Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
4 Schüler des GyWi erreichen die Zwischenrunde des Pangea Mathematikwettbewerbs
/in Mathematik, Startseite /von Volker VossIn diesem Jahr nahmen zum ersten Mal über 50 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums am Pangea Wettbewerb [http://pangea-wettbewerb.de/] teil. Nun haben vier von ihnen die Zwischenrunde erreicht, die am 10. Mai in mehreren Städten deutschlandweit ausgetragen wird. Neben unserem erfolgreichsten Teilnehmer Ben Hoffmann (7a) haben auch Tabea Macaluso (5b), Jannis Schreiner (9a) und Konstantin Richter […]
Unsere Fußballer sind Kreismeister
/in Sport, Startseite /von Volker VossAm 10. April fand auf dem heimischen Sportplatz die Kreismeisterschaft für die Jahrgänge 2002 und jünger statt. Zusätzlich zum normalen Fußballspiel mussten die Nachwuchsfußballer technische Übungen wie zum Beispiel Dribbeln und Passen absolvieren. Mit viel Spaß und großem Ehrgeiz setzte sich das Gymnasium Wilnsdorf gegen das Gymnasium am Löhrtor, die Bertha von Suttner Gesamtschule, das […]
Fußball – Landessportfest der Schulen
/in Sport, Startseite /von Volker VossWK III erreicht nächste Runde – WK II scheidet leider aus. Die Schüler der Wettkampfklasse III des Gymnasiums Wilnsdorf erreichten mit zwei Siegen die nächste Runde. Auf dem Kunstrasenplatz in Attendorn besiegte die Mannschaft des Gywi im ersten Spiel die Schule des Gymnasiums Petrinum (Brilon) mit 4 zu 2. Die Tore erzielten Jan Boller (2x), […]
Paris 2014 mit dem Französischkurs der Jgst. 11
/in Französisch, Startseite /von Volker VossDonnerstag, 27. März – die Schüler/-innen konnten das Ende der fünften Stunde kaum noch abwarten. Schnell nach Hause, den Koffer packen/holen und um 14 Uhr ging es für die Französischkursler sowie für Frau Brachthäuser und Frau Johr von Wilnsdorf mit einem Büsschen los nach Köln, von dort aus mit dem Thalys weiter und nach wenigen […]
Känguruwettbewerb 2014 am GyWi
/in Mathematik, Startseite /von Volker VossMathematik Wettbewerbe haben am Gymnasium Wilnsdorf eine lange Tradition. Ob es die Mathematik-Olympiade im Herbst oder der neue Pangea Wettbewerb und der Känguruwettbewerb im Frühjahr sind, Knobeln, Spaß und Spannung verbinden schon seid Jahren viele Schüler am Gymnasium Wilnsdorf eng mit dem Fach der Logik, Zahlen und Ideen. Auch in diesem Jahr beteiligte sich wieder […]
Mathematik zum Anfassen – die Klasse 6c besuchte das Mathematikum –
/in Mathematik, Startseite /von Volker Voss… so lautete das Motto des Mathematikums, in das wir, die Klasse 6c, am 10. März 2014 einen Klassenausflug unternahmen. Doch erstmal mussten wir mit dem Zug von Haiger aus nach Gießen fahren. Dort konnten wir die „spannende“ Welt der Mathematik erforschen. Zuerst zeigte uns eine nette Frau ein Experiment und wir lösten es zusammen. […]
Medienprojekt in Jgst. 7: Volker von Hagen informiert über die Gefahren neuer Medien
/in Startseite /von Volker VossIn der Jahrgangsstufe 7 wurde am 5. und 6. März 2014 im Rahmen der Medienerziehung das Projekt ‚Gefahren neuer Medien‘ durchgeführt. Herr Volker vom Hagen von der Kreispolizeibehörde hat in den vier Klassen der Jahrgangsstufe 7 die Schüler über den richtigen Umgang mit dem Internet informiert und dabei speziell auf mögliche Straftatbestände hingewiesen, die sich […]
Skifahrt des 11er Sportkurses VB/GFR 2014
/in Skifahrten, Sport, Startseite /von Volker VossAm Abend des 24. Januar um 21.30 Uhr ging sie los: Die Skifahrt des Gleiten-Fahren-Rollen/Volleyball-Sportkurs der Jahrgangsstufe 11. Unter der Leitung von Frau Fischer und Frau Terkowsky ging es mit 19 Schülern und Schülerinnen ins schöne Zillertal nach Zell am Ziller. Das Skigebiet Zillertal Arena bot mit 139 Pistenkilometern und einer Höhe bis auf 2500 […]