FRANZÖSISCH
Parlez-vous français?
Französisch ist die zweitmeistgesprochene Muttersprache in der EU und wird außerdem in vielen Ländern Afrikas, in Québec oder den Überseedépartements gesprochen. Zudem ist Französisch Amtssprache in allen internationalen Organisationen und Frankreich ist der wichtigste Handelspartner Deutschlands.
« Parler une langue étrangère, c´est comme avoir une seconde âme. »
(Eine Fremdsprache zu sprechen ist wie eine zweite Seele zu haben.) von Alphonse de Lamartine
Verbessern der Sprachkompetenz: Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben auf Französisch
- Alltags- und situationsbezogene Kommunikation
Förderung des interkulturellen Verständnisses/der interkulturellen Kompetenz: Kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten entdecken, Traditionen, Bräuche und Lebensweisen Frankreichs kennenlernen sowie Toleranz und Offenheit entwickeln
- Motivation durch Austauschprogramm: Persönliche Kontakte zu französischen Schülerinnen und Schülern knüpfen bedeutet Sprachpraxis im echten Umfeld sammeln
- Freundschaften über Grenzen hinweg aufbauen
- Unterstützung und Vorbereitung bei der Berufswahl durch Fremdsprachenkompetenz: Sprachzertifikate erwerben (DELF)
- Persönlichkeitsentwicklung: Selbstvertrauen im Umgang mit der Fremdsprache stärken
- Spaß am Lernen: Humorvolle und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung
- Aktivitäten wie z.B. France-Mobil, Teilnahme an Wettbewerben (z.B. Internet-Teamwettbewerbe)
UNSERE HIGHLIGHTS
UNSERE STÄRKEN und AKTIVITÄTEN
Wir organisieren Anlässe, um interessante Einblicke in die französische Kultur und Sprache zu erhalten; wie z. B. Französisches Theater
Teilnahme an Fremdsprach-Wettbewerben
Teilnahme von mehreren Klassen am Internetteamwettbewerb: hier setzt man sich mit der Kultur und Geschichte von Frankreich und Europa auseinander
Besuch des France-Mobils: hier erfährt man lebendiges, interaktives und unterhaltsames Lernen mit Unterstützung von Französisch-Studentinnen/-Studenten
Die Teilnahme an der Lernstandserhebung in Klasse 8 bietet die Möglichkeit, die eigenen Sprachkenntnisse zu testen, zu vergleichen und zu verbessern
Teilnahme an Wettbewerben des Deutsch-Französischen Jugendwerks (z.B. „la (toute) jeune critique“ beim Filmfestival in Cannes oder einem Comicwettbewerb)
Notre équipe actuelle
Sylvie Brachthäuser
Maximilian Eufinger
Anja Heinen
Alexander Lohmann