Geschichte

„Those who cannot remember the past are condemned to repeat it.” „Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist gezwungen, sie zu wiederholen.“ [Jorge Augustín Nicolás Ruiz de Santayana: „The Life of Reason“, 1905]

Dies bedeutet, dass alle Vorgänge, die gestern passierten, heute schon „Geschichte“ sind. Wenn ich die „gestrigen Vorgänge“ nicht bedenke, keine Schlüsse aus diesen ziehe, kann ich die Gegenwart und die Zukunft nicht gestalten.

Geschichte ist also eine Reise durch die Zeit – sie zeigt uns, woher wir kommen, und öffnet den Blick für die Welt von morgen.

Der Geschichtsunterricht ist weit mehr als das Auswendiglernen von Jahreszahlen und das Aufzählen vergangener Ereignisse. Er ist eine lebendige Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Geschichte zeigt uns, woher wir kommen, und hilft uns zu verstehen, wer wir sind. Sie erzählt von Errungenschaften, Kämpfen, Ideen und Umbrüchen, die die Welt geprägt haben, in der wir heute leben.

Das Ziel unseres Geschichtsunterrichts ist es, Neugier zu wecken und die Fähigkeit zu entwickeln, kritisch zu denken. Geschichte lehrt uns, dass Entscheidungen Konsequenzen haben, dass Fortschritt oft von Mut begleitet ist und dass Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden keine Selbstverständlichkeit sind. Sie vermittelt Werte, weitet den Blick für andere Perspektiven und stärkt das Bewusstsein für demokratisches Handeln.

Geschichte ist also nicht verstaubt – sie ist hochaktuell. Denn wer versteht, was war, kann besser entscheiden, was sein soll.

UNSERE STÄRKEN

  • Gedenkstättenfahrt: zur Zeit besuchen wir die Buchenwald-Gedenkstätte in Weimar
  • Besuch von außerschulischen Lernorten (z.B. Wilnsdorfer Museum, Gedenkorte in Siegen,…)
  • Förderung von Kompetenzen, z.B. Argumentationsfähigkeit, Urteilsbildung, Präsentationstechniken
  • Vielfältige Themen mit Lebensweltbezug
  • Quellenarbeit und kritisches Denken

UNSERE HIGHLIGHTS

DIE FACHSCHAFT GESCHICHTE

Lisa Bleckmann

Kollegium
Fächer: Geschichte und Philosophie

Sylvie Brachthäuser

Kollegium
Fächer: Französisch und Geschichte
Orga: DELF Sprachzertifikate

Maximilian Eufinger

Kollegium
Fächer: Englisch, Französisch u. Geschichte

Eileen Iglesias-Bell

Kollegium
Fächer: Englisch und Geschichte

Guido Runnebaum

Kollegium
Fächer: Geschichte und SoWi
Orga: Datenschutzbeauftragter, Administrator LOGINEO

Tobias Schütz

Kollegium
Fächer: Geschichte, Informatik u. Mathematik
Orga: Lernmittelverwaltung u. Vertretungsplan

Christian Thiemann

Kollegium
Fächer: Deutsch, Geschichte, Latein

Janina Weber

Kollegium
Fächer: Deutsch und Geschichte
Orga: Übermittagsbetreuung

Kontakt: janina.weber@gywi.de