RELIGION

„Ich wünsche mir Laien, nicht arrogant, nicht vorlaut, nicht streitsüchtig, sondern Menschen, die ihre Religion kennen, die sich auf sie einlassen, die ihren eigenen Standpunkt kennen, die wissen, woran sie festhalten und was sie unterlassen, die ihr Glaubensbekenntnis so gut kennen, dass sie darüber Rechenschaft ablegen können, die über so viel geschichtliches Wissen verfügen, dass sie ihre Religion zu verteidigen wissen“ John Henry Newman (1801-1890)

Zu aktuellen Anlässen und Themen finden über den Unterricht hinaus Exkursionen, Begegnungen und Diskussionen mit Experten und Zeitzeugen (z. B. aus der Zeit des Nationalsozialismus) statt.

Die Religionslehrerinnen und -lehrer

Anke Voß

Bianca Behle

Kollegium
Fächer: Deutsch, Musik und kath. Religion
Orga: Beratungslehrerin, Leiterin der Big Band und Mini Big Band

Ellen Dieterich

Kollegium
Fächer: Chemie, Latein, ev. Religion
Orga: Fachleiterin am ZfsL

Sascha Frackenpohl

Kollegium
Fächer: kath. Religion und SoWi
Orga: Koordinator für Berufliche Orientierung

Sarah Huland-Betz

Kollegium
Fächer: Englisch und ev. Religion

Patrick Loibl

Kollegium
Fächer: Deutsch, ev. Religion und Sport

Manuela Poggel-Weber

Kollegium
Fächer: Deutsch und kath. Religion
Orga: Koordination „Theater und Schule“, Ausbildungsteam

Daniel Stodian

Kollegium
Fächer: Englisch und ev. Religion

NEWS

Taize_Gruppe2015

Vom 7. bis zum 14. Juni 2015 reiste wie jedes Jahr wieder eine Gruppe des Gymnasiums Wilnsdorf unter Leitung der

gywi-taize2014

In der Zeit vom 22.-29.06.2014 verbrachten 35 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums Wilnsdorf mit den begleitenden Lehrern

taizegruppe2013-jpg
Taizé ist kein magischer Ort. Die Menschen, die ihn Woche für Woche besiedeln, machen ihn magisch. Eine Magie, mitten im
Wilnsdorfer Schüler in Taizé
Wie jedes Jahr besuchte auch in diesem Jahr wieder eine Gruppe der Jahrgangsstufe 12 des Gymnasiums Wilnsdorf eine Woche lang