Begabtenförderung am GyWi
Das Gymnasium Wilnsdorf legt Wert auf die individuelle Förderung, insbesondere auch auf die Förderung besonders begabter Kinder und Jugendlicher. Oft sind dies Kinder, die in einer besonderen Weise intelligent sind und teils im normalen Unterricht nicht genügend motiviert sind bzw. sich dauernd unterfordert fühlen. Die individuelle Begabung dieser Jugendlicher kann im naturwissenschaftlichen, sprachlichen oder gesellschaftswissenschaftlichen Feld liegen, vielleicht aber auch Bereiche betreffen, die in der Schule nicht repräsentiert sind. Wir am Gymnasium Wilnsdorf versuchen besonders begabten Kindern und Jugendlichen bei uns in der Schule und in anderen Umfeldern Möglichkeiten zu schaffen, sich weiterzuentwickeln und ihnen durch neue Aufgaben, z. B. das Lernen einer weiteren Sprache, neue Herausforderungen anzubieten.
Begabtenförderung bedeutet für uns am GyWi...
- Kooperation mit dem Talentnetz SiWi, dem Verein zur Förderung begabter Kinder und Jugendlicher Südwestfalen e. V., der eine Vielzahl an Ganzjahres-, Halbjahreskurse und Workshops in ganz unterschiedlichen Bereichen anbietet
 
- Möglichkeit des Erwerbs von Sprachzertifikaten (DELF, TELC)
 - Möglichkeit zum frühzeitigen Erlernen einer weiteren Fremdsprache (Drehtürmodell)
 - Förderung der Teilnahme an Wettbewerben: der Mathematik-Olympiade und naturwissenschaftliche Olympiaden und Wettbewerben, wie z. B. dem Känguru-/Heureka-Wettbewerb, dem Essay-Wettbewerb, dem Rhetorik-Wettbewerb, dem Bundeswettbewerb-Fremdsprachen, musisch-künstlerischen Wettbewerben und natürlich zahlreichen Sportwettkämpfen
 - Empfehlungen zur Teilnahme an den Deutschen Junior-Akademien
 - Empfehlungen zur Teilnahme an den Deutschen Schüler-Akademien
 - individuelle Beratung zur Studienförderung (Stipendien)
 
DAS ORGA-/BERATUNGSTEAM:
															Anja Heinen