Einträge von Volker Voss

GyWi-TT-Teams sehr erfolgreich beim Bezirksturnier in Freudenberg

Wie in den letzten Jahren haben auch dieses Jahr wieder vier Mannschaften der Klassen 5 und 6 am Tischtennis-Milchcup-Bezirksentscheid teilgenommen Wieder einmal stellte die Gemeinde Wilnsdorf für uns und die Realschule einen Bus zur Verfügung, so dass wir in Ruhe nach Freudenberg fahren konnten. Unsere Schülerinnen und Schüler vom Gywi waren sehr motiviert und alle […]

Eine Reise ins Theater: ‚Nineteen-Eighty-Four’

Am Mittwoch, den 31.01.2024 hatten wir Schüler:innen der Qualifikationsphase 1 die Gelegenheit, das fesselnde Theaterstück „Nineteen-Eighty-Four“ im Apollotheater in Siegen zu erleben. Begleitet von unseren Englischkursleitern begaben wir uns auf eine fesselnde Reise in die Welt von George Orwells zeitlosem Meisterwerk. Als wir das bereits gefüllte Theaterfoyer betraten, stieg die Spannung.Die englischsprachigen Darsteller auf der […]

Apollo am GyWi – ein Theaterstück zu „Cybermobbing“

„Am Anfang ist nur dieser Satz. Im Netz. Plötzlich reden alle über dich. Ganz klar, deine Schuld, du hast es schließlich provoziert. Dann tauchen die Bilder auf. Und ein Video. Ein Ende ist nicht in Sicht und du hast das Gefühl zu ersticken. Du willst dem Ganzen ein Ende setzen. Es aus deinem Leben löschen. […]

Un bonjour de Paris!

Aus dem verschneiten Siegerland ins sonnige Paris: Zum ersten Mal nach der Pandemie gingen Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder auf Entdeckungsreise in der französischen Hauptstadt. Mit der ganzen Gruppe oder auf eigene Faust erkundeten die Teilnehmer der Q1 und Q2 eine Metropole, die sich auf die Olympischen Spiele im Sommer vorbereitet. Fazit: Auch im […]

Impressionen vom Tag der offenen Tür 2024

In diesem Januar kamen ca. 140 Viertklässler mit ihren Eltern und Geschwistern zum Tag der offenen Tür ins GyWi – ein Besucherrekord! Nach einer kurzen Begrüßung im Forum unseres Gymnasiums waren alle herzlich eingeladen, an vielen unterschiedlichen Stationen das GyWi genauer kennenzulernen. Spannende Shows der Naturwissenschaften Chemie und Physik, ein Roboterparcour der Informatik, eine Lebenswerkstatt […]

Letzte Informationen zur Skifahrt 2024

Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Skifahrer, hier können Sie/könnt ihr die letzten wichtigen Informationen zur diesjährigen Skifahrt nach Zell am See (Österreich) einsehen: Letzte-Informationen_Skifahrt_2024 1   Viele Grüße Benjamin Budzinsky

Matheolympiade 2023: GyWi-Team erneut sehr erfolgreich

In diesem Jahr sind 20 Matheolympionikinnen und Matheolympioniken bei der Kreisrunde in Freudenberg gestartet. Damit stellte das GyWi die größte Mannschaft in dieser Runde, herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass wir so ein gutes Team zusammenstellen konnten. Das Ergebnis der Mannschaftsleistung ist wieder sehr beachtlich. Insgesamt konnte das GyWi-Team 10 Preise gewinnen. Im […]

„Friede auf Erden!“-  unsere Weihnachtsgottesdienste

Nach der langen Coronapause fanden am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wieder Weihnachtsgottesdienste statt, in denen  für die diakonische Wohnungslosenhilfe eine Kollekte von 200,- Euro gesammelt werden konnte. Wir bedanken uns bei allen, die in der Vorbereitung und Gestaltung zum Gelingen beigetragen haben.

TT-Milchcupzeit am GyWi

Auch in diesem Schuljahr fand in der Winterzeit das von den Klassen 5 und 6 geliebte Rundlaufturnier statt. Insgesamt traten in diesem Schuljahr fast 180 SuS in ihren 4erMannscahften an. Die Stimmung in der Halle war wie jedes Jahr sehr gut; Anfeuerungsrufe aus allen Ecken.Bei den Klassen 5 konnten sich in der Gruppenphase jeweils die […]

Alle GyWi-TT-Mannschaften erreichen den Kreismeistertitel

Ende November fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften im Tischtennis in der Sporthalle unseres Gymnasiums statt. Die Jungen der WKIV erreichten ohne Gegner den Kreismeistertitel. Anders sah es bei den Mannschaften der anderen Wettkampfklassen aus. Hier gab es gegnerische Mannschaften aus anderen Schulen, aber die Spielerinnen und Spieler des Gywis dominierten alle Spiele. Lediglich ein Punkt im […]