Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Begabtenförderung am GyWi: Schüler stellen ihre Projekte vor
/in Startseite /von Volker VossWie in jedem Jahr hat auch dieses Jahr der Verein zur Förderung begabter Kinder und Jugendlicher Südwestfalen alle teilnehmenden Schüler und ihre Eltern zu einer Abschlussveranstaltung ins Museum für Gegenwartskunst eingeladen. Der Verein bietet in Zusammenarbeit mit der Regionalen Schulberatungsstelle bereits seit mehr als 15 Jahren gezielte Fördermaßnahmen für gute Schüler u. a. in Kooperation mit […]
HEUREKA!-Schülerwettbewerb Weltkunde: Platz 2 in NRW
/in Startseite /von Volker VossAuch in diesem Jahr haben wieder mehr als 70 Kinder des Gymnasiums Wilnsdorf aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 erfolgreich am Heureka!-Schülerwettbewerb Weltkunde teilgenommen. Besonders erfolgreich waren in diesem Jahr Ben Schütz (JS 7) mit 166 Punkten von 180 Punkten und Luca Reichmann (JS 8) mit 164 Punkten, was ihnen jeweils den 2. Platz innerhalb […]
Abenteuer Triathlon
/in Sport, Startseite /von Volker VossAm 04.07.2017 machten sich die Triathleten des Gymnasiums Wilnsdorf in der Wettkampfklasse WK III auf den Weg zum Landesfinale nach Bonn. Zusammen mit Herrn Willmann und Frau Fischer, als Begleitpersonen und Fans, fuhren Loreen- Michelle Huebers (13), Danica Wendel (12), Sophia Hehmann (12), Tom Luca Krumm (13), Luca Reichmann (14), Jeremias Diedrichs (14) und Lukas […]
1000 € – Sparkasse erfüllt Herzenswunsch
/in Startseite /von Volker VossAm vergangenen Freitag konnte Herr Leopold einen Scheck über 1000€ von der Sparkasse Siegen als Beitrag für neue Sitzmöbel im Foyer des A-Gebäudes entgegennehmen. Damit ist das Spendenziel – dessen Limit von der Sparkasse im Rahmen der Aktion „Herrzenswünsche“ vorgegeben war – erreicht. Die 100 Euro sind ein guter und wertvoller Beitrag zur Ausstattung unseres […]
Von Vogelstimmen, Eichhörnchen und Zaubertränken – Schüler unterrichten Schüler
/in Biologie, Biologie: Projekte, Startseite /von Volker VossNach der intensiven Auseinandersetzung mit dem Ökosystem Wald, das die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b und 7c im Rahmen des Biologie-Unterrichts am Beispiel des in unmittelbarer Schulnähe befindlichen Buchenmischwaldes intensiv erforschten, kristallisierte sich mehr und mehr heraus, wie vielfältig und wichtig das Ökosystem für Tiere und Pflanzen, aber auch für uns Menschen ist. Um […]
Pangea-Mathematikwettbewerb 2017
/in Mathematik, Startseite /von Volker VossDeutschlandweit haben über hunderttausend Schülerinnen und Schüler an der Vorrunde des Pangea-Mathematikwettbewerbs teilgenommen. Das Knobeln und Grübeln wie auch der Spaß an der Logik und der Rechenkunst standen dabei im Vordergrund. Ca. 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule stellten sich den Herausforderungen der Vorrunde. Mit hervorragenden Leistungen qualifizierten sich davon 9 Schülerinnen und Schüler für […]
Die Kunstboten sind wieder da!
/in Förderverein, Kunst, Kunst: Exkursionen, Kunst: Schule & Museum, Startseite /von Volker VossSiegener Kunsttag 2017: Kunstboten im Museum für Gegenwartskunst Siegen Am Sonntag, den 21. Mai 2017 um 14.30 Uhr stellen Schülerinnen aus den Kunstkursen der Jahrgangsstufe 10 Bilder des Museums vor. Auf spielerische Weise werden zusammen mit den Besuchern ungewöhnliche Einblicke in die Welt der Kunst vermittelt. In Workshops im Museum und in der Schule haben […]
Juniorwahl NRW am GyWi
/in Startseite /von Volker VossBereits am Freitag, den 12. Mai 2017, durften 220 Schülerinnen und Schüler des GyWi an der Juniorwahl NRW teilnehmen. Wie auch die erwachsenen Wähler am Sonntag hatten unsere Juniorwähler eine Erst- und Zweitstimme und den gleichen Wahlzettel der Landtagswahl NRW. Die 7. und 9. Klässler sowie die GrundkursschülerInnen der Sowikurse der Jgst. 10 haben sich […]