Kommunikationsleitfaden
Jede sprachliche Kommunikation hängt vom gegenseitigen Sich-Verstehen-Wollen ab.
(Horst Conen)
Eine gelingende Kommunikation zwischen allen am Schulleben Beteiligten hat am Gymnasium Wilnsdorf einen hohen Stellenwert.
Kommunikation bedeutet, dass das Mitteilen und das Austauschen von Wissen, Informationen, Wünschen und Bedürfnissen ‒ zumeist in einem Gespräch ‒ ständig und überall vorkommen. Eine funktionierende Kommunikations- und Gesprächskultur ist ein prägender und wichtiger Baustein im täglichen Miteinander.
Das Reden miteinander ‒ sei es von Angesicht zu Angesicht oder über andere Kommunikationswege ‒ sollte immer offen, ehrlich, respektvoll und wertschätzend sein. Dies ist für einen funktionierenden Umgang aller Beteiligten innerhalb der Schulgemeinschaft unabdingbar. So hat das persönliche Gespräch von Angesicht zu Angesicht auch in Zeiten sogenannter moderner Kommunikationsmittel eine zentrale Bedeutung.
In harmonischen Gesprächssituationen ist Kommunikation einfach, aber bei schwierigen, strittigen und gar konfliktorientierten Themen bemühen sich die Beteiligten um eine entsprechende Umgangskultur. Am Gymnasium Wilnsdorf sind alle offen dafür, Störungen untereinander in Gesprächen zu erörtern und gemeinsam nach sachgerechten Lösungen zu suchen. In einem so komplexen sozialen System wie unserer Schule ist es zudem wichtig, dass es nicht zu Konfliktvertiefungen durch die Einschaltung von originär nicht betroffenen Ebenen und Instanzen kommt.
Sollten sich niederschwellige Versuche zur Lösung der Schwierigkeiten als nicht zielführend erweisen, stehen entsprechend der jeweiligen Problemlage weitere Ebenen zur Lösung von Konflikten und Problemen zur Verfügung. Um hierbei einen sachgerechten und möglichst reibungslosen Verfahrensablauf zu sichern, bitten wir alle Beteiligten, sich am angefügten Organigramm zu orientieren.
Kommunikation bedeutet die gelungene Verständigung mittels Wort, Schrift, Geste
und Emotion unter dem Bewusstsein der individuellen Kultur aller Beteiligten.
(Björn Bellmann)