Einträge von Volker Voss

Nachhaltigkeitstag am GyWi

Anlässlich der Unterrichtsreihe „Nachhaltigkeit“ veranstaltete der GeWi-Kurs der Jahrgangsstufe 9, geleitet von Frau Feller-Hövelmann, einen Nachhaltigkeitstag. Dieser fand am 17.10.2023 statt. Damit es ein umfangreiches Angebot geben konnte, hatten wir uns gemeinsam auf fünf Aktionen/Projekte geeinigt, welche alle einen Bezug zu Nachhaltigkeit hatten. Anschließend teilte sich der Kurs in kleinere Gruppen auf und fing fleißig […]

LK-Physik (SRD) bei Vetter-Industries (Forks)

Nach über drei Jahren konnten unsere Physiker wieder eine Betriebsexkursion zur Firma Vetter-Industries in Burbach unternehmen. Die Partnerschaft zwischen dem GyWi und der Firma Vetter besteht bereits seit vielen Jahren, sodass die Wilnsdorfer von Gabriele Vetter persönlich begrüßt wurden. Im Anschluss an eine ausführliche Betriebsführung konnten die Schülerinnen und Schüler in der Wissenswerkstatt, im Werkstofflabor […]

Spannende Fußball-Kreismeisterschaft WK IV der Mädchen

In diesem Schuljahr war Freudenberg der Schauplatz für die Fußball-Kreismeisterschaft der Mädchen in der WK IV, und die Spannung war förmlich in der Luft zu spüren. Der Wettkampf bestand aus zwei Teilen: einem Vielseitigkeitswettbewerb und einem Fußballspiel im Format 7 gegen 7. Im Vielseitigkeitswettbewerb wurden Fähigkeiten wie das Passen, Dribbeln und der Torschuss auf die […]

FV: Projekt „Lust auf Zukunft“ erhält Preisgeld

Der Förderverein hat im Mai bei einer Aktion mit der dm- Filiale Wilnsdorf unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ teilgenommen. dm unterstützt, im Rahmen des 50sten Geburtstag, Projekte und Organisationen, in denen sich Menschen engagieren und zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft beitragen. Unser Zukunftsprojekt war: Calliope- Mini- Platinen für den Informatikunterricht der Klasse 6. Wir waren […]

LK-Bio (MLR): Bachökologie im Weißbachtal

Mit unserem Biologie-LK besuchten wir den Weißbach in einem Wilnsdorfer Naturschutzgebiet. Dort sollte die Gewässergüte des Bachs bestimmt werden. Hierzu wurden Gewässerproben entnommen und die lokal lebende Mikrofauna untersucht: Anhand der aufgefundenen Tiere konnte ermittelt werden, welcher Nährstoffgehalt in ihrer Umgebung vorliegen muss. Außerdem nutzten wir biochemische Untersuchungen, um die Nährstoffgehalte direkt zu bestimmen und […]

LK-Bio (MLR): Seeökologie am Sorpesee

Für manche ist der Aufenthalt am Sorpesee eine Freizeitaktivität. Für die Biologinnen und Biologen des Gymnasiums Wilnsdorf ist er jedoch eine Goldgrube an Daten, Wissen und Erkenntnis. Um drei Tage lang eine Einsicht in das wissenschaftliche Arbeiten zu erlangen, holte unser LK zunächst von Paddelbooten aus Gewässerproben bis zu 50 Meter hoch an die Oberfläche. […]

Let’s play a trick – englisches Theater!

Der “Drama Club” der Klasse 5d führte am 05.06.23 im Rahmen einer Klassenfeier vor den Eltern und Mitschülern das nach eigenen Ideen der Schülerinnen und Schüler in Englisch weitergeschriebene Theaterstück “Let’s play a trick“ auf und hatte dabei sehr viel Spaß. Es geht darin um einen gefälschten Rap, ein gestohlenes Handy, eine neue Schülerin und […]

1. Elternbrief zur Skifahrt 2024 nach Zell am See

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Skifreizeit unserer Jahrgangsstufe 8 nach Zell am See in Österreich ist seit vielen Jahren verbindlicher Bestandteil unseres Schulprogramms und des Sportunterrichts an einem besonderen außerschulischen Lernort. Wir sind sehr froh, dass wir abgesehen von eine Corona-Unterbrechung, diese Fahrt mit der Jahrgangstufe 8 stets durchführen konnten. Weitere wichtige Informationen zu der […]