Gymnasium Wilnsdorf spendet für Lichtblicke

Im Rahmen der jährlichen Spendenaktion setzten sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer des Gymnasiums Wilnsdorf traditionell für einen guten Zweck ein. Neben dem Erlös des Waffeln- und Kuchenverkaufs wurde großzügig gespendet, sodass die Schülervertretung einen Scheck über 521,-€ ausstellen konnte. Die SV freut sich sehr und dankt allen, die mitgemacht haben. von Charlotte […]
Geografiekurse auf Stadtexkursion in Frankfurt am Main

[av_gallery ids=’10596,10597,10598,10599,10600,10601,10602′ style=’thumbnails‘ preview_size=’portfolio‘ crop_big_preview_thumbnail=’avia-gallery-big-crop-thumb‘ thumb_size=’portfolio‘ columns=’5′ imagelink=’lightbox‘ lazyload=’avia_lazyload‘ av_uid=’av-paiflv‘] Am 11.12.2015 begann unsere Exkursion des Geografie Grund- und Leistungskurses nach Frankfurt am Main um 9.14 Uhr am Bahnhof in Haiger. Von dort aus ging es dann weiter nach Gießen, wo wir in einen Zug stiegen, der uns zum Hauptbahnhof brachte. Dort angekommen sammelten wir […]
100 Nikoläuse und Geld gespendet – eine Aktion der 7b

Nikolaus, Schutzpatron aller Schüler und Studenten, wäre sicher stolz auf unsere Klasse 7 B, die am 1. Dezember in den Pausen selbstgebackenen Kuchen verkaufte. Denn von dem Erlös in Höhe von 160,-€ erwarben die Schülerinnen und Schüler 100 Nikoläuse, die sie an die „Tafel“ in Wilnsdorf spendeten. Außerdem wurden im Rahmen der Aktion „Gemeinsam helfen“ 90,-€ für […]
Flüchtlingsprojekt mit Zukunftspreis ausgezeichnet

Das Flüchtlingsprojekt unseres Gymnasiums in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf wurde am 25.11. in Siegen bei dem „Zukunftspreis Siegen Wittgenstein“ mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Der unter dem Motto „Jugend engagiert sich – jung und aktiv in Siegen-Wittgenstein“ ausgeschriebene Zukunftspreis honorierte Aktionen und Projekte von und mit Jugendlichen in unserer Region. Mit dem Preisgeld von […]
Musik: 25. Jubiläumskonzert 2015

„Sie wollten uns überhaupt nicht mehr gehen lassen.“ – Engagement für Flüchtlinge am GyWi

Während der Projektwoche fing alles an. Unter der Leitung der Lehrerinnen Patricia Gombert, Monika Hof, Carolin Schwarz und Kerstin Weiß informierten sich interessierte Schülerinnen und Schüler über das Thema Einwanderung. Dabei standen die Herkunft der Flüchtlinge, die Gründe ihrer Auswanderung und rechtliche Aspekte im Vordergrund. Durch die Einladung von Migranten an unsere Schule und den […]
Sponsorenlauf trägt soziale Früchte – „Wilnsdorfer Laden“ freut sich über 2400,- €

Während der Jubiläumswoche zum 25jährigen Bestehen unseres Gymnasiums führten wir einen Sponsorenlauf durch, an dem Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte mitwirkten. Dank der großen Energie unserer Läufer und der großzügigen finanziellen Unterstützung ihrer Sponsoren konnte ein Teil des Gewinns nun für soziale Zwecke gespendet werden. Mit 2400,- € unterstützen wir den „Wilnsdorfer Laden – […]
Unsere LAUTschrift auf Platz 3 der Schülerzeitungen in Westfalen

Schülerzeitung des GyWi sehr erfolgreich beim Wettbewerb der Provinzial Kulturstiftung Die harte Arbeit unserer Schülerzeitungsredakteure hat sich erneut bezahlt gemacht. Belohnt wurde die Redaktion mit dem 3. Platz beim Wettbewerb der Provinzial Kulturstiftung für eine ihrer halbjährlich erscheinenden Ausgaben der LAUTschrift. Die Jury lobte besonders die thematische Vielfalt, inhaltlichen Tiefe und das ansprechende Layout der […]
Mint-Mitmachtage 2015

Am Freitag, dem 04.09.15, besuchten 11 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen unserer Schule die MINT-Mitmachtage in Siegen. Zuerst erstellten die Schüler in einem Projekt LED Regenbogenlampen und anschließend schnitten und stanzten sie Namensschilder. Dabei machten die Schülerinnen und Schüler nicht nur beim Löten von elektrischen Verbindungen, sondern auch beim Schneiden von Metall ganz konkrete […]
Jubiläumstag zog bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucher an

Im Rahmen unseres 25-jährigen Schuljubiläums fand am vergangenen Samstag ein Schulfest statt.Nach einem offiziellen Festakt mit Vertretern aus der Bezirksregierung, Kirche, den umliegendenSchulen und Politik wurden die Projekte der vergangenen Projekttage präsentiert. Bei strahlendem Sonnenschein, einem von den Eltern gesponserten Büfett und fleißigenGrillmeistern, nicht zu vergessen der Getränkestand, wurde kräftig gefeiert, mit zweitweilig 1200Gästen. Viele […]