Autorenarchiv für: Volker Voss
Über Volker Voss
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Volker Voss hat 512 Einträge verfasst.
Einträge von Volker Voss
Physik aktiv: Der Sieg beim Turmbauwettbewerb ging an ein Team der Klasse 6a
26. Februar 2014 in Physik, Physik: Wettbewerbe, Startseite /von Volker VossAm heutigen Mittwoch kamen die Türme des Physikwettbewerbs „Physik aktiv“ auf den Prüfstand. Im Forum des GyWi versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6, um die Schulsieger des Turmbauwettbewerbs zu ermitteln. Unter dem Motto „Physik aktiv“ hat die Bezirksregierung Arnsberg alle Kassen der Jahrgangsstufen 6 aufgerufen, einen möglichst leichten Turm zu bauen, der […]
Die Papierbrücken der GyWi-Teams und der FJM-ler räumen die Plätze 1 bis 4 ab
26. Februar 2014 in Physik, Physik: Wettbewerbe, Startseite /von Volker VossFür das Gymnasium Wilnsdorf und das FJM war der Papierbrückenwettbewerb der Universität Siegen ein großer Erfolg. In diesem spannenden Wettkampf machten die beiden Gymnasien die ersten vier Plätze unter sich aus und konnten damit alle anderen 17 Teams von 11 Schulen hinter sich lassen. Platz 2 ging an unser Leistungskurs-Team (VOS), Platz 3 erzielte unser […]
WK III – Mädchenmannschaft erreicht im Tischtennis-Landesfinale in Düsseldorf einen guten vierten Platz
26. Februar 2014 in Sport, Startseite /von Volker VossAm 14. Februar durften sieben Mädchen unseres Gymnasiums in Begleitung ihrer Lehrerinnen Anja Heinen und Marita Terkowsky als Sieger des Regierungsbezirksfinales beim Landesfinale in Düsseldorf den Regierungsbezirk Arnsberg vertreten. Ausgetragen wurde das Turnier im Olympiastützpunkt und Tischtenniszentrum des Deutschen Tischtennisbundes. Schon im Vorfeld war klar, dass unsere Mannschaft mit den Siegermannschaften der anderen vier Regierungsbezirken aus […]
Schülerarbeiten: Uhren-Design (SCM, 2013)
17. Februar 2014 in Gallerien, Kunst, Kunst: Schülerarbeiten /von Volker VossMittelstufenfeier der Klassen 7 bis 9
12. Februar 2014 in Startseite, SV /von Volker VossIm Anschluss an die Unterstufenfete ging es im B-Gebäude mit der Mittelstufenfeier weiter. Von 19-22 Uhr waren ca. 250 Schüler gekommen und sorgten für gute Stimmung, einige Schüler berichteten später sogar begeistert von einem „richtigen Disco-Feeling“. Auch die jüngeren Schüler überwanden erstaunlich schnell ihre anfängliche Zurückhaltung. Ein besonderer Dank gilt dem Technik-Team, welches für gute […]
Spiel & Spaß für die Schüler der Klassen 5 und 6
12. Februar 2014 in Startseite, SV /von Volker VossAm Freitag, den 07.02. startete um 15 Uhr am Wilnsdorfer Gymnasium passend zur Eröffnung der Olympischen Spiele in Sotschi unsere eigene Version von Olympia. 50 Kinder spielten in Gruppen gemeinsam oder gegeneinander und mussten dabei Wissen und besonders ihr Geschick beweisen. Viel Spaß hatten die Kinder vor allem beim Abwerfen von Dosen mit den Portraits […]
Anke, Marisa und Mattea (Klasse 6), Aquarium-Team
8. Februar 2014 in Gesichter des GyWi /von Volker VossAnke und Marisa: „Wir füttern die Fische, da es Lebewesen sind, wir Tiere sehr gern mögen und es viel Spaß macht.“ Mattea: „Ich bin im Aquariumteam, weil die Fische interessant sind.“
Die 5er-Klassen überwinden Hindernisse auf dem „Milchparkour“
3. Februar 2014 in Sport, Startseite /von Volker VossAuf Einladung der Fachschaft Sport konnte das „Milchparkour“-Projekt von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW an unserer Schule angeboten werden. In der gesamten Dreifachsporthalle wurde der Parcours mit mitgebrachten und schuleigenen Geräten aufgebaut. Im Stile der Trendsportart Le Parcours überwanden die Schüler Hindernisse mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Es wurde gelaufen, gesprungen, balanciert, geklettert, gehangelt und dabei viel […]
Malerei, Sek II: „ Selbstporträts als Rückenfigur“
2. Februar 2014 in Gallerien, Kunst, Kunst: Schülerarbeiten /von Volker VossBezüge zum Thema „Mensch und Natur“, Malerei mit Acrylfarbe auf Papier; Jahrgangsstufe 11 (LIE, 2012)
Gymnasium Wilnsdorf
Hoheroth 94
D-57234 Wilnsdorf
Telefon: +49 2739 8706-0
Telefax: +49 2739 8706-27