Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Suchtprävention in Jgst. 9: Wie füllt man seinen Rucksack?
/in Startseite /von Volker VossWas tut mir gut nach einem stressigen Tag? Welche Menschen helfen mir, wenn ich Schwierigkeiten habe? Welche Genussmittel können bei Missbrauch zu Suchtmitteln werden? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Jgst. 9 in der Woche vom 9. bis 13.10.2017. Jede Klasse arbeitete in einer Doppelstunde präventiv zum Thema Sucht […]
GyWi-Mädchen starten bei den Fußball-Kreismeisterschaften
/in Sport, Startseite /von Volker VossBei aller bestem Fußballwetter spielte die WK II-Mädchenmannschaft um den Kreismeistertitel im Schuljahr 2017/18 auf dem Sportplatz am Giersberg. Es wurde nach dem Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ gespielt, so dass die Mannschaft sechs Spiele a` 12 Minuten hatte. Im 1. Spiel ging es gegen die Mädchen der Berta- von-Suttner-Gesamtschule. Trotz leichter Spielüberlegenheit, endet das Spiel […]
Farbenspiel: Ein Buch mit illustrierten Kurzgeschichten der 8c (ACR)
/in Deutsch, Startseite /von Volker VossEntsprechend dem Lehrplan haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c im Deutschunterricht klassische Kurzgeschichten und Kurzgeschichten des 21. Jahrhunderts gelesen und interpretiert. Im Rahmen der Unterrichtsreihe haben die Schülerinnen und Schüler, angeleitet durch die Referendarin Tabea Acar, eigene Kurzgeschichten geschrieben und Bilder zu ihren Texten gemalt. Diese Kurzgeschichten und Bilder wurden in einer gebundenen […]
„Miteinander statt gegeneinander“
/in Startseite /von Volker VossSo lautete das Motto, unter dem unsere neuen Fünftklässler mit ihren Paten aus der Jahrgangsstufe 9 sowie ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern drei Tage in Hilchenbach verbrachten. Bei herrlichem Herbstwetter machten die Kinder auf spielerische und abenteuerliche Weise die Erfahrung, wie wichtig es ist, Aufgaben als Team zu bewältigen und dabei den anderen vertrauen zu können. […]
Juniorwahl NRW am GyWi
/in Startseite /von Volker VossBereits am Freitag, den 22. September 2017, durften 273 Schülerinnen und Schüler des GyWi an der Juniorwahl NRW teilnehmen. Wie auch die erwachsenen Wähler am Sonntag hatten unsere Juniorwähler eine Erst- und Zweitstimme und den gleichen Wahlzettel der Bundestagswahl. Die 7. und 9. Klässler sowie die GrundkursschülerInnen der Sowikurse der Jgst. 10, 11 und 12 […]
„Es geht um Überleben oder Sterben“…
/in Startseite /von Volker Voss… das erkannten unsere Neuntklässler und die Schulsanitäter beim ersten „Tag der Laienreanimation“. Anschaulich brachte Ihnen Herr Prof. Dr. Buerke, Leiter der Klinik für Kardiologie am Marienkrankenhaus in Siegen die Funktionsweise des Herzens und die notwendigen Maßnahmen beim Herzstillstand näher. Unterstütz von zwei Rettungssanitätern und von Frau Gräbener konnten die Kenntnisse anschließend von jedem einzelnen […]
„Mögen die Spiele beginnen“
/in Förderverein, Sport, Startseite /von Volker VossMit diesen Worten eröffnete Herr Leopold am Donnerstag, dem 07. September, die Bundesjugendspiele, an denen die Klassen 5 bis 9 aktiv teilnahmen und bei denen viele Oberstufenschüler als Helfer im Einsatz waren. Es wurde gerannt, gesprungen und geworfen. Den Abschluss bildeten die Staffelläufe. von Günter Wirtz
Fünftklässler feierlich begrüßt
/in Förderverein, Startseite /von Volker VossAm Donnerstag, dem 31.08., wurden die neuen Sextaner von unserem Schulleiter Herrn Leopold, unserer Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Varnay und unserer Elternpflegschaftsvorsitzenden Frau Fryn im Rahmen einer Einschulungsfeier an unserer Schule willkommen geheißen. Während der Förderverein die Eltern und anderen Begleitpersonen anschließend zu Kaffee und Kuchen ins Forum einlud, verbrachten die Kinder ihre erste Stunde mit ihren […]