Zum Inhalt springen

Startseite » Matheolympiade

  • Unsere Schule

    Das GyWi

    • Über das GyWi
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Kollegium

    Schule im Grünen

    • Impressionen
    • Cafeteria
    • Schülerbibliothek
    • Selbstlernzentrum

    Mitbestimmung

    • SV
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Unterricht

    Sprachen

    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Latein
    • Spanisch

    MINT-Fächer

    • Mathematik
    • Informatik
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik

    GeWi

    • Geographie
    • Geschichte
    • Pädagogik
    • Politik & Wirtschaft / SoWi

    Kultur & Werte

    • Kunst
    • Musik
    • Philosophie
    • Religion
    • Sport
  • Angebote
    • Unsere AGs
    • Fahrten
    • GyWi-Angebote
  • Konzepte
  • Oberstufe
  • Förderverein

Gymnasium Wilnsdorf

  • Hoheroth 94, 57234 Wilnsdorf
  • info@gywi.de
  • +49 2739 8706 0
  • +49 2739 8706 27

Anfahrt & Parken

Google Maps

Parkmöglichkeiten:

  • Auf dem Schotterparkplatz gegenüber dem Busbahnhof an der Rudersdorfer Straße; ca. 25 Parkplätze.
  • Auf den Parkplätzen an der Straße Hoheroth neben und hinter dem A-Gebäude; ca. 12 Parkplätze und  ca. 20 Parkplätze (Lehrerparkplatz).

Bei Großveranstaltungen außerhalb der Unterrichtszeit werden auch die Schulhöfe als Parkplätze genutzt.

  • Termine
  • Unser GyWi-Flyer
  • Mittagessen am GyWi
  • Schließfächer
  • 15. Oktober 2025
Archive

Matheolympiade

In jedem Schuljahr wird die Mathematik-Olympiade am GyWi ausgetragen.
Organisiert und veranstaltet wird sie von unserer Schule und vom Verein Mathematik-Olympiade-Siegerland e.V..

Dieser Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüle aller Altersstufen, die Interesse an mathematischer Logik, an Knobelaufgaben, also an mathematischen Problemlösungen haben.
Er ist somit ein wichtiges Modul der Begabtenförderung unseres Gymnasiums.
Schülerinnen und Schüler, die an diesem Wettbewerb teilnehmen möchten, melden sich bitte Ende September bis Anfang Oktober bei ihrer Mathematiklehrerin bzw. ihrem Mathematiklehrer. Sie erhalten dann die Aufgaben, die sie zu Hause bis zu den Herbstferien eigenständig lösen müssen und von den Mathematiklehrerinnen und -lehrern korrigiert werden.
Wurden die Aufgaben erfolgreich bearbeitet, kann man an der Regionalrunde/Kreisrunde teilnehmen, diese findet in einem Gymnasium im Kreisgebiet statt. Die Teilnahme ist kostenlos, da unser Förderverein die Teilnahmegebühren übernimmt. Die Anreise müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Regel aber mit ihren Eltern eigenständig organisieren.
Ab der Regionalrunde/Kreisrunde kann man auch erste bis dritte Preise gewinnen und sich für die Teilnahme an einer weiteren Runde (Landesrunde/Bundesrunde) qualifizieren.
Die Gewinner der Bundesrunde erhalten ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes.


Die Abfolge der vier Runden der Matheolympiade:

Schulrunde: im September/Oktober des Schuljahres

Regionalrunde/Kreisrunde: im November

Landesrunde: im Januar/Februar

Bundesrunde: im Juni/Juli

  • Zur Homepage der Matheolympiaden
ZurückVorigerKänguru-Wettbewerb Mathematik
NächsterHeureka-WettbewerbNächster
Facebook-f
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Gymnasium Wilnsdorf
  • 57234 Wilnsdorf
  • Hoheroth 94
  • info@gywi.de
  • 02739 8706 - 0
GOOGLE MAPS

© Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}