Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Papst Franziskus lässt grüßen
/in Religion, Startseite /von Volker VossSchüler der Jahrgangsstufe 6 erhalten Antwortbrief aus dem Vatikan „Was macht eigentlich der Papst? Welche Hobbies hat er? Hält er bei Fußballspielen für Argentinien oder für Italien? Diese und andere Dinge wollten Schüler des Religionskurses von Bianca Behle gerne vom Papst wissen und schrieben im Rahmen eines Unterrichtsprojekts einen Brief an den Vatikan. Im Januar […]
DNA-Isolation im Leistungskurs Biologie 12 (MLR)
/in Biologie, Biologie: Projekte, Startseite /von Volker VossIm Rahmen des Abiturthemas „Genetik“ befasste sich der Biologie-Leistungskurs von Herrn Müller mit dem Aufbau des genetischen Codes. Was zuvor in der Theorie gelernt wurde, sollte nun auch praktisch untersucht werden. So machten sich 18 vorfreudige Schüler der Jahrgangsstufe 12 in einer Doppelstunde mit selbst gewählten Früchten, deren DNA sie sehen wollten, ans Werk. Die […]
Unsere Schulleiterin tritt in den Ruhestand
/in Startseite /von Volker VossAm Dienstag, dem 26. Januar, wurde Frau Hensel-Knappstein offiziell verabschiedet. Vertreter der Bezirksregierung, der Schule und der Gemeinde ließen in ihren Reden die acht Jahre ihrer Amtszeit an unserem Gymnasium Revue passieren, sagten ihr Dank für die geleistete Arbeit und sprachen ihr die besten Wünsche für die Zukunft aus. Bis zur Neubesetzung der Stelle wird […]
Aller guten Dinge sind drei – TT-Mädchen erreichen erneut das Landesfinale in D
/in Förderverein, Sport, Startseite /von Volker VossZum dritten Mal hintereinander haben sich die Mädchen unserer Schule für das Landesfinale im Tischtennis im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Februar in Düsseldorf qualifiziert. Dieses Jahr allerdings starten sie sogar in der Wettkampfklasse II mit den älteren Schülerinnen. Auf der Endrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften, die in Wilnsdorf ausgetragen wurden, haben sie souverän ihre ersten […]
Dielfener Grundschüler besuchen die Wissensshow unserer Physik-AG
/in AGs, Förderverein, Physik, Startseite /von Volker VossWie kommt das Ei in die Flasche hinein und wie kommt der Ton aus der Röhre heraus? Mit dieser und anderen spannenden Fragen setzten sich am Dienstag 46 Schüler der Grundschule Dielfen, die zu Besuch am Gymnasium Wilnsdorf waren, auseinander. Vier Schüler der Physik Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von Volker Voß hatten für ihre Gäste […]
TELC-2016: Alle haben bestanden
/in Startseite /von Volker VossErfreuliche Nachricht für die Teilnehmer unseres Projektkurses Spanisch. Alle 20 Schüler haben die von der VHS Siegen durchgeführte Abschlussprüfung auf dem Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens bestanden. Ein Jahr lang bereitete Spanischlehrer Günter Wirtz die 13 Schülerinnen und 7 Schüler in einem zweistündigen Kurs auf den großen Tag vor, an dem sie ihre Sprachkenntnisse im […]
Gymnasium Wilnsdorf spendet für Lichtblicke
/in Startseite /von Volker VossIm Rahmen der jährlichen Spendenaktion setzten sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer des Gymnasiums Wilnsdorf traditionell für einen guten Zweck ein. Neben dem Erlös des Waffeln- und Kuchenverkaufs wurde großzügig gespendet, sodass die Schülervertretung einen Scheck über 521,-€ ausstellen konnte. Die SV freut sich sehr und dankt allen, die mitgemacht haben. von Charlotte […]
Geografiekurse auf Stadtexkursion in Frankfurt am Main
/in Startseite /von Volker VossAm 11.12.2015 begann unsere Exkursion des Geografie Grund- und Leistungskurses nach Frankfurt am Main um 9.14 Uhr am Bahnhof in Haiger. Von dort aus ging es dann weiter nach Gießen, wo wir in einen Zug stiegen, der uns zum Hauptbahnhof brachte. Dort angekommen sammelten wir uns zunächst auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt und starteten unsere begleitete […]