MUSIK
„Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance.“ (Yehudi Menuhin)
Freude und Interesse an Musik zu vermitteln
Die Musik mit ihren vielfältigen AGs und Konzerten ist ein bedeutender Teil unseres Schullebens. Unser Angebot umfasst eine Mini-Big-Band, Big Band, einen Mittelstufen- und Oberstufenchor sowie unser Orchester.
Die Höhepunkte unseres Musikjahres sind die jährlichen Jahreskonzerte und VIP-Konzerte im Forum unseres Gymnasiums. Zur Vorbereitung auf dieses gemeinsame Ziel haben die Schülerinnen und Schüler bei den wöchentlichen Proben und bei den Intensivprobentagen in einer Jugendherberge viel Spaß. Darüber hinaus finden zur Vorbereitung der Bühnenshow vor den Auftritten die Technik-, Moderations- und Generalproben statt, bei denen uns unser Technikteam mit moderner Ton- und Lichttechnik unterstützt. Einen kreativen Akzent setzt unserer Moderationsteam, das seine Ideen stets mit Humor, Witz und ein wenig Ironie vorstellt. In der Q1 bieten wir unseren VIP-Kurs an, der ein Konzertprogramm erarbeitet und dieses in zwei rockigen und poppigen VIP-Konzerten dem Publikum vorstellt.
Unsere Arbeit in den Musik-AGs beinhaltet neben dem gemeinsamen Musizieren auch eine individuelle musikalische Förderung. Mit der Teilnahme an den GyWi-Konzerten machen die Schülerinnen und Schüler eine persönliche Bühnenerfahrung, dies stärkt das Selbstwertgefühl jedes Einzelnen sowie seine soziale Verantwortung und Toleranz anderen gegenüber.
UNSERE STÄRKEN
- die Jahreskonzerte mit über 200 Mitwirkenden und für über 1000 Besucher im Schuljahr
- das Forum als hervorragender Konzertsaal
- ein vielfältiges AG-Angebot für alle Altersstufen
- die musikalische Begleitung der Einschulungsfeier, Abiturfeier und Gottesdienste
- ein kreatives Moderationsteam
- ein eigenes Technikteam
- eine sehr gute instrumentale und mediale Ausstattung
- die außerschulischen Konzertbesuche
DIE MUSIKERINNEN
Bianca Behle
Eva Bienek
Elke Forneberg
Anke Voß
MUSIK-NEWS
MUSIK-NEWS
Das GyWi startet mit dem Besuch der Zauberflöte turned upside down in die Osterferien. Die ganz andere Zauberflöte sorgte an
Die gesamte Jahrgangsstufe 6 besuchte mit unseren Musikkolleginnen die Philharmonie Südwestfalen in ihrem Haus der Musik und sie nahmen an
„Drei, zwei, eins – Film ab!“ hieß es auch dieses Jahr wieder für eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der
Mit allen guten Wünschen denken die Schulchöre an euch! Genießt unsere musikalischen Weihnachtsgrüße – alle einzeln von unseren Chormitgliedern für