Lehrer drücken Schulbank

Während die Schülerschaft einen unterrichtsfreien Tag genoss, traf sich das Lehrerkollegium unseres Gymnasiums am 31. Oktober in der Schule, um sich im Rahmen eines pädagogischen Tages fortzubilden. „Teamstrukturen – ein gemeinsamer Blick nach innen für (eine?) Wirkung nach außen“, so lautete das Thema, dem sich die Lehrerinnen und Lehrer bis zum Nachmittag widmeten. In wechselnden […]
Unsere Schulleitung besucht die Probentage

Am Montag, den 14.11.16 überzeugten sich Frau Arns-Quiter und Herr Leopold mit Süßigkeiten im Gepäck persönlich von dem bunten und klangvollen Treiben der GYWI-Musikgruppen mit über 120 Schülerinnen und Schüler in der Jugendherberge Bad Marienberg. Die tollen Eindrücke von dem Engagement unserer Musikgruppen und der begleitenden Kolleginnen und Kollegen steigern die Vorfreude auf die Jahreskonzerte […]
Das GyWi begrüßt seine Referendarinnen und Referendare

Mit dem 01.11.2016 haben acht Referendarinnen und Referendare ihre Ausbildung am GyWi begonnen. Wir begrüßen die jungen Kolleginnen und Kollegen sehr herzlich an unserer Schule und wünschen Ihnen viel Erfolg und viele neue und spannende Erfahrungen während ihres Referendariats an unserem Gymnasium Wilnsdorf. Tabea Acar (Deutsch/Englisch) Nikolas Brendebach (Philosophie/Geschichte) Lena Dahlem (Erdkunde/Englisch) Rosalba Moro-Huseni (Pädagogik/Sozialwissenschaften) […]
2. Platz bei Kreishausjugendspielen für die Klasse 8a (Voß)

Vergnügt und mit 200,- € Preisgeld für den 2. Platz verließ unsere Klasse 8a am vergangenen Samstag, 29.10.16, das Kreishaus in Siegen.
Französischfahrt: Straßburg Herbst 2016

Am 05. Oktober 2016, fuhren wir die Französisch-Kurse der Jahrgangsstufe 9 mit unseren Lehrerinnen Frau Heinen und Frau Brachthäuser nach Straßburg.Nach einer nicht staufreien, 6-stündigen Hinfahrt kamen wir hinter der Grenze an. Unsere geplante Bootsfahrt hatten wir leider verpasst, sodass wir unseren Zeitplan ändern mussten. Wir erhielten die Möglichkeit, in Kleingruppen die ,,Hauptstadt Europas“ zu […]
Großer Empfang für Leichtathletinnen aus Berlin

[av_image src=’https://gywi.de/wp-content/uploads/2016/11/Foerder800-300×22.png‘ attachment=’12516′ attachment_size=’medium‘ align=’center‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ animation=’no-animation‘ av_uid=’av-4ok2pu‘][/av_image][av_gallery ids=’12131,12132′ style=’thumbnails‘ preview_size=’portfolio‘ crop_big_preview_thumbnail=’avia-gallery-big-crop-thumb‘ thumb_size=’portfolio‘ columns=’5′ imagelink=’lightbox‘ lazyload=’avia_lazyload‘ av_uid=’av-2basw2′] Starke Nerven zeigten unsere Sportlerinnen nicht nur in der Leichtathletikarena bei dem Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia 2016“ in Berlin, sondern auch auf dem Dach unseres Gymnasiums, wo Schulleiter […]
GyWi beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

Fans unterstützten Sportlerinnen bei Höchstleistungen in Berlin
Gleich zwei Gruppen des Gymnasiums Wilnsdorf machten sich am Sonntag zum Bundesfinale der Leichtathletik „Jugend trainiert für Olympia 2016“ auf den Weg in die Hauptstadt.
Siegerballon flog bis in den Schwarzwald

Am Montag, den 12. September 2016, wurden am Gymnasium Wilnsdorf die Sieger des Luftballonfluges anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Fördervereins geehrt.
„Kribbeln im Bauch“

Groß waren die Aufregung und Vorfreude bei unseren neuen Fünftklässlern, als sie am 25. August den ersten Tag an ihrer neuen Schule antraten. Ein „Kribbeln im Bauch“ verspürten dabei nicht nur die frisch gebackenen Gymnasiasten, sondern nach eigenen Worten ebenfalls unser neuer Schulleiter Herr Leopold, der die Schülerinnen und Schüler in seiner Begrüßungsrede willkommen hieß. […]
Englandfahrt 2016 nach Hastings

Wie immer wohnten wir in Gastfamilien, in denen wir einen Einblick in den englischen Alltag bekamen und viele unserer anfänglichen Fragen eine Antwort fanden: Was isst man denn dort so? Wie sind die Wohnungen eingerichtet? Wie läuft das Familienleben ab? Haben wirklich alle Engländer Haustiere? Kann ich die Familie überhaupt verstehen, wenn sie mit mir […]