Jgst. 6 besuchte Südwestfälische Philharmonie

Die gesamte Jahrgangsstufe 6 besuchte mit unseren Musikkolleginnen die Philharmonie Südwestfalen in ihrem Haus der Musik und sie nahmen an einer Probe zur Zauberflöte teil.Herr Michael Nassauer persönlich führte unsere 6er-Klassen durch das neue Haus der Musik und stellte den speziellen LKW der Philharmonie vor. Als zweiten Programmpunkt konnten unsere Schülerinnen und Schüler bei einer […]
Triathlon – Landesmeisterschaften: Sport, Spaß und Teamgeist pur

Am vergangenen Donnerstag, den 26.06 2025, stand für unsere Schule ein ganz besonderer Tag an: der große Staffeltriathlon! Bereits die zweistündige Anreise nach Duisburg verging wie im Flug – dank lustiger Spiele und der wohl witzigsten Wettkampfgruppe, die wir seit langer Zeit dabei hatten. Vor Ort gingen Lilo, Malte, Laura, Finley, Leni und Tim mit […]
Milchcup-Landesentscheid in D (Mädchen der 5a)

Nachdem sich letztes Jahr keine Mannschaft für den Landesentscheid Milchcup (Rundlaufturnier) qualifiziert hatte, war es dieses Jahr wieder soweit: die Mädchen der Klasse 5a (Emma Jung, Isa Fuchs, Marie Büdenbender, Marlene König, Judith Schneider) traten den Weg nach Düsseldorf ins Zentrum des DTTB (Stützpunkt mit Internat) an. Wir wussten, dass es sehr schwer werden würde, […]
Erfolgreicher Malwettbewerb

Auch in diesem Jahr hat der internationale Malwettbewerb „Jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken stattgefunden. Bei seiner 55. Auflage wurden im Kreis Siegen-Wittgenstein zu dem Thema „Echt digital“ aus 27 Schulen über 5000 Werke eingereicht. Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, fand bei bestem Wetter die Preisverleihung im Dorinth Parkhotel in Geisweid statt. Mit großer […]
Magic Moments im Apollo

70 Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen besuchten die Gala der Filmmusik im Apollo-Theater
Herzlichen Glückwunsch zum DELF-Diplom!

Einer zusätzlichen Herausforderung im Fach Französisch stellten sich im ersten Halbjahr sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11. Sie meldeten sich beim Institut français zur Sprachdiplomprüfung auf dem Niveau B1 an. Nach einigen Stunden Training in der DELF-AG absolvierten sie im Januar und Februar eine schriftliche und eine mündliche Prüfung in den vier […]
25 Jahre Milchcup – das GyWi mit Erfolg dabei

Seit 25 Jahren wird das Rundlaufturnier ausgetragen – und das Gywi ist fast von Anfang an erfolgreich dabei. Wie in den letzten Jahren haben auch dieses Jahr wieder vier Mannschaften der Klassen 5 und 6 am Tischtennis-Milchcup-Bezirksentscheid teilgenommen, der dieses Jahr erneut in Freudenberg ausgetragen wurde. Auf Schulebene hatten sich sowohl die Mädchen als auch […]
Skifahrt: Zell am See 2025

In diesem Schuljahr fuhren unsere Achter mal ausnahmsweise ohne Sport-LK in Richtung Berge, dennoch waren alle drei Busse vollbesetzt mit insgesamt 116 aufgeregten Schüler*innen und 15 Lehrer*innen. Die insgesamt 12 Skigruppen, darunter neun Anfänger-, zwei Fortgeschrittenengruppen und die „Profis“ konnten im Laufe der Woche ihre Fähigkeiten auf den Brettern sichtlich verbessern. Die Anfänger kamen am […]
LK-Physik beim DESY-Hamburg

Nach einer pünktlichen und entspannten ICE-Fahrt traf unser LK-Physik in HH-Altona ein. Am Anreisetag standen eine Stadterkundung mit Besichtigung der Elphi, mit einem Besuch des Hardrock-Cafes und mit einem Bummel entlang des Elbufers mit Blick auf die riesigen Hafenanlagen auf dem Programm. Der krönende Abschluss des Tages war der Besuch des Musicals „König der Löwen“. […]
Unser Tag der offenen Tür 2025

Am diesjährigen Tag der offenen Tür konnten wir uns erneut über zahlreiche Besucher freuen, ca. 140 Besucherkinder aus den Grundschulen und unserer Realschule mit beinahe doppelt so vielen Eltern bevölkerten das GyWi. Das GyWi-Team bedankt sind ganz herzlich bei allen Besuchern für ihr Interesse und hofft, ihnen die Vielfalt und die Besonderheiten unserer Schule interessant […]