Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Biologie Klasse 5: „Kann man im Liegen trinken?“
/in Biologie, Biologie: Projekte, Startseite /von Volker VossDiese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 A, als sie im Biologieunterricht das Thema „Der Weg der Nahrung durch den Körper“ besprachen. Gleich machten sie die Probe aufs Exempel. Dabei stellten sie fest, dass die Speiseröhre nicht nur „bergab“ funktioniert, sondern den Inhalt aktiv transportiert, und hatten nebenbei eine Menge Spaß. […]
Biologie-Facharbeit beim IHK-VDI-Oberstufenpreis sehr erfolgreich
/in Biologie, Physik, Startseite /von Volker VossDie IHK und der VDI verliehen in einer Feierstunde ihren Oberstufenpreis für Facharbeiten in den Naturwissenschaften. Teilnehmen konnten nur Bewerber mit besonders herausragenden Arbeiten. Für unsere Schule waren Hanna Reuter, Konstantin Richter (beide Biologie) und Evelyn Ruppel (Physik) dabei. Nachdem die Schüler und ihre Arbeiten in mehreren Runden geprüft wurden, konnte Konstantin die Jury überzeugen. […]
Besuch aus China
/in Startseite /von Volker VossÜber 8.000 km Luftlinie legte die chinesische Delegation aus der Millionenstadt Yancheng aus der Volksrepublik China zurück, um auf ihrer Deutschlandreise einen Einblick in das deutsche Schulsystem zu erhalten. Neben Schulen in Großstadtbezirken wie Köln und Berlin machten die 30 Lehrerinnen und Lehrer auch Station in der Grundschule Wilgersdorf, der Hauptschule Rudersdorf und unserem Gymnasium, […]
Neue Aktionen unseres Flüchtlingsprojekts
/in Startseite /von Volker VossKleidung, Kuchen, Konzerte Der diesjährige November stand im Zeichen verschiedener Sozialprojekte unseres Gymnasiums. So luden wir Flüchtlinge und deren Betreuer zu den Jahreskonzerten ein. Am Elternsprechtag spendeten Eltern, Schüler und Lehrkräfte Kleidung für die Erstaufnahme – Einrichtung in Burbach. Besonderes Engagement zeigte die Klasse 8 B, indem sie in einer Pause Kuchen und Kaffee verkaufte. […]
Ziel erreicht: Tischtennisspieler werden in WKIII Zweiter
/in Förderverein, Sport, Startseite /von Volker VossDie Tischtennisspieler unserer Schule waren bei den Kreismeisterschaften erfolgreich. Nachdem einige von ihnen morgens noch eine Arbeit in Französisch oder Latein geschrieben haben, ging es gut gelaunt nach Neunkirchen zu den Kreismeisterschaften. Alle Einzel- und auch Doppelspiele wurden gegen die Geschwister-Scholl-Schule aus Geisweid deutlich gewonnen. Im entscheidenden Spiel um Platz 1 mussten wir uns allerdings […]
Jahreskonzerte 2016: Aufbrüche
/in Förderverein, Musik, Musik: Auf der Bühne, Startseite /von Volker VossLehrer drücken Schulbank
/in Startseite /von Volker VossWährend die Schülerschaft einen unterrichtsfreien Tag genoss, traf sich das Lehrerkollegium unseres Gymnasiums am 31. Oktober in der Schule, um sich im Rahmen eines pädagogischen Tages fortzubilden. „Teamstrukturen – ein gemeinsamer Blick nach innen für (eine?) Wirkung nach außen“, so lautete das Thema, dem sich die Lehrerinnen und Lehrer bis zum Nachmittag widmeten. In wechselnden […]
Unsere Schulleitung besucht Musiker bei Probentagen
/in Musik, Musik: Intensivproben, Startseite /von Volker VossAm Montag, den 14.11.16 überzeugten sich Frau Arns-Quiter und Herr Leopold mit Süßigkeiten im Gepäck persönlich von dem bunten und klangvollen Treiben der GYWI-Musikgruppen mit über 120 Schülerinnen und Schüler in der Jugendherberge Bad Marienberg. Die tollen Eindrücke von dem Engagement unserer Musikgruppen und der begleitenden Kolleginnen und Kollegen steigern die Vorfreude auf die Jahreskonzerte […]