Einträge von Volker Voss

25 Jahre nach Zell am See

Die Jubiläumsfahrt des GyWis mit der Jahrgangsstufe 8 und dem Leistungskurs Sport der Jahrgangsstufe 11 sollte auch in diesem Jahr ein voller Erfolg werden. Bereits bei der Ankunft im „Jugendclub Kitzsteinhorn“ wurden sowohl die Schüler als auch die Lehrkräfte beim Anblick der modernen Unterkunft mit seinen vielseitigen Indoor-Sportstätten in Staunen versetzt. Voller Vorfreude starteten die […]

Workshop zur Suchtprävention zum Thema „Alkohol“ in der Jahrgangsstufe 8

Im Januar 2018 waren Mitarbeiter des Gesundheitsamtes des Kreises Siegen-Wittgenstein bei uns an der Schule zu Gast und führten mit allen 8. Klassen einen Präventionsworkshop zum Thema „Alkohol“ durch. An zwei Terminen lernte jede Klasse je drei Schulstunden Wissenswertes zum Thema Alkohol und in Simulationsspielen wurden die Gefahren und Probleme von Alkoholkonsum thematisiert. Auch für […]

MINToringSI

Studierende begleiten Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in ein MINT-Studium Am 10.01.2018 war es wieder soweit! Im Haus der Siegerländer Wirtschaft trafen sich alle MINT-interessierten Schülerinnen und Schüler des Kreises Siegen-Wittgenstein, um in einer offiziellen Aufnahmeveranstaltung ihre Programmzertifikate am MINToringSI-Projektes der Universität Siegen, des Verbandes der Siegerländer Metallindustriellen e.V. und der Bezirksregierung Arnsberg zu […]

Milchcup 2018

Am Freitag war es wieder einmal soweit: Milchcupzeit am Gywi. Das Rundlaufturnier im Tischtennis wurde wie jedes Jahr von der Fachschaft Sport ausgerichtet. Wieder einmal war der Geräuschpegel hoch –  die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 feuerten sich und ihre Mannschaften an, ließen Worte der Enttäuschung, aber auch der Freude freie Bahn […]

Großer Andrang am Tag der offenen Tür

Am Samstag, dem 13. Januar, öffnete unser Gymnasium seine Türen für die Grundschüler der Region, die kommendes Schuljahr zu einer weiterführenden Schule wechseln. Herr Leopold begrüßte die über einhundert Viertklässler und ihre Eltern im Forum und stellte ihnen unter anderem in Aussicht, dass unsere Schule zum G 9 – Konzept zurückkehren wird. In Kleingruppen wurden […]

Spanisch-Prüfung gemeistert

Er ist schon zur Tradition geworden, unser Projektkurs Spanisch, der besonders engagierte Oberstufenschüler über den Spanischunterricht  hinaus ein Jahr lang auf das Sprachzertifikat B 1 vorbereitet. Auch dieses Jahr stellten sich neun Schülerinnen der Prüfung und meisterten sie alle mit Bravour. Die Zertifikate belegen fundierte Sprachkenntnisse, zieren jede Bewerbungsmappe und können auch im Studium als […]

SV-Olympiade 2017

Zum vierten Mal wurde die SV-Olympiade am Gymnasium Wilnsdorf ausgetragen. Am 01.12.2017 traten insgesamt 70 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5,6 und 7 nachmittags gegeneinander an. Diese mussten innerhalb von zwei Stunden zwölf Disziplinen meistern. Spiele wie Dosen- oder Mohrenkopfwerfen standen einem Schlafsackrennen sowie einem Quiz gegenüber und sorgten für eine ausgelassene und zufriedene Atmosphäre. […]

Lehrer als Lerner

An den pädagogischn Tagen beschäftigte sich das gesamte GyWi-Kollegium intensiv mit Kommunikation und Kommunikationsstrukturen. Dafür ging es ins Josef-Gockeln-Haus nach Kirchhundem. Ín verschiedenen Übungen und Diskussionsrunden ging es darum, die eigene Kommunikation auf den Prüfstand zu stellen und über alte und neue Wege nachzudenken. Die vielen Anregungen und Impulse werden das Miteinander am GyWi sicher […]

Es rappelt im Karton – eine Weihnachtsaktion der Klasse 7c

Die Klasse 7c ist in Weihnachtsstimmung: Überall im Klassenraum liegen Geschenke, da die Klasse bei „Weihnachten im Schuhkarton“ mitmacht. Dieser Beschluss wurde in einer Klassenratsstunde bei der Klassenlehrerin Ute Hövelmann  gefasst und sogleich in die Tat umgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler hatten eine Woche Zeit, um allein, zu zweit oder in Dreiergruppen ein Geschenk für […]