
Verkehrserziehung am Gymnasium Wilnsdorf für die Jahrgangsstufe 5
Am 9. Und 16. März wurde für die vier Klassen der Jahrgangsstufe 5 das Projekt zur Verkehrserziehung durchgeführt.

Theaterkurs 2012 freut sich über den Publikumserfolg von "Emilio"
Nach intensiver, umfangreicher Probenarbeit präsentierte der Literaturkurs "Theater" unter der Leitung von Manuela Poggel-Weber, Jörg Müller und Julia Kolbe vor insgesamt über 1500 Zuschauern an vier Abenden das Trauerspiel "Emilio" und stieß dabei auf begeisterte Resonanz des Publikums.

Einschulungscafe 2012 unseres Fördervereins
Am Samstag, dem 04. Februar 2012, konnte sich der Förderverein erneut am Tag der offenen Tür beteiligen.

Teilnahme des Kunstkurses Jgst. 13 (LIE) an "Jugend interpretiert Kunst"
Schülergruppe der Jgst. 13 fuhr am 09. Februar 2012 zur Verleihung des Jugend-Kunst-Preises der Deutschen Bank Stiftung nach Duisburg ins Museum Küppersmühle (MKM).

Paris en janvier!
Parisfahrt des Französischkurses 11/12 vom 26.01. bis 29.01.2012

Zwei erste Plätze beim Milchcup-Bezirksentscheid sichern Teilnahme am Landesfinale in Do.
Beim diesjährigen Milchcup-Bezirksentscheid in Attendorn erreichen die Teams unserer 5er- und 6er-Klassen zwei erste und weitere vordere Plätze.

GyWi-Handballer trainieren mit Profis des VfL Gummersbach
Vierzig handballbegeisterte Schülerinnen und Schüler kamen am Montag, den 28.11.2011 in den Genuss einer besonderen Trainingseinheit.

Tischtennisspielerinnen und -spieler werden in der WK I und WK IV Kreismeister
Die Tischtennisspielerinnen und -spieler überzeugten in der TT-Hochburg des Gymnasiums Neunkirchen bei den diesjährigen Kreismeisterschaften.
Unsere WK IV-Mädchenmannschaft gewann ganz ohne Satzverlust souverän gegen die Mädchenmannschaft des Gymnasiums Neunkirchen und wurden somit überlegen Kreismeister.

Toller 2. Platz bei Landesmeisterschaften
Ein super Ergbnis erreichte unser Leichtathletikteam am 19.07.11…

Brücken bauen - Senioren treffen Schüler -
Am 10. November war es wieder soweit. Das Projekt „Brücken bauen“ Schüler unterrichten Senioren startete wie gewohnt nach den Herbstferien.