Förderverein: DAS TEAM
Engagieren
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
im September 1991, zwei Jahre nach der Gründung unseres Gymnasiums Wilnsdorf, wurde ebenfalls der „Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Wilnsdorf e.V.“ gegründet.
Gestartet mit 25 Mitgliedern zählt der Förderverein heute ca. 450 Mitglieder. Diese ermöglichen es, die Arbeit an der Schule jährlich mit ca. 15.000,- bis 20.000,- € zu unterstützen. Hierfür danken wir allen Mitgliedern ganz herzlich.
Wir hoffen, dass wir Sie mit den Seiten dieser Homepage über die Ziele, die Aufgaben und die konkreten Arbeiten unseres Vereins gut informieren können.
Falls Sie hierdurch die Entscheidung treffen, uns mit einer Spende zu unterstützen, unserem Förderverein beizutreten oder bei uns aktiv mitzuarbeiten, würden wir uns sehr freuen.
Der Vorstand
Unsere Ziele
Die Zielsetzung unserer Arbeit
Getragen von engagierten Eltern, Lehrern und Ehemaligen verwirklicht der Förderverein in Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern sowie der Schulleitung Projekte, die nicht unmittelbar zur Leistungsverpflichtung des Schulträgers gehören, aber das gesamte Schulleben in vielfacher Hinsicht bereichern. Es ist somit unser Interesse, an einer umfassenden Bildung der Schüler des Gymnasiums mitzuwirken, die über das Lernen von Methoden, Fachwissen und Kompetenzen hinaus geht.
Deshalb fördern wir unsere Kinder direkt und indirekt:
- Wir verbessern die Lehr- und Lernmöglichkeiten durch Anschaffungen spezieller, moderner Medieneinrichtungen sowie technischer Hilfsmittel für eine effektivere Unterrichtsgestaltung.
- Wir helfen bei der Durchführung von bildungsfördernden Veranstaltungen/Projekten in den musisch/ künstlerischen sowie geisteswissenschaftlichen Bereichen.
- Wir beteiligen uns intensiv bei der Ausgestaltung unseres AG-Angebotes, insbesondere bei den Aufführungen unserer Theater-AG und den Jahreskonzerten.
- Wir unterstützen unsere vielfältigen Sport-AGs und die Schulmannschaften sowie die zahlreichen Sport-Projekte wie z. B. die Sporthelfer, den Projektkurs Sport und die Skifahrt.
- Wir bieten Unterstützungen bei der Teilnahme an Schulfahrten sowie bei der konkreten Programmgestaltung von Exkursions- und Klassenfahrten.
- Wir fördern die MINT-Fächer bei der Umsetzung von außerunterrichtlichen Projekten, von Fachexkursionen und von Schülerwettbewerben, wie z. B. die Technik-AG und das Projekt „Forscherkids on Tour“.
- Wir unterstützen die bewegungsfreundliche Gestaltung des Schullebens und Schulgeländes, wie z. B. die Sportgeräte- und Materialienausleihe in den Pausen und die Gestaltung der Schulhöfe sowie der Eingangshallen und Flure.
- Wir prämieren erfolgreiche Schülerleistungen und herausragendes Schülerengagement auch im sozialen Bereich, beispielsweise:
– Prämierungen der besten Abiturientinnen und Abiturienten
– Ehrungen für besonderes Engagement in den Schulgremien sowie in den AGs
– unser Schulsozialpreis
– die Sonderpreise in den Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik.
Wenn auch Sie sich engagieren wollen, informieren Sie sich über Mitgliedschaft und/oder aktive Mitarbeit in unseren Gremien.
Der Vorstand
Dr. med. Tanja Trögele
1. Vorsitzende
tanja.troegele(at)web.de
Jörg Klingelhöfer
2. Vorsitzender
bellhope(at)t-online.de
Melanie Gröschel
Schatzmeisterin
melaniegroeschel(at)t-online.de
Katalin Walter
Schriftführerin
katiwalter(at)outlook.com
Katja Neuser, Christina Braukmann u. Tanja Gersemsky
Beisitzerinnen
Kerstin Wildraut
Verbindungslehrerin
kerstin.wildraut(at)gywi.de
Mitglied werden
Dabei sein ist ganz einfach: Die Beitrittserklärung herunterladen, ausfüllen und in der Schule abgeben. Unsere Satzung finden Sie hier.
Sie könnten dabei sein und unsere Schule als „Sponsor“ unterstützen
Zur Zeit fördern ca. 450 Eltern und Freunde des Gymnasiums die schulische Arbeit durch die Mitgliedschaft im Förderverein. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur umfassenden Bildung und Qualitätssteigerung der schulischen Arbeit sowohl im unterrichtlichen als auch außerunterrichtlichen Bereich.
Im Konkreten bedeutet dies:
Sie ermöglichen durch Ihre Mitgliedsbeiträge
- den Einsatz von besonderen technischen, moderneren Hilfsmitteln/Medien/Instrumenten zur effektiveren und vielfältigen Unterrichtsgestaltung.
- ein differenziertes, praktisches Arbeiten im musisch-künstlerischen Bereich.
- die Teilnahme an interessanten Projekten und Exkursionen.
- eine Verschönerung des Schulgebäudes und der Außenanlagen.
- das Experimentieren in den Naturwissenschaften/MINT-Fächern in Form von Schülerexperimenten und speziellen Verfahren.
- unseren Schülern die Teilnahme an Wettkämpfen und Schülerwettbewerben.
- eine lebendige Gestaltung des Sportunterrichts.
- die Pausenaktivitäten durch Spiel- und Sportmaterialien.
- die Teilnahme an Klassenfahrten, z. B. der Skifahrt, und die Verbesserung der Programmgestaltung.
- die Auszeichnungen an erfolgreiche Wettkämpfer sowie an besonders engagierte Schülerinnen und Schüler in allen Bereichen.
- die Prämierung der besten Abiturientinnen und Abiturienten bei der Abiturentlassfeier.
- ein umfangreiches Sortiment in der Schülerbibliothek und im Selbstlernzentrum.
- ein breites Angebot in Projektwochen und an Schulfesten.
Werden auch Sie Mitglied und unterstützen Sie damit den Zweck unseres Vereins.
Spenden-Erklärung
Hier können Sie die Spendenerklärung herunterladen.
Möchten Sie uns mit einer Spende helfen? Sehr gerne.
Helfen Sie uns, wichtige Projekte am Gymnasium Wilnsdorf zu unterstützen.
Ihre Spende hilft zielgerichtet bei der Umsetzung unserer vielfältigen Aufgaben sowohl für den Fachunterricht als auch für das Angebot außerhalb des Unterrichts.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür zu sorgen, dass unsere Kinder am Gymnasium Wilnsdorf ein noch schöneres, modernes und vielfältigeres Lernumfeld bekommen.