Der jährlich stattfindende Schüleraustausch mit dem privaten Katholischen Collège Saint Jean Baptiste de la Salle in Charleville-Mézières bietet den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 bis 9 die einzigartige Gelegenheit die französische Kultur hautnah zu erleben, ihre Kenntnisse der französischen Sprache zu vertiefen und Freundschaften zu schließen. Die Kinder wohnen in Gastfamilien, nehmen am Unterricht im Collège teil und entdecken die Besonderheiten der Stadt Charleville (bekannt als Stadt der Marionetten und Heimat Arthur Rimbauds) oder auch der Umgebung (z. B. Reims). Diese gemeinsamen Erlebnisse verbessern und fördern nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch das Verständnis für die gemeinsame Kultur und Geschichte. Gleiches gilt für den Aufenthalt der Corres im Siegerland.
Wir versuchen in der Regel durch einen kleinen Umweg auf der Hinfahrt zur Austauschschule einen Halt in Verdun zu machen und uns mit einem Besuch des Beinhauses mit der gemeinsamen Geschichte zu beschäftigen.
FRANKREICH-FAHRTEN & BESUCHE
Wieder einmal hat eine Schülergruppe unserer Schule eine Woche bei ihren Corres vom Dezember oder anderen Gastfamilien verbracht, um neue
Einer zusätzlichen Herausforderung im Fach Französisch stellten sich im ersten Halbjahr sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11.
Fast schon traditionell kommen die Schüler unserer Austauschschule, dem privaten katholischen Collège Saint Jean Baptiste de la Salle aus Charleville-Mézières,
Der Austausch mit dem Collège Saint Jean Baptiste de la Salle aus Charville-Mézières fand nun zum zweiten Mal statt und
Auch in diesem Jahr hat eine Klasse am Internet-Teamwettbewerb, der jedes Jahr anlässlich des „Deutsch-Französischen Tages“ am 22. Januar (Unterzeichnung
Aus dem verschneiten Siegerland ins sonnige Paris: Zum ersten Mal nach der Pandemie gingen Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder