Einträge von Volker Voss

Gedenkstättenfahrt nach Weimar

Die Gedenkstättenfahrt vom 7. bis 8. März 2024. Erneut ging es für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wilnsdorf nach Weimar in die Stadt der Denker und Dichter. Unsere Stufe freute sich sehr, denn noch immer lockt die Stadt mit ihrem altertümlichen Charme. Die Wohnhäuser Goethes und Schillers sowie das Nationaltheater begrüßten uns in Weimar, […]

Konzertbesuch „Gala der Filmmusik“

„Drei, zwei, eins – Film ab!“ hieß es auch dieses Jahr wieder für eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10-12, die zusammen mit der Musiklehrerin Frau Behle die bekannte „Gala der Filmmusik“ im Apollo-Theater in Siegen besuchten und das Glück hatten, sogar für den Premierenabend einige Karten zu ergattern. Der besonderen Magie, Filmmusik […]

3./4. Platz bei den Landesmeisterschaften TT in MS

Bei den erstmalig zentral durchgeführten Frühjahrs-Landesfinale NRW in Münster hatten sich, wie bereits berichtet, die WKIII Mädchen und Jungen TT-Mannschaften unserer Schule qualifiziert. Es ging morgens um 6.10 Uhr hier in Wilnsdorf los, da wir natürlich pünktlich sein wollten und die Jungen und Mädchen auch (leider) in unterschiedlichen Hallen spielten. Die Mädchen, die ja bereits […]

„Spenden, statt wegwerfen!“

Unter diesem Motto organisierten die Spanischkurse der Jg. 12 ein Sammelprojekt für Leergut an unserer Schule. Etwa sechs Monate lang wurden leere Büchsen und Flaschen an Sammelstellen eingeworfen, vom Boden aufgehoben oder von anderen Orten mitgenommen. Deponiert wurde das Leergut im Spanischraum und von dort monatlich zum Getränkemarkt transportiert. Der Erlös von 300 € wird […]

GyWi gewinnt ersten FIRST LEGO League Pokal

Das Gymnasium Wilnsdorf hat bei seiner ersten Teilnahme an der FIRST LEGO League einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Die Schule nahm, unterstützt durch das Unternehmen DATASEC, an einem Wettbewerb teil, der sowohl die Kreativität, als auch das technische Know-how in den Bereichen Forschung, Konstruktion und Programmierung sowie den Teamgeist der TeilnehmerInnen auf die Probe stellt. Dabei […]

TT: 1. Platz bei den Regierungsbezirksmeisterschaften Jungen WKIII

Souveräner 1. Platz bei den Regierungsbezirksmeisterschaften Tischtennis Jungen WKIII Früh aufstehen, Stau auf der A45, kaum Zeit zum Einspielen/Warmmachen…alle diese Strapazen haben wir gerne auf uns genommen! Sicherlich hatten wir uns Chancen für die Spiele bei den Regierungsbezirksmeisterschaften, die diesmal in Unna stattfanden, ausgerechnet. Mit Daniel Balazs haben wir ja einen der besten westdeutschen Nachwuchsspieler […]

Felix Diesmann erreicht den 1. Platz beim Essay-Wettbewerb

Der Landes- und Bundeswettbewerb philosophischer Essay fördert seit über 20 Jahren als größter Wettbewerb im Schulfach Philosophie die intensive Auseinandersetzung mit traditionellen und aktuellen philosophischen Fragestellungen. In diesem Jahr hat Felix Diesmann aus der Q2 mit seinem Essay zum Thema „Die Welt der Kunst & Fantasie ist die wahre, the rest is a nightmare“, daran […]

Französischklasse 8b/8c: Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb

Auch in diesem Jahr hat eine Klasse am Internet-Teamwettbewerb, der jedes Jahr anlässlich des „Deutsch-Französischen Tages“ am 22. Januar (Unterzeichnung des Elysées-Vertrages) stattfindet, teilgenommen. Veranstaltet wird er jedes Jahr vom Cornelsen Verlag und vom Institut Français in ganz Deutschland. Die Schülerinnen und Schüler müssen anhand von kurzen Clips, Videos, Liedern oder Texten in verschiedenen Aufgabenniveaus […]

TT: 1. Platz bei den Regierungsbezirksmeisterschaften

Sehr erfolgreich waren wieder die Mädchen der Wettkampfklasse III (Lilli Schlickau 7e, Paula Irle 8d, Frida Schellenberg 8d, Lola Dax 8c, Klara Streit 8d, Linda Schöler 8d, Pia Kortwinkel 9c) bei den diesjährigen Regierungsbezirksmeisterschaften im Tischtennis. Das sehr frühe Aufstehen und die lange Fahrt nach Geseke (bei Paderborn) hat sich gelohnt: unter professionellen Bedingungen (eine […]

Skifahrt 2024: Klassenzimmer gegen die Piste getauscht

Talski… 6er-Sessel… Pflugbogen… Mittelstation… alles Begriffe, die für die 107 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wilnsdorf bislang kaum zum aktiven Wortschatz gehörten. Das änderte sich in der letzten Woche, denn vom 27. Januar bis 03. Februar 2024 ging es für die 86 Achtklässler und die 21 Sportler des Leistungskurses Sport der Q1 nach Zell am […]