Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Taizé 2013 – Magie der Enthaltsamkeit
/in Religion, Startseite /von adminTaizé ist kein magischer Ort. Die Menschen, die ihn Woche für Woche besiedeln, machen ihn magisch.
Eine Magie, mitten im französischen Nichts, freigesetzt von lebensfrohen jungen Menschen, die zusammenfinden, um das Miteinander zu zelebrieren, die Einfachheit zu preisen und zum Wesentlichen zu finden.
Die Fußballer der WK II und WK III sind Kreismeister
/in Sport, Startseite /von adminAm gestrigen Donnerstag, den 17.10.13, spielten unsere Mannschaften WK II und WK III auf dem Sportplatz in Wilnsdorf die Kreismeisterschaften im Fußball aus. Die Wettkampfklasse II setzte sich dabei knapp gegen die Ernst-Moritz-Arndt-Realschule und das Gymnasium Stift Keppel aus Hilchenbach durch.
WK III erreicht Endrunde um die Kreismeisterschaft im Fußball
/in Sport, Startseite /von adminAm 07.10.13 spielte unsere Mannschaft auf dem Sportplatz in Burbach in der Wettkampfklasse III gegen die Schulen des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Neunkirchen, des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums und gegen die Gesamtschule Eiserfeld.
Große Erfolge unserer Fußballer der WK I und WK II
/in Sport, Startseite /von adminBei den diesjährigen Kreismeisterschaften haben sich unsere Fußballer der WK I (Jahrgänge 1994 – 1998: oberes Foto) und die der WK II (unteres Foto) souverän für die Endspiele im Oktober qualifiziert.
Englandfahrt 2013 nach Hastings
/in Englandfahrten, Englisch, Startseite /von adminVom 30.06. bis zum 05.07.2013 fuhren 53 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 mit ihren Lehrern Frau Wirtz, Herrn Pruß, Frau Weiß und Frau Dörr nach Hastings in Südengland. Hastings hat ca. 80 000 Einwohner und liegt an der Südküste zwischen Dover und Brighton.
MGK Siegen schließt Kooperationsverträge mit dem GyWi
/in Kunst, Kunst: Schule & Museum, Startseite /von adminInsgesamt sind es fünf Schulen aus Siegen und dem Kreisgebiet, die ihre Zusammenarbeit mit einem Museum formell bekräftigen. Gestern unterzeichnete unsere Schulleiterin einen Kooperationsvertrag im Museum für Gegenwartskunst und beteiligt sich somit an der Initiative „Bildungspartner NRW“, die auf verlässliche Absprachen zwischen den Bildungspartnern setzt.
Schülergruppe als „Kunstboten“ im MGK Siegen
/in Kunst, Kunst: Schule & Museum, Startseite /von adminDie Veranstaltung der „Kunstboten“ fand im Rahmen eines Projektes statt, das vom Museum für Gegenwartskunst ausgeschrieben wurde und an dem sich Schulen des Umkreises beteiligen konnten.
Schwimmerinnen des Gymnasiums Wilnsdorf zeigen Vielseitigkeit
/in Sport, Startseite /von adminAm 10.04.2013 stiegen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 7 neun hoch motivierte, aber auch leicht nervöse Schülerinnen in den Bus Richtung Weidenauer Hallenbad um am Schwimmwettkampf teilzunehmen. Schon rund um die Osterferien wurde für diesen Wettkampf freiwillig mit den Schwimmlehrerinnen trainiert und somit konnten acht Mädchen gut vorbereitet ins kühle Nass springen.