Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das GyWi begrüßt seine Referendarinnen und Referendare
/in Startseite /von Volker VossMit dem 01.11.2016 haben acht Referendarinnen und Referendare ihre Ausbildung am GyWi begonnen. Wir begrüßen die jungen Kolleginnen und Kollegen sehr herzlich an unserer Schule und wünschen Ihnen viel Erfolg und viele neue und spannende Erfahrungen während ihres Referendariats an unserem Gymnasium Wilnsdorf. Tabea Acar (Deutsch/Englisch) Nikolas Brendebach (Philosophie/Geschichte) Lena Dahlem (Erdkunde/Englisch) Rosalba Moro-Huseni (Pädagogik/Sozialwissenschaften) […]
2. Platz bei Kreishausjugendspielen für die Klasse 8a (Voß)
/in Sport, Startseite /von Volker VossVergnügt und mit 200,- € Preisgeld für den 2. Platz verließ unsere Klasse 8a am vergangenen Samstag, 29.10.16, das Kreishaus in Siegen.
Französischfahrt: Straßburg Herbst 2016
/in Förderverein, Französisch, Startseite /von Volker VossAm 05. Oktober 2016, fuhren wir die Französisch-Kurse der Jahrgangsstufe 9 mit unseren Lehrerinnen Frau Heinen und Frau Brachthäuser nach Straßburg. Nach einer nicht staufreien, 6-stündigen Hinfahrt kamen wir hinter der Grenze an. Unsere geplante Bootsfahrt hatten wir leider verpasst, sodass wir unseren Zeitplan ändern mussten. Wir erhielten die Möglichkeit, in Kleingruppen die ,,Hauptstadt […]
Großer Empfang für Leichtathletinnen aus Berlin
/in Sport, Startseite /von Volker VossStarke Nerven zeigten unsere Sportlerinnen nicht nur in der Leichtathletikarena bei dem Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia 2016“ in Berlin, sondern auch auf dem Dach unseres Gymnasiums, wo Schulleiter Sören Leopold die Leistung der Schülerinnen und den Einsatz ihrer Begleiter sehr lobte. Die auf dem Schulhof versammelten Schülerinnen und Schüler feierten die erfolgreichen Heimkehrer mit […]
Gymnasium Wilnsdorf beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia 2016“
/in Förderverein, Sport, Startseite /von Volker VossFans unterstützten Sportlerinnen bei Höchstleistungen in Berlin
Gleich zwei Gruppen des Gymnasiums Wilnsdorf machten sich am Sonntag zum Bundesfinale der Leichtathletik „Jugend trainiert für Olympia 2016“ auf den Weg in die Hauptstadt.
Siegerballon flog bis in den Schwarzwald
/in Förderverein, Startseite /von Volker VossAm Montag, den 12. September 2016, wurden am Gymnasium Wilnsdorf die Sieger des Luftballonfluges anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Fördervereins geehrt.
„Kribbeln im Bauch“
/in Startseite /von Volker VossGroß waren die Aufregung und Vorfreude bei unseren neuen Fünftklässlern, als sie am 25. August den ersten Tag an ihrer neuen Schule antraten. Ein „Kribbeln im Bauch“ verspürten dabei nicht nur die frisch gebackenen Gymnasiasten, sondern nach eigenen Worten ebenfalls unser neuer Schulleiter Herr Leopold, der die Schülerinnen und Schüler in seiner Begrüßungsrede willkommen hieß. […]
Englandfahrt 2016 nach Hastings
/in Englandfahrten, Englisch, Förderverein, Startseite /von Volker VossVom 26.6. bis 1.7.2016 waren 77 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 9 des GYWI auf Englandfahrt im südenglischen Hastings. Begleitet wurden sie von Frau Wirtz, Herrn Pruß, Frau Niemann-Bender und Frau Gombert. Wie immer wohnten wir in Gastfamilien, in denen wir einen Einblick in den englischen Alltag bekamen und viele unserer anfänglichen Fragen eine Antwort […]