biologie, Englisch und Musik
Orga: Fortbildungsbeauftragte, Leitung des Schulorchesters

Anna-Lena Günster

Kollegium
Fächer: Englisch und Geographie
Orga: Jahrgangsstufenleitung

Sarah Huland-Betz

Kollegium
Fächer: Englisch und ev. Religion

Eileen Iglesias-Bell

Kollegium
Fächer: Englisch und Geschichte

Denise Koch

Kollegium
Fächer: Englisch und Spanisch

Christin Krahforst

Kollegium
Fächer: Englisch und Spanisch
Orga: Koordination sprachliches Aufgabenfeld, Ausbildungsteam

Alexander Lohmann

Kollegium
Fächer: Englisch, Französisch u. Italienisch

Julia Lück

Kollegium
Fächer: Englisch, Französisch und Italienisch
Orga: Koordination Sprachbildung

Carmen Niemann-Bender

Kollegium
Fächer: Deutsch und Englisch
Orga: Jahrgangsstufenleitung

Oliver Pruß

Kollegium
Fächer: Deutsch und Englisch
Orga: Fachleiter am ZfsL

Olesja Schmidt

Kollegium
Fächer: Englisch und SoWi

Daniel Stodian

Kollegium
Fächer: Englisch und ev. Religion

Sarah Suppa

Kollegium
Fächer: Deutsch und Englisch

Kerstin Wildraut

Kollegium
Fächer: Englisch und Kunst
Orga: Projekt Kunst im GyWi/Kunstboten (MGK-SI), Kontaktlehrerin zum Förderverein

Bettina Wirtz

Kollegium
Fächer: Englisch und Spanisch

ENGLISCH-NEWS

E_Big-Challenge_02

Zum ersten Mal hat das Gymnasium Wilnsdorf mit der Jahrgangsstufe 7 am „Big Challenge“ Wettbewerb teilgenommen. Dies ist ein europäischer

Hastings-24_001

Am 23.06.2024 ging es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 endlich auf Englandfahrt in den Süden der Insel.

Scottish-Days_2024_01

Zusammen mit unserem Englisch-Leistungskurs besuchten wir vom 31.08 bis zum 01.09 die Scottish Days mit den Scottish Highland Games in

E-Theater_Apollo_02-2024

Am Mittwoch, den 31.01.2024 hatten wir Schüler:innen der Qualifikationsphase 1 die Gelegenheit, das fesselnde Theaterstück „Nineteen-Eighty-Four“ im Apollotheater in Siegen

E-Theater 5er

Der “Drama Club” der Klasse 5d führte am 05.06.23 im Rahmen einer Klassenfeier vor den Eltern und Mitschülern das nach

English_in_action_003

Auch in diesem Jahr haben 25 Schülerinnen und Schüler der künftigen Jahrgangsstufen 6 und 7 am Sommerkurs „English in Action“

Verabsch_VAR_02

Am letzten Tag des Schuljahres – ihrem Geburtstag – wurde Frau Varnay im Kreise ihrer Fachkolleginnen und -kollegen und von

English in Action_20-21_01

Zum 2. Mal hat die Fachschaft Englisch eine intensive englische Sprachwoche mit „English in Action“ mit qualifizierten, muttersprachlichen Englischlehrern für

Hastings_2019_06

Nicht nur die englische Leidenschaft für Tee wurde den 60 Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse in diesem Sommer live

Hastings_2018_05

Vom 1.7. bis zum 6.7.2018 machte sich die JS 9 auf, um die Kultur Großbritanniens einmal außerhalb der Schulbücher zu

Verabschiedung_072017

Im Rahmen einer Feier verabschiedeten wir am Mittwoch unsere Kolleginnen Renate Arnold (Deutsch / Englisch) und Gerlinde Liebing (Kunst) sowie

Hastings_2017_14

Die Vorfreude der 60 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe war groß, denn auch in diesem Jahr ging es für