Patinnen und Paten
Der Übergang von der Grundschule an das Gymnasium ist für alle Viertklässlerinnen und Viertklässler aufregend. Wie wird die neue Schule sein? Wie werden meine Lehrerinnen und Lehrer sein? Werde ich mich an dieser großen Schule überhaupt zurechtfinden? Das sind nur wenige der vielen Fragen, die unsere neuen Schülerinnen und Schüler im Kopf haben, wenn sich die Zeit an der Grundschule dem Ende neigt.
Um ihnen diesen Druck zu nehmen und einen leichteren Start zu ermöglichen, bildet die Schule jedes Jahr Patinnen und Paten der Jahrgangsstufe 9 aus, die den neuen Fünftklässlern in dieser aufregenden Anfangszeit beiseitestehen. Die Patinnen und Paten werden in einer intensiven Ausbildungsphase in der Jahrgangsstufe 8 darauf vorbereitet und geschult, Kennenlern- und Gruppenspiele mit den Fünftklässlern durchzuführen, eine Sensibilität für Gruppenprozesse zu entwickeln und in speziellen Spielsituationen darauf einzugehen. Sie helfen den neuen Schülerinnen und Schülern bei organisatorischen Schwierigkeiten, sind Ansprechpartner während der Busfahrten oder in den Pausen und nehmen an Klassennachmittagen und Klassenfahrten teil. Zudem fungieren sie durch ihre antrainierte Gesprächskompetenz als Vermittler zwischen Mitschülerschaft und Lehrerschaft.