Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schachteam des GyWi erreicht in Dortmund mit der WK II einen guten 6. Platz
/in Startseite /von Volker VossAm 27. Februar nahmen vier Schüler unseres Gymnasiums an der Regierungsbezirksmeisterschaft im Schach am Immanuel-Kant-Gymnasium in Dortmund teil. Gemeinsam mit ihrem Lehrer Tobias Schütz und einem Team vom Dietrich Bonhoeffer Gymnasium in Neunkirchen, das in der WK III spielte, fuhren Alexander Schmitt, Jan-David Zilz, Aleksander Brankovic und Johannes Rötzel nach Dortmund und vertraten dort den […]
Physik aktiv: Der Sieg beim Turmbauwettbewerb ging an ein Team der Klasse 6a
/in Physik, Physik: Wettbewerbe, Startseite /von Volker VossAm heutigen Mittwoch kamen die Türme des Physikwettbewerbs „Physik aktiv“ auf den Prüfstand. Im Forum des GyWi versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6, um die Schulsieger des Turmbauwettbewerbs zu ermitteln. Unter dem Motto „Physik aktiv“ hat die Bezirksregierung Arnsberg alle Kassen der Jahrgangsstufen 6 aufgerufen, einen möglichst leichten Turm zu bauen, der […]
Die Papierbrücken der GyWi-Teams und der FJM-ler räumen die Plätze 1 bis 4 ab
/in Physik, Physik: Wettbewerbe, Startseite /von Volker VossFür das Gymnasium Wilnsdorf und das FJM war der Papierbrückenwettbewerb der Universität Siegen ein großer Erfolg. In diesem spannenden Wettkampf machten die beiden Gymnasien die ersten vier Plätze unter sich aus und konnten damit alle anderen 17 Teams von 11 Schulen hinter sich lassen. Platz 2 ging an unser Leistungskurs-Team (VOS), Platz 3 erzielte unser […]
WK III – Mädchenmannschaft erreicht im Tischtennis-Landesfinale in Düsseldorf einen guten vierten Platz
/in Sport, Startseite /von Volker VossAm 14. Februar durften sieben Mädchen unseres Gymnasiums in Begleitung ihrer Lehrerinnen Anja Heinen und Marita Terkowsky als Sieger des Regierungsbezirksfinales beim Landesfinale in Düsseldorf den Regierungsbezirk Arnsberg vertreten. Ausgetragen wurde das Turnier im Olympiastützpunkt und Tischtenniszentrum des Deutschen Tischtennisbundes. Schon im Vorfeld war klar, dass unsere Mannschaft mit den Siegermannschaften der anderen vier Regierungsbezirken aus […]
Mittelstufenfeier der Klassen 7 bis 9
/in Startseite, SV /von Volker VossIm Anschluss an die Unterstufenfete ging es im B-Gebäude mit der Mittelstufenfeier weiter. Von 19-22 Uhr waren ca. 250 Schüler gekommen und sorgten für gute Stimmung, einige Schüler berichteten später sogar begeistert von einem „richtigen Disco-Feeling“. Auch die jüngeren Schüler überwanden erstaunlich schnell ihre anfängliche Zurückhaltung. Ein besonderer Dank gilt dem Technik-Team, welches für gute […]
Spiel & Spaß für die Schüler der Klassen 5 und 6
/in Startseite, SV /von Volker VossAm Freitag, den 07.02. startete um 15 Uhr am Wilnsdorfer Gymnasium passend zur Eröffnung der Olympischen Spiele in Sotschi unsere eigene Version von Olympia. 50 Kinder spielten in Gruppen gemeinsam oder gegeneinander und mussten dabei Wissen und besonders ihr Geschick beweisen. Viel Spaß hatten die Kinder vor allem beim Abwerfen von Dosen mit den Portraits […]
Die 5er-Klassen überwinden Hindernisse auf dem „Milchparkour“
/in Sport, Startseite /von Volker VossAuf Einladung der Fachschaft Sport konnte das „Milchparkour“-Projekt von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW an unserer Schule angeboten werden. In der gesamten Dreifachsporthalle wurde der Parcours mit mitgebrachten und schuleigenen Geräten aufgebaut. Im Stile der Trendsportart Le Parcours überwanden die Schüler Hindernisse mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Es wurde gelaufen, gesprungen, balanciert, geklettert, gehangelt und dabei viel […]
TELC-Sprachprüfungen gemeistert
/in Startseite /von Volker VossFrohe Nachrichten für die Oberstufenschüler des ersten Projektkurses Spanisch am Gymnasium Wilnsdorf. Alle acht Teilnehmer der sogenannten TELC-Prüfung haben bestanden und halten nun ein Sprachzertifikat in ihren Händen. Die in der Volkshochschule Siegen durchgeführte Prüfung bescheinigt ein Sprachniveau auf der Höhe B 1 des Europäischen Referenzrahmens. Damit weisen die Schüler nach, dass sie Spanisch in […]