Einträge von Volker Voss

Schüler lehren Schüler: QR-Code-Rallye am GyWi

Am Mittwoch, 19.09.2018 um 08 Uhr morgens ging´s los. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b des Gymnasiums Wilnsdorf hatten sich mit Smartphones  und einer QR-Code-App bewaffnet. Bereits vor den Sommerferien hatte der  Leistungskurs Geographie der JS 12 eine QR-Code-Rallye ausgearbeitet,  mit deren Hilfe die neuen Fünfer sowohl unsere Schule (Wo ist das Selbstlernzentrum? Wie […]

Riesenkicker

Neuanschaffung ist voller Erfolg: 42 Feldspieler, 2 Torhüter, 16 Schüler, 1 Ziel: Tore zu schießen. Unser neuer Riesenkicker im Eingangsbereich des A-Gebäudes sorgt für viel Spannung und Spaß bei den Schülern der Sekundarstufe I.

Volles Haus bei der Einschulungsfeier

Am vergangenen Donnerstag konnten wir 103 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler als neue GyWianer begrüßen. Von tollen Musikbeiträgen der sechsten Klassen wurden sie mit ihren Eltern und Angehörigen stimmungsvoll in der Aula empfangen. Herr Leopold bot den Neuen in seiner Begrüßung eine „besondere GyWi-Freundschaft“ an und Frau Varnay verband einen Rückblick auf die Sommerferien mit einem Ausblick […]

Begabtenförderung feiert Schuljahresabschluss

Am Ende der vorletzten Schulwoche fuhren einige unserer Schüler der Unter- und Mittelstufe nach Siegen zur Abschlussveranstaltung des Vereins zur Förderung begabter Kinder und Jugendlicher Südwestfalen ins Museum für Gegenwartskunst. Das Gymnasium Wilnsdorf  bemüht sich sehr um die individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler, wozu auch die Förderung begabter Schülerinnen und Schüler gehört und kooperiert […]

Ehre, wem Ehre gebührt

Wie es bei unserem Gymnasium Tradition ist, wurden am letzten Tag vor den Ferien Schüler für besondere Leistungen und besonderes Engagement geehrt. Hierzu gehörten die Hausaufgabenbetreuer, die Streitschlichter, die Paten für die Jahrgangsstufen 5, das Aquarienteam, Ton- und Lichttechniker, Sporthelfer, Projektkursleiter sowie die Sieger des Volleyball- und Fußballturniers. Des Weiteren wurden vier Mädchen der Jahrgangsstufe […]

Gemeinsam Weiterkommen

So lautete das Motto des diesjährigen Schülerlaufs, an dem unsere Schule auch in diesem Jahr mir der kompletten Sekundarstufe I und vielen Oberstufenschülern teilnahm. Bei optimalem Laufwetter standen Leistung, Spaß und gemeinsames Erleben im Vordergrund. Für unser Logo, das Jonathan Meier (Jg. 10) entworfen hat, erhielten wir den dritten Preis. An die Jahrgangsstufe 10 ging […]

Zum Abschied alles Gute!

Zum Schuljahresende 2018 verabschiedeten sich eine Lehrerin und zwei Lehrer nicht nur in die Sommerferien, sondern auch von unserer Schule. Andrea Grieger (Deutsch/Sport), Kai Ranke (Erdkunde/Sport) und Dr. Jörg Schulte (Mathematik/Informatik) wurden von ihren Kollegen mit herzlichem Dank für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit und den besten Wünschen für ihre berufliche und private […]

Abiturientia 2018

In einem feierlichen Festakt wurden die Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in unserem Forum verabschiedet. Dabei erhielten sie ihre Zeugnisse aus den Händen unseres Schulleiters  Herrn Leopold und des Jahrgangsstufenleiters Herrn Otto. Anschließend luden die Abiturienten alle Gäste zu einem Umtrunk ein. von Günter Wirtz

Volleyball- Turnier der Erprobungsstufe

Mit dem schon traditionellen Volleyballturnier der Jahrgangsstufen 5 und 6 startete am Freitag, den 06.07. 2018 die letzte Schulwoche vor den Sommerferien. Unter der souveränen Schiedsrichterleitung von SchülerInnen der Jahrgangsstufe 7 und 8, von denen die meisten an der im zu Ende gehenden Schuljahr angebotenen Volleyball-AG teilnahmen, kämpften rekordverdächtige 18 Mannschaften (Jahrgangstufe 5) und  11 […]

Englandfahrt 2018: Mehr als Tee und schicke Hüte

Vom 1.7. bis zum 6.7.2018 machte sich die JS 9 auf, um die Kultur Großbritanniens einmal außerhalb der Schulbücher zu erkunden. Auf ihrer Reise nach Hastings im Süden Englands fanden alle Schüler unter Begleitung ihrer Lehrer Frau Wirtz, Herrn Pruß, Frau Buschhaus und Frau Dahlem nach einer langen Bus- und einer schönen sonnig-windigen Fährfahrt schließlich […]