Skifahrt 2017: Blauer Himmel und Pulverschnee

Voller Vorfreude machte sich die Jahrgangsstufe 8 des GyWis am 28.01. auf den Weg nach Zell am See in Österreich. Während der einwöchigen Fahrt erkundeten die Schülerinnen und Schüler bei traumhaftem Wetter und optimalen Pistenbedingungen in Kleingruppen das Skigebiet im Salzburger Land. Nach einigen Tagen intensiver Schulung durch die betreuenden Sportkollegen gelang es am Ende […]

Von Pippi Langstrumpf lernen: Abenteuertour durchs GyWi am Tag der offenen Tür

[av_image src=’https://gywi.de/wp-content/uploads/2016/11/Foerder800-300×22.png‘ attachment=’12516′ attachment_size=’medium‘ align=’right‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ animation=’no-animation‘ av_uid=’av-16jwll7′][/av_image] Über 80 Viertklässler fanden mit ihren Eltern durch die märchenhaft verschneite Umgebung den Weg zum GyWi, um unsere Schule zu erkunden und die Vielfalt ihres Angebots zu entdecken. Unser Schulleiter, Herr Sören Leopold, begrüßte die Gäste mit Pippi […]

Matheolympiade 2016

Unser Schulleiter Herr Leopold ließ es sich nicht nehmen, die Urkunden an die Mathematikolympioniken persönlich zu überreichen. Alle neun Teilnehmer erhielten als Anerkennung ihres mathematischen Könnens auch einen kleinen Schulpreis, denn unser Team hatte an der 22. Kreisrunde mit einem 1. Preis, zwei 2. Preisen und zwei 3. Preisen erneut sehr erfolgreich teilgenommen. Am Donnerstag, […]

Unsere Champions beim Biber-Wettbewerb für Informatik

Beim diesjährigen (Jubiläums-) Biber-Wettbewerb für Informatik gelang es sechs Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Wilnsdorf, den 1. Preis und damit die höchste Leistungsstufe zu erreichen. Die stolzen Gewinner sind Mara Fries, Celine Radu, Hovhannes Shahnazarya und Philipp Sivov aus der Jahrgangsstufe 8 sowie Anthony Müller und Tom Roth aus der Jahrgangsstufe 9. Insgesamt konnten 66 […]

SV unterwegs

Kreative Ideen und engagierte Schüler konnte man am Dienstag, den 29.11.2016 im Anne-Frank-Gymnasium in Halver bei der aktiven Mitgestaltung von Schulpolitik beobachten. Gemeinsam mit Schülersprecherteams aus dem Kreis Arnsberg wurden unsere Schülersprecherin und -vertreter, Anna-Charlotte Bub und Konstantin Richter, dazu angeleitet, selbstständig Schülervertretungsarbeit zu betreiben. Nach einer Einführung über die Rechte und Pflichten der SV […]

Milchcupzeit am Gymnasium Wilnsdorf

[av_gallery ids=’12858,12859,12860,12861,12862,12863,12864,12865,12866,12867,12868,12869,12871′ style=’thumbnails‘ preview_size=’portfolio‘ crop_big_preview_thumbnail=’avia-gallery-big-crop-thumb‘ thumb_size=’portfolio‘ columns=’5′ imagelink=’lightbox‘ lazyload=’avia_lazyload‘ av_uid=’av-mr4fzs‘] Kinderlachen, aber auch Ausdrücke der Enttäuschung, ein hoher Geräuschpegel, fretenische Unterstützung für die eigene Klasse, Tischtennisbälle, die  in der Sporthalle rumfliegen: es ist Milchcupzeit am Gymnasium Wilnsdorf. Wie jedes Jahr hat die Fachschaft Sport das Rundlaufturnier am Gymnasium Wilnsdorf für die Klassen 5 und 6 […]

Ziel erreicht: Tischtennisspieler werden in WKIII Zweiter

Die Tischtennisspieler unserer Schule waren bei den Kreismeisterschaften erfolgreich. Nachdem einige von ihnen morgens noch eine Arbeit in Französisch oder Latein geschrieben haben, ging es gut gelaunt nach Neunkirchen zu den Kreismeisterschaften. Alle Einzel- und auch Doppelspiele wurden gegen die Geschwister-Scholl-Schule aus Geisweid deutlich gewonnen. Im entscheidenden Spiel um Platz 1 mussten wir uns allerdings […]

Jahreskonzerte 2016: Aufbrüche!

Das Programm der drei Jahreskonzerte stand in diesem Jahr unter dem Thema „Aufbrüche“. Die Musikstücke wurden vorgetragen von der Mini-Big-Band, den beiden Chören, dem Orchester, der Big Band sowie dem vokal- und instrumentalpraktischen Kurs der Jahrgangsstufe 11. Äußerst charmant führten die beiden Moderatoren Charlotte Bub und Daniel Kalcher das Publikum durch das vielfältige Programm. von […]

Französischfahrt: Straßburg Herbst 2016

Am 05. Oktober 2016, fuhren wir die Französisch-Kurse der Jahrgangsstufe 9 mit unseren Lehrerinnen Frau Heinen und Frau Brachthäuser nach Straßburg.Nach einer nicht staufreien, 6-stündigen Hinfahrt kamen wir hinter der Grenze an. Unsere geplante Bootsfahrt hatten wir leider verpasst, sodass wir unseren Zeitplan ändern mussten. Wir erhielten die Möglichkeit, in Kleingruppen die ,,Hauptstadt Europas“ zu […]

GyWi beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

Fans unterstützten Sportlerinnen bei Höchstleistungen in Berlin

Gleich zwei Gruppen des Gymnasiums Wilnsdorf machten sich am Sonntag zum Bundesfinale der Leichtathletik „Jugend trainiert für Olympia 2016“ auf den Weg in die Hauptstadt.