Rhetorisch überzeugend

Beim diesjährigen Rhetorikwettbewerb des Rotary Clubs Siegen gewann unsere Schülerin Charlotte Bub (Jg. 11) den zweiten Platz. Zehn Redner aus verschiedenen Siegener Schulen traten insgesamt vor das Mikrofon, um ihre Zuhörer in einer frei gehaltenen zehnminütigen Rede zu überzeugen. Bewertet wurden sowohl der Inhalt selbst als auch die Sprache und Präsentationsweise. In einem sehr starken […]

„Börsenhaie“ belegen 2. Platz beim Börsenspiel der Sparkasse Siegen-Wittgenstein

Wieder einmal steht das Gymnasium Wilnsdorf auf dem „Treppchen“. Aleksander Brankovic und Jannik Stolz (beide Jahrgangsstufe 12) belegten in diesem Jahr beim Börsenspiel der Sparkasse den 2. Platz unter allen Teilnehmern des Kreises Siegen-Wittgenstein. Zehn Wochen lang konnten die Teams mit cleveren Anlagestrategien das fiktive Startkapital vermehren. Als „Börsianer auf Zeit“ tauchten sie in die […]

Prominente Unterstützung beim Landesfinale TT in D

[av_gallery ids=’10896,10895,10894′ style=’thumbnails‘ preview_size=’portfolio‘ crop_big_preview_thumbnail=’avia-gallery-big-crop-thumb‘ thumb_size=’portfolio‘ columns=’5′ imagelink=’lightbox‘ lazyload=’avia_lazyload‘ av_uid=’av-qvuhe5′] Zum dritten Mal in Folge qualifizierten sich die TT-Mädchen vom Gymnasium Wilnsdorf unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Heinen für das Landesfinale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“; diesmal allerdings in der Wettkampfklasse II, da eine Schülerin nicht mehr bei den jüngeren Jahrgängen starten konnte. […]

Skifahrt 2016: Jgst. 8 / Sport-LK stürmen Zell am See

Zum 23. Mal in der 25jährigen Geschichte unseres Gymnasiums fand im Januar unsere Skifahrt für die Jahrgangsstufe 8 statt. Erstmalig mit dabei: der Sport-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11. Für Groß und Klein boten Sonnenschein, reichlich Schnee sowie blaue, rote und schwarze Pisten optimale Bedingungen zum Lernen und Spaß haben. Und letzteren hatten die Schüler auch nach […]

Papst Franziskus lässt grüßen

Schüler der Jahrgangsstufe 6 erhalten Antwortbrief aus dem Vatikan „Was macht eigentlich der Papst? Welche Hobbies hat er? Hält er bei Fußballspielen für Argentinien oder für Italien? Diese und andere Dinge wollten Schüler des Religionskurses von Bianca Behle gerne vom Papst wissen und schrieben im Rahmen eines Unterrichtsprojekts einen Brief an den Vatikan. Im Januar […]

DNA-Isolation im Bio-LK 12 (MLR)

Im Rahmen des Abiturthemas „Genetik“ befasste sich der Biologie-Leistungskurs von Herrn Müller mit dem Aufbau des genetischen Codes. Was zuvor in der Theorie gelernt wurde, sollte nun auch praktisch untersucht werden. So machten sich 18 vorfreudige Schüler der Jahrgangsstufe 12 in einer Doppelstunde mit selbst gewählten Früchten, deren DNA sie sehen wollten, ans Werk. Die […]

Unsere Schulleiterin tritt in den Ruhestand

Am Dienstag, dem 26. Januar, wurde Frau Hensel-Knappstein offiziell verabschiedet. Vertreter der Bezirksregierung, der Schule und der Gemeinde ließen in ihren Reden die acht Jahre ihrer Amtszeit an unserem Gymnasium Revue passieren, sagten ihr Dank für die geleistete Arbeit und sprachen ihr die besten Wünsche für die Zukunft aus. Bis zur Neubesetzung der Stelle wird […]

TT-Mädchen erreichen zum 3-mal das Landesfinale in D

Zum dritten Mal hintereinander haben sich die Mädchen unserer Schule für das Landesfinale im Tischtennis im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Februar in Düsseldorf qualifiziert. Dieses Jahr allerdings starten sie sogar in der Wettkampfklasse II mit den älteren Schülerinnen. Auf der Endrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften, die in Wilnsdorf ausgetragen wurden, haben sie souverän ihre ersten […]

Dielfener Grundschüler besuchen Wissensshow unserer Physik-AG

Wie kommt das Ei in die Flasche hinein und wie kommt der Ton aus der Röhre heraus? Mit dieser und anderen spannenden Fragen setzten sich am Dienstag 46 Schüler der Grundschule Dielfen, die zu Besuch am Gymnasium Wilnsdorf waren, auseinander. Vier Schüler der Physik Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von Volker Voß hatten für ihre Gäste […]

TELC-2016: Alle haben bestanden

Erfreuliche Nachricht für die Teilnehmer unseres Projektkurses Spanisch. Alle 20 Schüler haben die von der VHS Siegen durchgeführte Abschlussprüfung auf dem Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens bestanden. Ein Jahr lang bereitete Spanischlehrer Günter Wirtz die 13 Schülerinnen und 7 Schüler in einem zweistündigen Kurs auf den großen Tag vor, an dem sie ihre Sprachkenntnisse im […]