Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
TT-Milchcup 2010: Unsere Teams erreichen zweite und dritte Plätze
/in Sport, Startseite /von adminBeim bereits zum zehnten Mal durchgeführten deutschlandweit einzigen Wettkampf im Tischtennis-Rundlauf haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 sehr erfolgreich gespielt. So erkämpften sich die Mädchen der Klasse 5b (Lena Leyener, Lisa Leyener, Sina Reichmann, Lena Müller-Lechtenfeld, Lisa Neuser) den dritten und die Jungen der Klasse 6d (Björn Henkel, Moritz Heimann, Philipp Schmidt, Jasper Wahler, Marius Zöller) den zweiten Platz des Turniers.
Das GyWi schickt Jonathan Schneider zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade
/in Mathematik, Startseite /von adminAm Samstag fand die Siegerehrung der Matheolympioniken statt. Acht Schüler und Schülerinnen der 15. Kreisrunde lösten die Fahrkarten zur Teilnahme an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade am 27. Februar in Neuss.
AOK-Schulcup 2009 – die GyWi-Teams belegten zweite Plätze
/in Sport, Startseite /von adminAm diesjährigen AOK-Schulcup nahm das Gymnasium Wilnsdorf mit zwei Teams, Team 1 (Kl. 5 bis 7) und Team II (Kl. 11 bis 13), teil und belegten jeweils den zweiten Platz. Während sich das Team I nur knapp von den „Profis“ des TuS Deuz geschlagen geben musste, belegte das Team II mit etwas deutlicherem Abstand den 2. Platz und konnte den Sieg der letzten beiden Jahre nicht wiederholen. In die Wertung für den AOK-Schulcup fließen die Ergebnisse des Sieg-Arena-Staffelaufs und des Siegener Oberstadtlaufs ein.
Tischtennisspieler werden in WK I und WK IV Kreismeister
/in Sport, Startseite /von adminDie Tischtennisspieler unserer Schule überzeugten in eigener Halle in den WK I und IV und gewannen jeweils 9:0 gegen das Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium bzw. gegen die Realschule Freudenberg.
„Tierisch was los“ bei den Jahreskonzerten 2009
/in Musik, Startseite /von adminVor drei Mal ausverkauftem Haus boten über 200 Mitwirkende aus den Musikgruppen der Schule einen Einblick in die bunte und vielfältige Tierwelt: Die Konzerte des Gymnasiums Wilnsdorf standen dieses Jahr unter dem Motto „Tiere wie du und ich“.
Niclas Georg (LK Physik, 13) gewinnt den 2. Preis beim IHK-Oberstufenpreis 2009
/in Physik, Startseite /von adminSeine Arbeit über ein Wirbelrohr zur Luftkühlung eines Bandmessers an einer Schaumstoffschneidemaschine der Firma Albrecht Bäumer wurde nun auch mit dem 2. Platz beim IHK-Oberstufenpreis prämiert. Herr Klaus Th. Vetter, der Präsident der IHK Siegen, überreichte ihm persönlich das Preisgeld von 2000 Euro.
Fußballer der WKIII erreichen den 2. Platz bei den Kreismeisterschaften
/in Sport, Startseite /von adminUnsere Fußballer der WK III lieferten sich einen tollen Finalkampf gegen die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule.
Schüler des GK-13 (LIE) produzieren Film über Diango Hernandez
/in Kunst, Kunst: Schule & Museum, Startseite /von adminUnter der Leitung von Kunstlehrerin Gerlinde Liebing haben Schüler des Gymnasiums Wilnsdorf Diango Hernandez in seinem Atelier in Düsseldorf interviewt. Der Film wird parallel zur Ausstellung im Museum für Gegenwartskunst Siegen, die Sonntag, den 04. Oktober 2009 eröffnet wird, gezeigt.