Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
GyWi-Papierbrückenteams erreichten erneut den 2. Platz an der Uni-Siegen
/in Physik, Physik: Wettbewerbe, Startseite /von Volker VossAuch in diesem Jahr trat unsere Schule mit zwei Teams beim Papierbrückenwettbewerb der Uni-Siegen (Fr., 04.03.2016) an und lieferte sich einen spannenden Wettstreit mit zwölf weiteren Schulen aus unserer Region. Die Brücken mussten diesmal eine maximal 5 cm dicke Fahrbahndecke aufweisen, überspannten damit eine Distanz von 50 cm und wurden an zwei Auflagepunkten symmetrisch belastet. […]
„Bunte Facetten der Textkunst“ – Jubiläums-Slam am Gymnasium Wilnsdorf
/in Deutsch, Deutsch: Wettbewerbe, Förderverein, Startseite /von Volker VossAnlässlich des 25jährigen Bestehens des Gymnasiums Wilnsdorf fand der diesjährige Schul-Slam unter dem Motto „25“ statt. Zur Einstimmung auf das Thema sahen die über 150 Besucher einen Foto-Slam, der die Zahl 25 in vielen Versionen präsentierte. Anschließend begann das Wortgefecht der 11 Oberstufenschüler, deren Texte selbst verfasst sein mussten und die das Wort „25“ enthalten […]
Forscherkids erneut on Stage für die 4.-Klässler der Grundschule in Kaan
/in Förderverein, Physik, Physik: Wettbewerbe, Startseite /von Volker VossBereits zum zweiten Mal standen unsere Forscherkids (die Physik-AG und die Technik) auf der Bühne, um Grundschülern der Klassenstufe 4 ihre Darbietung zu präsentieren. In der ca. ein-einhalb-stündigen Show drehte sich alles um die Themen Feuer, Verbrennung, Druck und Explosionen in vielerlei Varianten. Nach einer kleinen Stärkung in unserer Cafeteria konnten sich unsere Gäste in […]
„25“ Jubiläums-Slam
/in Deutsch, Förderverein, Startseite /von Volker VossAm Donnerstag, dem 10. März, findet im Forum unseres Gymnasiums ein Poetry Slam statt. Anlässlich unseres Schuljubiläums lautet das diesjährige Motto „25“. Elf Schüler der Oberstufe werden auf die Bühne treten, um ihre Zuhörer mit ihren selbst verfassten Texten zu begeistern. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. von Günter Wirtz
Rhetorisch überzeugend
/in Deutsch, Deutsch: Wettbewerbe, Startseite /von Volker VossBeim diesjährigen Rhetorikwettbewerb des Rotary Clubs Siegen gewann unsere Schülerin Charlotte Bub (Jg. 11) den zweiten Platz. Zehn Redner aus verschiedenen Siegener Schulen traten insgesamt vor das Mikrofon, um ihre Zuhörer in einer frei gehaltenen zehnminütigen Rede zu überzeugen. Bewertet wurden sowohl der Inhalt selbst als auch die Sprache und Präsentationsweise. In einem sehr starken […]
„Börsenhaie“ belegen 2. Platz beim Börsenspiel der Sparkasse Siegen-Wittgenstein
/in Startseite /von Volker VossWieder einmal steht das Gymnasium Wilnsdorf auf dem „Treppchen“. Aleksander Brankovic und Jannik Stolz (beide Jahrgangsstufe 12) belegten in diesem Jahr beim Börsenspiel der Sparkasse den 2. Platz unter allen Teilnehmern des Kreises Siegen-Wittgenstein. Zehn Wochen lang konnten die Teams mit cleveren Anlagestrategien das fiktive Startkapital vermehren. Als „Börsianer auf Zeit“ tauchten sie in die […]
Prominente Unterstützung beim Landesfinale Tischtennis in Düsseldorf
/in AGs, Förderverein, Sport, Startseite /von Volker VossZum dritten Mal in Folge qualifizierten sich die TT-Mädchen vom Gymnasium Wilnsdorf unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Heinen für das Landesfinale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“; diesmal allerdings in der Wettkampfklasse II, da eine Schülerin nicht mehr bei den jüngeren Jahrgängen starten konnte. Die Mannschaft mit den Spielerinnen Svea Celine Heller, Julia Edelmann, […]
Skifahrt 2016: Jahrgangsstufe 8 und Sport-Leistungskurs stürmen Zell am See
/in Förderverein, Skifahrten, Sport, Startseite /von Volker VossZum 23. Mal in der 25jährigen Geschichte unseres Gymnasiums fand im Januar unsere Skifahrt für die Jahrgangsstufe 8 statt. Erstmalig mit dabei: der Sport-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11. Für Groß und Klein boten Sonnenschein, reichlich Schnee sowie blaue, rote und schwarze Pisten optimale Bedingungen zum Lernen und Spaß haben. Und letzteren hatten die Schüler auch nach […]