
Klasse 5b besucht im Herbst den Tigerentenclub des SWR
Am 08. Oktober wird die jetzige Klasse 5b von Herrn Schüttenhelm zusammen mit anderen ca. 25 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe, einen lehrreichen und aufregenden Aufnahmetag im berühmten Tigerenten Club des SWR in Stuttgart haben.

Kunstschüler waren beim 40. Internat. Malwettbewerb sehr erfolgreich
Unter dem Motto "Mach dir ein Bild vom Klima" stand der diesjährige 40. Internationale Jugendwettbewerb, welcher von den Volks- und Raiffeisenbanken veranstaltet wurde. Unter der Schirmherrschaft von Fernsehmeteorologen Sven Plöger waren die Jugendlichen dazu aufgerufen, ihre Ideen und Gedanken zum Klima/Klimawandel mit eigenen Zeichnungen, Kollagen, Bildern oder Filmen zum Ausdruck zu bringen.

"Woyzeck" in Wilnsdorf
Nach einer einjährigen Pause war es am 10. März 2010 so weit: Mit dem Dramenfragment "Woyzeck" von Georg Büchner wurde in Wilnsdorf endlich wieder Theater gespielt. Unter der Leitung der neuen Regisseure Manuela Poggel-Weber und Jörg Müller wurde zudem dieses Jahr zum ersten Mal eine Tragödie auf die Bühne gebracht.

Klassensprecher-Seminar 2010
Auch dieses Jahr ist die Schülervertretung wieder mit den Klassensprechern und Vertretern der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 in die Jugendherberge nach Wemlighausen gefahren, um den jüngeren Klassensprechern die SV-Arbeit näher zu bringen.

Doppelsieg für die Papier-Brückenbauer des GyWis
Einen großartigen Erfolg feierten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 beim Papierbrückenwettbewerb der Universität Siegen.
Herrn Prof. Dr. Goris überreichte ihnen ihre Siegerurkunden und Preisgelder persönlich.

Große Resonanz beim Frühstück in der neuen Cafeteria am Tag der offenen Tür
Auch in diesem Jahr hat das Team des Fördervereins wieder alle interessierten Schüler und ihre Eltern mit leckeren Waffeln, Brötchen, Kaffee und kalten Getränken in der brandneuen und frühlingshaft geschmückten Cafeteria bewirtet.

Schüler des GK-13 (LIE) führen Besucher durch die Räume von Diango Hernandez
Am vergangenen Donnerstag luden Christine Grefenstein, Isabel Lindfeld, Alina Schwenzfeier und David Jung zu einer Führung durch die Ausstellung von Diango Hernandez im Museum für Gegenwartskunst ein. Die Gruppe vermittelte dabei den Interessierten ein vielschichtiges Bild des kubanischen Künstlers Diango Hernandes und stellte dies in den Zusammenhang mit seinen Kunstwerken.

Die Franzosen unserer Oberstufe besuchten Paris
Die 25 Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Französisch in Jahrgangsstufe 12 eroberten vom 22. bis 24. Januar 2010 die französische Hauptstadt.

TT-Milchcup 2010: Unsere Teams erreichen zweite und dritte Plätze
Beim bereits zum zehnten Mal durchgeführten deutschlandweit einzigen Wettkampf im Tischtennis-Rundlauf haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 sehr erfolgreich gespielt. So erkämpften sich die Mädchen der Klasse 5b (Lena Leyener, Lisa Leyener, Sina Reichmann, Lena Müller-Lechtenfeld, Lisa Neuser) den dritten und die Jungen der Klasse 6d (Björn Henkel, Moritz Heimann, Philipp Schmidt, Jasper Wahler, Marius Zöller) den zweiten Platz des Turniers.

Das GyWi schickt Jonathan Schneider zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade
Am Samstag fand die Siegerehrung der Matheolympioniken statt. Acht Schüler und Schülerinnen der 15. Kreisrunde lösten die Fahrkarten zur Teilnahme an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade am 27. Februar in Neuss.