Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schulorchester zu Gast beim evangelischen Sängerbund
/in Förderverein, Musik, Musik: Auf der Bühne, Startseite /von Volker VossAm letzten Samstag trat unser Schulorchester im Rahmen der Singetage im Gemeindezentrum Rödgen auf. Im Anschluss an einen Probentag gestaltete das Orchester gemeinsam mit dem Chor der Singetage und dem Chor WiWa+ das Abschlusskonzert der Singetage 2015. In dem voll besetzten Saal traten die Gruppen sowohl allein als auch gemeinsam auf. Das Publikum zeigte sich […]
Milchcup Bezirksturnier 2015
/in Sport, Startseite /von Volker VossDie 4 Mannschaften, die sich zuvor bei einem schulinternen Entscheid für das Bezirksturnier qualifiziert hatten, fuhren am 10. Februar nach Freudenberg um sich dort mit den anderen Schulsiegern aus dem Sieger- und Sauerland und dem Bergischen Land zu messen. Alle Mannschaften absolvierten ihre Vorrundenspiele erfolgreich. Die Jungenmannschaft der Klasse 6a verlor allerdings dann im Halbfinale […]
Gymnasium Wilnsdorf und der CLV Siegerland intensivieren ihre Zusammenarbeit
/in Sport, Startseite /von Volker VossDie schon länger bestehende Zusammenarbeit zwischen dem Gymnasium und dem CLV wurde am 12.02.2015 in der Mensa der Schule mit einem Kooperationsvertrag besiegelt. Der Vertrag soll die gemeinsame Arbeit auf eine solide Basis stellen. Als erste konkrete Maßnahme fand am 13.02.15 ein Probetraining für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 statt. Ab sofort findet wöchentlich […]
Sensationeller, herausragender 3. Platz unserer TT-Mädchen beim Landesfinale in Düsseldorf
/in Sport, Startseite /von Volker VossZum zweiten Mal in Folge qualifizierten sich die TT-Mädchen vom Gymnasium Wilnsdorf unter der Leitung ihrer Sportlehrerin Anja Heinen für das Landesfinale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Im Deutschen TT-Zentrum in Düsseldorf mussten die Mädchen in diesem Jahr in der nächsthöheren Altersklasse WK II antreten. Die Mannschaft mit den Spielerinnen Julia Edelmann, Svea Heller, […]
Präparation von Schweineaugen, LK-Biologie 11 (Müller), 2014
/in Biologie, Biologie: Projekte, Startseite /von Volker VossPraktische Arbeit zum Thema „Sinneswahrnehmung“ (Text und Bilder: Laura Schmelzer, Alena Senger und Teresa Sterzinger) Mit der Methode „Lernen durch Lehren“ befasste sich der Biologie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 von Herrn Müller mit dem Aufbau und der Funktion des menschlichen Auges. Da sich das Auge von Mensch und Schwein anatomisch kaum unterscheidet, wurden die Bestandteile des […]
Auf Entdeckungsreise 2015
/in Infotage, Startseite /von Volker Vossbegaben sich am Samstag, dem 17. Januar, unsere Besucher am Tag der offenen Tür. Kinder und Eltern konnten sich ein Bild von den Gebäuden und Fachräumen, den Lehrern und dem vielfältigen unterrichtlichen wie außerunterrichtlichen Angebot unserer Schule machen. Vieles gab es zu bestaunen: die wie Zauberei wirkenden Experimente aus Chemie und Physik, die beeindruckenden Exponate […]
Notable = Gut!
/in Startseite /von Volker VossSo lautet die Note für die meisten Teilnehmer des Projektkurses Spanisch der Jahrgangsstufe 12, die eine Sprachprüfung auf dem Niveau B 1 absolviert haben. Schon seit drei Jahren bereitet unsere Schule als TELC-Partnerschule interessierte Schüler in Form eines zweistündigen Projektkurses auf den Erwerb des international anerkannten Zertifikats vor. 18 Schülerinnen und Schüler besitzen nun ein […]
Musik Jahreskonzert 2014
/in Musik, Musik: Auf der Bühne, Startseite /von Volker Voss