Konzept: Ausbildungskonzept

Lehrerausbildung am GyWi

Unsere Schule bildet in jedem Schuljahr engagierte Referendarinnen und Referendare aus. Die Koordination und Betreuung der Ausbildung wird von unseren erfahrenen Ausbildungsbeauftragten begleitet.

Während des Referendariats werden die Lehramtsanwärterinnen und -anwärter mit allen relevanten Handlungsfeldern der Lehrerausbildung vertraut gemacht: Unterricht, Erziehungsauftrag, Lernen und Leisten, Beratung sowie das System Schule. Diese Bereiche sind anspruchsvoll und bieten vielfältige Möglichkeiten, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Unser Ausbildungsteam setzt sich aus erfahrenen Kolleginnen aus unterschiedlichen Fachgruppen zusammen. Sie koordinieren die Ausbildung, stehen als zentrale Ansprechpersonen zur Verfügung und begleiten die Lehramtsanwärter/innen während ihres gesamten Vorbereitungsdienstes.

Ein aufgeschlossenes und kooperatives Kollegium unterstützt die Lehramtsanwärter/innen zusätzlich in allen schulischen Belangen. Der regelmäßige Austausch mit Fachlehrkräften und der Schulleitung trägt dazu bei, die Ausbildung praxisnah, reflektiert und nachhaltig zu gestalten.

Unser Konzept zur Lehrerausbildung kann man hier einsehen:

Unser Team für die Lehrerausbildung

Anja Heinen

Kollegium
Fächer: Französisch und Sport
Orga: Koordination Begabtenförderung u. Frankreichaustausch, Ausbildungsteam

Christin Krahforst

Kollegium
Fächer: Englisch und Spanisch
Orga: Koordination sprachliches Aufgabenfeld, Ausbildungsteam

Manuela Poggel-Weber

Kollegium
Fächer: Deutsch und kath. Religion
Orga: Koordination „Theater und Schule“, Ausbildungsteam