Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
100 Nikoläuse und Geld gespendet – eine Aktion der 7b
/in Startseite /von Volker VossNikolaus, Schutzpatron aller Schüler und Studenten, wäre sicher stolz auf unsere Klasse 7 B, die am 1. Dezember in den Pausen selbstgebackenen Kuchen verkaufte. Denn von dem Erlös in Höhe von 160,-€ erwarben die Schülerinnen und Schüler 100 Nikoläuse, die sie an die „Tafel“ in Wilnsdorf spendeten. Außerdem wurden im Rahmen der Aktion „Gemeinsam helfen“ 90,-€ für […]
Flüchtlingsprojekt mit Zukunftspreis ausgezeichnet
/in Startseite /von Volker VossDas Flüchtlingsprojekt unseres Gymnasiums in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf wurde am 25.11. in Siegen bei dem „Zukunftspreis Siegen Wittgenstein“ mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Der unter dem Motto „Jugend engagiert sich – jung und aktiv in Siegen-Wittgenstein“ ausgeschriebene Zukunftspreis honorierte Aktionen und Projekte von und mit Jugendlichen in unserer Region. Mit dem Preisgeld von […]
Musik: 25. Jubiläumskonzert 2015
/in Förderverein, Musik, Musik: Auf der Bühne, Startseite /von Volker Voss„Sie wollten uns überhaupt nicht mehr gehen lassen.“ – Engagement für Flüchtlinge am GyWi
/in Startseite /von Volker VossWährend der Projektwoche fing alles an. Unter der Leitung der Lehrerinnen Patricia Gombert, Monika Hof, Carolin Schwarz und Kerstin Weiß informierten sich interessierte Schülerinnen und Schüler über das Thema Einwanderung. Dabei standen die Herkunft der Flüchtlinge, die Gründe ihrer Auswanderung und rechtliche Aspekte im Vordergrund. Durch die Einladung von Migranten an unsere Schule und den […]
Sponsorenlauf trägt soziale Früchte – „Wilnsdorfer Laden“ freut sich über 2400,- €
/in Startseite /von Volker VossWährend der Jubiläumswoche zum 25jährigen Bestehen unseres Gymnasiums führten wir einen Sponsorenlauf durch, an dem Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte mitwirkten. Dank der großen Energie unserer Läufer und der großzügigen finanziellen Unterstützung ihrer Sponsoren konnte ein Teil des Gewinns nun für soziale Zwecke gespendet werden. Mit 2400,- € unterstützen wir den „Wilnsdorfer Laden – […]
Unsere LAUTschrift auf Platz 3 der Schülerzeitungen in Westfalen
/in Deutsch: Wettbewerbe, Förderverein, Startseite /von Volker VossSchülerzeitung des GyWi sehr erfolgreich beim Wettbewerb der Provinzial Kulturstiftung Die harte Arbeit unserer Schülerzeitungsredakteure hat sich erneut bezahlt gemacht. Belohnt wurde die Redaktion mit dem 3. Platz beim Wettbewerb der Provinzial Kulturstiftung für eine ihrer halbjährlich erscheinenden Ausgaben der LAUTschrift. Die Jury lobte besonders die thematische Vielfalt, inhaltlichen Tiefe und das ansprechende Layout der […]
Mint-Mitmachtage 2015
/in Physik, Startseite /von Volker VossAm Freitag, dem 04.09.15, besuchten 11 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen unserer Schule die MINT-Mitmachtage in Siegen. Zuerst erstellten die Schüler in einem Projekt LED Regenbogenlampen und anschließend schnitten und stanzten sie Namensschilder. Dabei machten die Schülerinnen und Schüler nicht nur beim Löten von elektrischen Verbindungen, sondern auch beim Schneiden von Metall ganz konkrete […]
Jubiläumstag zog bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucher an
/in Förderverein, Startseite /von Volker VossIm Rahmen unseres 25-jährigen Schuljubiläums fand am vergangenen Samstag ein Schulfest statt. Nach einem offiziellen Festakt mit Vertretern aus der Bezirksregierung, Kirche, den umliegenden Schulen und Politik wurden die Projekte der vergangenen Projekttage präsentiert. Bei strahlendem Sonnenschein, einem von den Eltern gesponserten Büfett und fleißigen Grillmeistern, nicht zu vergessen der Getränkestand, wurde kräftig gefeiert, mit […]