RELIGION
„Ich wünsche mir Laien, nicht arrogant, nicht vorlaut, nicht streitsüchtig, sondern Menschen, die ihre Religion kennen, die sich auf sie einlassen, die ihren eigenen Standpunkt kennen, die wissen, woran sie festhalten und was sie unterlassen, die ihr Glaubensbekenntnis so gut kennen, dass sie darüber Rechenschaft ablegen können, die über so viel geschichtliches Wissen verfügen, dass sie ihre Religion zu verteidigen wissen“ John Henry Newman (1801-1890)
Zu aktuellen Anlässen und Themen finden über den Unterricht hinaus Exkursionen, Begegnungen und Diskussionen mit Experten und Zeitzeugen (z. B. aus der Zeit des Nationalsozialismus) statt.
Die Religionslehrerinnen und -lehrer
Bianca Behle
Ellen Dieterich
Sascha Frackenpohl
Sarah Huland-Betz
Patrick Loibl
Manuela Poggel-Weber
Daniel Stodian
NEWS
Unter diesem Motto stand die Spendenaktion des Evangelischen Religionskurses der 7b. Am 20.01.2022 verkauften die Schülerinnen und Schüler in der
Da es in diesem Schuljahr leider keine Weihnachtsgottesdienste geben wird und auch die Taizéfahrt bereits ausgefallen ist, möchten wir euch
Ein Leben ohne „Pottpflanzen“, aber mit Adiletten im Busch Wir, 19 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 sowie 7 Wiederholungstäter
„Ab ins Kloster!“, hieß es für 24 Pennäler der Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums Wilnsdorf, die freiwillig für eine Woche vom
Kurz vor Schuljahresende verbrachten 18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 11 des Gymnasiums Wilnsdorf mit den begleitenden Lehrerinnen Bianca Behle
Schüler der Jahrgangsstufe 6 erhalten Antwortbrief aus dem Vatikan „Was macht eigentlich der Papst? Welche Hobbies hat er? Hält er