Französisches Theater am GyWi

Vorige Woche fand für die Französischkurse der Jahrgangsstufen 7 und 8 ein besonderes Ereignis statt: Das Knirps Theater aus Bad Ems gastierte in der Aula des Gymnasiums und brachte den Schülerinnen und Schülern auf amüsante Art und Weise ein Stück französische Kultur und Lebensart näher. Die Veranstaltung fand statt im Rahmen des vom Landesministeriums geförderten […]

GyWi et la France

Internet-Teamwettbewerb Die Klassen 7b und c (betreut von Frau Heinen und Frau Keil) und die 9b (betreut von Frau Lück) haben erfolgreich am diesjährigen Internet-Teamwettbewerb teilgenommen, der anlässlich des „Deutsch-Französischen Tages“ am 22. Januar (Unterzeichnung des Élysée-Vertrages) stattgefunden hat. Veranstaltet wird er jährlich vom Cornelsen Verlag und vom Institut Français in ganz Deutschland. Eine Besonderheit […]

Französisch de classe en classes

Eigentlich in Zeiten von Smartphones, Tablets etc. unüblich hat der Anfängerkurs Französisch der Klassen 7bc von Frau Heinen kurze Briefe aus Frankreich (aus Charleville-Mézières) bekommen; bestehen doch weiterhin freundschaftliche Kontakte zu Herrn Schmolinsky, den ehemaligen Deutschkollegen aus Sedan, der nun in Charleville-Mézières unterrichtet. Die Überraschung und Freude der Schülerinnen und Schüler war sehr groß und schnell entstand der Wunsch nun doch auch mal mit den französischen Schülern zu sprechen, sie vielleicht sogar […]

Herzlichen Glückwunsch zum DELF-Diplom!

Nicht nur gute Französischkenntnisse, sondern auch viel Durchhaltevermögen bewiesen im vergangenen Schuljahr Lina und Moritz aus der Jgst. 10. Beide meldeten sich als Schüler der Klasse 9 beim Institut français an, um an den Prüfungen zum DELF-Diplom für das Niveau B1 teilzunehmen. Obwohl die Begleitumstände schwierig waren und die Prüfungen schließlich erst mit einem halben […]

Un grand weekend à Paris

Der Französischkurs der Jgst. 11 besuchte für vier Tage die französische Hauptstadt. Kaum in Paris angekommen wird man bereits allein durch die Menschen mit einer extremen Individualität und Mannigfaltigkeit konfrontiert, die sich auch im Bild der Stadt widerspiegelt. Jeder Zweite trägt etwas Außergewöhnliches in den verschiedensten Farben und es scheint zur Normalität zu gehören, dass […]

Schüleraustausch Sedan-Wilnsdorf

Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Austauschschüler von unserer Partnerschule in Sedan bei uns zu Gast. Neben den vielen witzigen und unvergesslichen Momenten haben wir auch die Kultur des jeweils anderen Landes erlebt und viel gelernt. Nachdem am Dienstagabend 25 Schüler und 3 Lehrer aus Frankreich in Wilnsdorf ankamen, fanden sie sich in ihren […]

Französischer Besuch im Rathaus

Im Rahmen des Besuchs unserer französischen Freunde wurde die Gruppe von der Bürgermeisterin Frau Christa Schuppler ins Rathaus eingeladen. Im Ratssaal gab es interessante Informationen über die Gemeinde Wilnsdorf und die Schülerinnne und Schüler konnten sich ein Bild vom lokalpolitischen Agieren machen. Unseren Besuchern steht in der Austauschwoche ein abwechslungsreiches Programm bevor. Neben den Citybesuchen […]

Notre excursion à Strasbourg – Ausflug nach Straßburg

Am Mittwoch, den 9.10.2019, unternahmen die Französischklassen der Stufe 9 mit ihren Lehrerinnen Frau Lück und Frau Heinen eine Eintagesexkursion nach Strasbourg. Als die Schüler um 7:30 Uhr schon sehr motiviert in den Bus einstiegen, siegte die Müdigkeit noch etwas. Als sie um 13 Uhr dort ankamen, war diese vollkommen verflogen. Zuerst erkundeten sie in […]

Franzosen besuchen Partnerschule in Sedan

Nachdem eine Gruppe französischer Schülerinnen und Schüler des CollègeLycée Mabillon aus dem französischen Sedan bereits in der Vorweihnachtszeit zu Gast in Wilnsdorfer Familien waren, stand nun endlich der Gegenbesuch unserer Schülerin Sedan an. Die Jugendlichen lernten das Leben in einer französischen Familie und in der Schule kennen und bereits vorhandenen Freundschaften wurden vertieft. Auf dem […]