Mit dem Übergang von der Grundschule an unser Gymnasium kommen viele Neuerungen und Veränderungen. Eine Neuerung ist ein Unterrichtsfach namens ALF.
ALF steht für „Arbeits- und Lern-Förderung“ und soll den neuen Schülerinnen und Schülern unserer Schule helfen, sich leichter an das neue Arbeiten und Lernen an einer weiterführenden Schule zu gewöhnen.
Mit je einer Wochenstunde in den Jahrgangsstufen 5 und 6 hat dieses Fach einen festen Platz im Stundenplan und wird von einer Klassenlehrerin/von einem Klassenlehrer aus dem Klassenlehrerteam unterrichtet.
Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 erhalten damit ein Lernangebot, das nicht an spezielle Fächer gebunden ist, sondern sich weitgehend fächerübergreifend darstellt. Das Ziel von ALF liegt darin, grundlegende Techniken und Methoden des Lernens und der Arbeitsorganisation zu erfahren, zu vertiefen und anzuwenden, kurz, das Lernen zu lernen.
Themenschwerpunkte sind dabei beispielsweise Fragen über die richtige Lernatmosphäre (Selbstorganisation), Lernstrategien und der Umgang mit verschiedenen Informationsquellen. Zudem haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit den Unterricht selbst mitzugestalten, indem sie Themen aufführen, die ihnen besonders wichtig sind und bei denen sie möglicherweise noch Unterstützung benötigen.