Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schüler aus der Jahrgangsstufe 12 nahmen am Wettbewerb „Semaine de la critique“ beim Filmfestival in Cannes teil
/in Französisch, Startseite /von adminEinmal im Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich der wichtigsten Filmfestspiele der Welt stehen. Das war das spektakuläre Ende des 10-tätigen Aufenthaltes von Elisabeth Kläs, Miriam Müller und Sven Schuppener beim Festival de Cannes und der Semaine de la critique 2011.
Kevin Köster und Julia Edelmann sind Sieger der TT-Meisterschaften
/in Sport, Startseite /von adminBei den diesjährigen Tischtennisschulmeisterschaften am Freitag, den 27.05.2011 war die Beteiligung in der Mittelstufe leider nicht so groß. Daher haben die Mittelstufenschülerinnen und -schüler je nach individueller Stärke entweder bei der Oberstufe/Lehrer oder bei der Unterstufe mitgespielt.
Trotz dieser Zusammensetzung setzte sich Julia Edelmann (Klasse 5b) souverän ohne Niederlage in der Unterstufe durch. Sie musste lediglich zwei Sätze abgeben. Anna Hambloch (Kl. 8a) wurde zweite und Cedric Opfer (Kl. 5a) und Daniel Kühn (Kl. 5b) belegten die Plätze 3 und 4.
Super Erfolg unserer Schulstaffel in Herne
/in Sport, Startseite /von adminFast 200 starke Schulstaffeln aus ganz NRW waren beim BIG 25 Herne am Start. Gerade die Schüler sorgten bei der zweiten Auflage des BIG 25 Herne für eine tolle Stimmung an und auf der Strecke.
Unsere 5er-Mädchen erreichen beim Milchcup-Landesfinale in Düsseldorf den 4. Platz
/in Sport, Startseite /von adminDas diesjährige Landesfinale fand am 1. April im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf statt. Unsere Mädchen der Klassen 5 (Amine Aslan, Lea Mühlhahn, Rahel Pieck, Jana Plaum, Jannika Sahm) fuhren voller Elan dorthin – hatten wir doch, gerade ohne eine Vereinsspielerin in den eigenen Reihen, nichts zu verlieren.
SV-Kennenlernseminar Wemlinghausen 2011
/in Startseite, SV /von adminAm Donnerstagmorgen, den 24. Februar 2011 war es wieder soweit: Die Klassensprecher und Vertreter der Jahrgangstufen 5, 6 und 7 machten es sich im Bus bequem, um für zwei Tage nach Wemlinghausen aufzubrechen. Nach dem üblichen Prozedere der Zimmerfindung und des Bettenbeziehens gab es für alle ein leckeres Mittagessen. Die Kids starteten zusammen mit den drei Vertrauenslehrern (Frau Hoffmann, Herr Schröder, Herr Frackenpohl) und den Schülersprechern (Tim Fünfsinn, Nils Krumm, Tim Müller, Carolin Jung, Damaris Türk) gut gestärkt in den Nachmittag. Indem eine Vielfalt an Kennenlernspielen gespielt wurde, stand nicht nur der Spaß, sondern besonders das Vertrautwerden mit der SV im Vordergrund.
GyWi-Teams erreichen Siegerplätze beim Tischtennis-Milchcup 2011
/in Sport, Startseite /von adminBeim diesjährigen Milchcup Bezirksentscheid in Freudenberg-Büchergrund, ein vom der Milchwirtschaft NRW ausgeschriebenes Tischtennis-Rundlauftunier der Klassen 3 bis 6, erreichten die Teams unserer Schule wieder einmal einen ersten Platz und weitere vordere Plätze.
Gelungener Tag der offenen Tür
/in Förderverein, Startseite /von adminDer Förderverein konnte auch in diesem Jahr wieder erfolgreich und mit viel Freude am Tag der offenen Tür mitwirken.
Fußball für den guten Zweck: Kinder helfen Kindern beim Krebsturnier
/in Sport, Startseite /von adminAm Freitag, 04.02.2011, setzten sich unsere Fußballer mit hervorragenden Leistungen und einem tollen Teamgeist gegen die übrigen sieben Siegener Schulen durch und gewannen das Finale gegen das FJM-Gymnasium.