Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kunstboten 2017 – Schülerführung im MGK Siegen
/in Förderverein, Kunst, Kunst: Exkursionen, Kunst: Projekte, Kunst: Schule & Museum, Startseite /von Volker VossIm Schuljahr 2016/2017 haben wieder Schülergruppen des Gymnasiums Wilnsdorf am Projekt „Kunstboten“ teilgenommen. Am „Siegener Kunsttag“, am 21.05.2017, stellten Schülerinnen aus Kunstkursen der Jahrgangsstufe 10 (Annika Herr, Marleen Zilz, Noelle Muff, Lilli Schütz) Bilder aus der Sammlung des Museums vor. Hier erläuterten sie vielfältig und anregend Bilder des abstrakten Malers Emil Schumacher und Porträtdarstellungen von […]
Letzter Schultag am GyWi
/in Startseite /von Volker VossEs ist zu einer Tradition geworden, die unsere Schule prägt. Am letzten Tag vor den Ferien ehrten Schulleitung und Fachlehrerinnen und Fachlehrer eine ganze Reihe von Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen und Verdienste rund um das Schulleben. Hierzu gehörten Schülerinnen und Schüler, die sich im zurückliegenden Jahr bei sportlichen Wettkämpfen hervorgetan hatten, unsere Hausaufgabenhelfer, […]
„Keinen Rotstift mehr anfassen“ – Frau Arnold, Frau Liebing und Herr Sensmeier gehen in Pension
/in Deutsch, Englisch, Kunst, Startseite /von Volker VossIm Rahmen einer Feier verabschiedeten wir am Mittwoch unsere Kolleginnen Renate Arnold (Deutsch / Englisch) und Gerlinde Liebing (Kunst) sowie unseren Kollegen Dieter Sensmeier (Englisch /Evangelische Religion) nach insgesamt 70 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. In verschiedenen Reden wurden ihre Verdienste gelobt, Anekdoten erzählt und ein paar Tränen vergossen, aber es wurde auch herzlich gelacht. […]
Exkursionen der Kunstkurse 11 (LIE) zur K20 nach Düsseldorf
/in Förderverein, Kunst, Kunst: Exkursionen, Kunst: Schule & Museum, Startseite /von Volker VossGegen Ende dieses Schuljahres haben 2 Grundkurse der Jahrgangsstufe 11 im Fach Kunst (Lie) an Exkursionen nach Düsseldorf teilgenommen. In der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (K 20) nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer Führung durch die Sammlung des Museums teil. Im Zentrum der Führung standen Bilder von Pablo Picasso, Porträts, Stillleben, Collagen und Objekte, die im […]
GyWi-Fußballturnier 2017
/in Förderverein, Sport, Startseite /von Volker VossDas traditionelle Fußballturnier in der letzten Woche vor den Sommerferien fand bei optimalen Bedingungen statt. Hierzu trugen neben top Spielen, Sonnenschein, zahlreichen Zuschauern aus anderen Klassen insbesondere die Schiedsrichter aus der Jahrgangsstufe 10 bei. Das Jungenteam der 8c erzielte in nur zwei Spielen 20 Tore. Die durch Verletzungen von zwei sehr starken Spielern geschwächte Jungenmannschaft […]
Volleyballturnier am GyWi
/in Förderverein, Sport, Startseite /von Volker VossUm den Anfang des Jahres geschlossenen Kooperationsvertrag zwischen dem Gymnasium Wilnsdorf, dem VTV Freier Grund und dem Westdeutschen Volleyballverband mit Leben zu füllen, fand in der letzten Woche ein schulinternes Volleyballturnier für die Jahrgangsstufen 5 und 6 statt, an dem sage und schreibe 27 Mannschaften teilnahmen. Die 3er-Teams kämpften hochmotiviert und engagiert um jeden Ball […]
Beten und Arbeiten wie Gott in Frankreich – Wilnsdorfer Schüler in Taizé
/in Förderverein, Religion, Startseite /von Volker VossKurz vor Schuljahresende verbrachten 18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 11 des Gymnasiums Wilnsdorf mit den begleitenden Lehrerinnen Bianca Behle und Anja Heinen in der Zeit vom 25.06.-02.07.2017 eine Woche in Taizé in Frankreich. Sie tauschten – gemeinsam mit über 1000 anderen, meist jugendlichen Gästen aus aller Welt – Schulbank und alltäglichen Luxus gegen ein […]
Englandfahrt 2017 – Host families, sightseeing and great adventures
/in Allgemein, Englandfahrten, Englisch, Startseite /von Volker VossDie Vorfreude der 60 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe war groß, denn auch in diesem Jahr ging es für die 9. Klasse gemeinsam mit Frau Wirtz, Frau Wildtraut, Herrn Pruß, Herrn Sartor und Frau Dahlem auf Englandfahrt nach Hastings. Die Englandreisenden wurden am Ende der langen Busfahrt bereits von ihren Gastfamilien erwartet, ein erstes […]