Unsere Fahrten
Perspektiven ändern
Unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Vielfalt wahrzunehmen und stark zu machen, damit sie aktiv, dialogbereit und konstruktiv-kritisch am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, ist ein zentrales Ziel unseres erzieherischen Handelns. In diesem Rahmen haben Fahrten und Exkursionen einen besonderen Stellenwert in der Schullaufbahn jeder Schülerin und jedes Schülers. Sie sind geprägt durch die Vorfreude, durch neue Erkenntnisse und Erfahrungen sowie durch zahlreiche Erlebnisse und „Bilder“, die man oft noch Jahre nach der Fahrt als Erinnerung in sich trägt – eben durch eine wertvolle Veränderung und Erweiterung der individuellen Perspektive.
Das vorliegende Konzept, welches in den Schulgremien beraten, diskutiert und beschlossen wurde, gibt einen Überblick über Ziele, Inhalte, pädagogische Ausrichtung und Kosten der Fahrten und Exkursionen unserer Schule.
Das Fahrtenprogramm:
- Jgst. 5: Exkursion zum Birkenhof und Fahrt nach Stift-Keppel in Hilchenbach
- Jgst. 6: Exkursionen ins wilnsdorfer Umfeld der Schule
- Jgst. 8: Skifahrt nach Zell am See, Frankreich-Austausch und fachspezifische Städte-Exkursionen
- Jgst. 9: Englandfahrt und fachspezifische Städte-Exkursionen
- Jgst. 10: Abschlussfahrt nach Berlin
- EF (11): fachspezifische Exkursionen
- Sek. I: Intensivprobenfahrt der Musik-AGs
- Q1-Q2:
Sport: Fahrt nach Zell am See
SoWi: Europaseminar in Vlotho
Physik: Hamburg-Fahrt zum DESY
Biologie: Sorpesee-Exkursion
Geographie: Exkursion nach Frankfurt, Düsseldorf oder Köln
Französisch: Paris-Fahrt
Religion: Taize-Fahrt und Gedenkstättenfahrt nach Weimar
Musik: Exkursionen zu Musikveranstaltungen
Deutsch: Exkursionen zu Theaterinszenierungen