In jedem Schuljahr wird die Mathematik-Olympiade am GyWi ausgetragen.
Organisiert und veranstaltet wird sie von unserer Schule und vom Verein Mathematik-Olympiade-Siegerland e.V..
Dieser Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüle aller Altersstufen, die Interesse an mathematischer Logik, an Knobelaufgaben, also an mathematischen Problemlösungen haben.
Er ist somit ein wichtiges Modul der Begabtenförderung unseres Gymnasiums.
Schülerinnen und Schüler, die an diesem Wettbewerb teilnehmen möchten, melden sich bitte Ende September bis Anfang Oktober bei ihrer Mathematiklehrerin bzw. ihrem Mathematiklehrer. Sie erhalten dann die Aufgaben, die sie zu Hause bis zu den Herbstferien eigenständig lösen müssen und von den Mathematiklehrerinnen und -lehrern korrigiert werden.
Wurden die Aufgaben erfolgreich bearbeitet, kann man an der Regionalrunde/Kreisrunde teilnehmen, diese findet in einem Gymnasium im Kreisgebiet statt. Die Teilnahme ist kostenlos, da unser Förderverein die Teilnahmegebühren übernimmt. Die Anreise müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Regel aber mit ihren Eltern eigenständig organisieren.
Ab der Regionalrunde/Kreisrunde kann man auch erste bis dritte Preise gewinnen und sich für die Teilnahme an einer weiteren Runde (Landesrunde/Bundesrunde) qualifizieren.
Die Gewinner der Bundesrunde erhalten ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Die Abfolge der vier Runden der Matheolympiade:
Schulrunde: im September/Oktober des Schuljahres
Regionalrunde/Kreisrunde: im November
Landesrunde: im Januar/Februar
Bundesrunde: im Juni/Juli