Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
„Faust“: Eindrücke von den Proben
/in Deutsch, Startseite /von Volker VossStaunen, Lachen, Zähneklappern
/in Startseite /von Volker Voss… gab es bei dem diesjährigen Kollegiumsausflug nach Speyer. Nach unserer Ankunft am Nachmittag begaben wir uns auf eine zweistündige Besichtigungstour durch die Altstadt von Speyer, bei der wir über einen vom Vollmond gekrönten Dom und weitere schöne Ansichten staunten. Gleichzeitig erfuhren wir von unserem Fremdenführer in der Rolle des Nachtwächters viel über die bewegte […]
Bio-LK (FIS) untersucht Schweineaugen
/in Biologie, Biologie: Projekte, Startseite /von Volker VossWie fast jedes Jahr, hat auch dieses Jahr wieder der Biologie Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 von Frau Fischer im Rahmen des Themenbereichs der Neurophysiologie Schweineaugen seziert. Die Augen wurden freundlicherweise von einem lokalen Metzger zur Verfügung gestellt und konnten so, noch fast frisch, fachmännisch zerlegt werden. Die Schüler hatten dadurch die Möglichkeit, die einzelnen Bestandteile […]
Skifahrt 2017: Blauer Himmel und Pulverschnee
/in Förderverein, Skifahrten, Sport, Startseite /von Volker VossVoller Vorfreude machte sich die Jahrgangsstufe 8 des GyWis am 28.01. auf den Weg nach Zell am See in Österreich. Während der einwöchigen Fahrt erkundeten die Schülerinnen und Schüler bei traumhaftem Wetter und optimalen Pistenbedingungen in Kleingruppen das Skigebiet im Salzburger Land. Nach einigen Tagen intensiver Schulung durch die betreuenden Sportkollegen gelang es am Ende […]
TT-Landesfinale in Düsseldorf
/in Allgemein, Sport, Startseite /von Volker VossZwei Mädchenmannschaften des Gymnasiums Wilnsdorf beim Landesfinale in Düsseldorf Zum vierten Male in Folge qualifizierten sich die TT-Mädchen vom Gymnasium Wilnsdorf unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Heinen für das Landesfinale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Deutschen TT-Zentrum in Düsseldorf. Dieses Jahr hatten sich sowohl die Mädchen der Altersklasse WKII als auch die […]
Das GyWi im Wintermärchen
/in Allgemein, Startseite /von Volker VossVon Pippi Langstrumpf lernen: Abenteuertour durchs GyWi am Tag der offenen Tür
/in Förderverein, Infotage, Startseite /von Volker VossÜber 80 Viertklässler fanden mit ihren Eltern durch die märchenhaft verschneite Umgebung den Weg zum GyWi, um unsere Schule zu erkunden und die Vielfalt ihres Angebots zu entdecken. Unser Schulleiter, Herr Sören Leopold, begrüßte die Gäste mit Pippi Langstrumpfs Worten: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es […]
Projektkurs Sport lädt Grundschüler zum Sportfest ein
/in Sport, Startseite /von Volker VossAusgelassene Stimmung herrschte bei dem Spiel- und Sportfest für Grundschulen, das von den Schülerinnen und Schülern des Projektkurses Sport der Jg. 11 unter der Leitung von Dirk Willmann organisiert wurde. 118 Schülerinnen und Schüler aus Grundschulen der Orte Wilnsdorf, Wilgersdorf, Rudersdorf und Niederdielfen trafen in der Sporthalle unseres Gymnasiums zusammen. Nachdem Schulleiter Sören Leopold die […]