GyWi-Theater 2024: Andorra

Wir, der Literaturkurs der Jahrgangsstufe 11 und die Theater-AG, freuen uns sehr, euch und Ihnen unsere Inszenierung von Max Frischs Drama Andorra zu präsentieren:
Die TECHNIK

Das GyWi verfügt über ein eigenes Schüler-Technikteam (die TECHNIK), das von Herrn Voß betreut wird. Die TECHNIK verfügt über umfangreiche Ton- und Lichttechnikkomponenten sowie Bühnenelemente, die für zahlreiche Schulveranstaltungen aufgebaut werden. Dies gilt insbesondere für unsere Jahres- und VIP-Konzerte, bei denen unsere TECHNIK im Großeinsatz ist.
Religion: Taizé-Fahrt

TaizéEine im wahrsten Sinne des Wortes internationale und zugleich interreligiöse Begegnung können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 erleben. Am Schuljahresende geht es für eine Woche ins kleine Klosterdorf Taizé nach Frankreich. Die Schüler selbst beschreiben es so:„Taizé ist kein magischer Ort. Die Menschen, die ihn Woche für Woche besiedeln, machen ihn magisch. […]
Die Sport-Wettbewerte & Turniere

„Höher, schneller, weiter!“ Ein besonderer Reiz des Sports liegt darin, sich mit anderen zu messen, sich zu erproben und den Spirit des sportlichen Wettkampfs zu erleben. Im Rahmen des Bundeswettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ nehmen wir regelmäßig an Wettkämpfen in verschiedenen Sportarten statt und qualifizieren uns regelmäßig für höhere Ebenen. Außerdem organisieren wir […]
Schule u. Museum/Exkursionen

Exkursionen im Fach Kunst dienen der Öffnung des Unterrichtes, ermöglichen in Ausstellungen und Sammlungen Kunst im Original und in vielfältigen Bezügen zu sehen und zu erleben. Kenntnisse aus dem Unterricht, erworben durch eigene praktische Arbeiten und durch Auseinandersetzung mit Kunst und Medien aus fachwissenschaftlicher Sicht, sollen an neuen Orten eine erweiterte Teilnahme an Kultur ermöglichen. […]
Französisch-Austausch

Der jährlich stattfindende Schüleraustausch mit dem privaten Katholischen Collège Saint Jean Baptiste de la Salle in Charleville-Mézières bietet den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 bis 9 die einzigartige Gelegenheit die französische Kultur hautnah zu erleben, ihre Kenntnisse der französischen Sprache zu vertiefen und Freundschaften zu schließen. Die Kinder wohnen in Gastfamilien, nehmen am Unterricht […]
Englandfahrt – Hastings

Zum Ende der Jahrgangsstufe 9 bietet die Fachschaft Englisch eine einwöchige Fahrt nach Südengland an. Ziel der Fahrt ist, dass die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Kultur des Gastlandes erhalten und sich dort sprachlich in Alltagssituationen erproben können. Unser Partner bei der Planung der Reise, die Organisation S-E-T, ist spezialisiert auf Englandreisen. Während […]
Matheolympiade

In jedem Schuljahr wird die Mathematik-Olympiade am GyWi ausgetragen.Organisiert und veranstaltet wird sie von unserer Schule und vom Verein Mathematik-Olympiade-Siegerland e.V.. Dieser Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüle aller Altersstufen, die Interesse an mathematischer Logik, an Knobelaufgaben, also an mathematischen Problemlösungen haben.Er ist somit ein wichtiges Modul der Begabtenförderung unseres Gymnasiums.Schülerinnen und Schüler, die […]
Fußballturnier: Klassen 5 und 6

Am 4. Juli 2025 fand in der Sporthalle unserer Schule unser immer vor den Somerferien stattfindende Fußballturnier für die Klassen 5 und 6 statt. Jede Klasse stellte ein Jungen- und ein Mädchenteam und es wurde abwechselnd gespielt. Die Spiele waren geprägt von tollen Toren und leidenschaftlichem Einsatz. Lautstark unterstützt wurden die Spielerinnen und Spieler von […]
Kunst Projekte

Besondere Projekte im Fach Kunst sind aus verschiedenen Aktivitäten entstanden. In Projektwochen zurückliegender Jahre konnten umfangreichere Projekte durchgeführt werden, die im Unterricht geplant und von Schülergruppen ausgeführt wurden. Untersuchungen zu den Bereichen Architektur und Farbe im Lebensraum Schule waren die Basis für diese Projekte. Wandmalerei: Wandgestaltungen in den Schulgebäuden Skulptur & Schule: Plastik auf dem […]