GyWi-Fußballturnier 2017

[av_image src=’https://gywi.de/wp-content/uploads/2016/11/Foerder800-300×22.png‘ attachment=’12516′ attachment_size=’medium‘ align=’right‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ animation=’no-animation‘ av_uid=’av-14l46cq‘][/av_image] Das traditionelle Fußballturnier in der letzten Woche vor den Sommerferien fand bei optimalen Bedingungen statt. Hierzu trugen neben top Spielen, Sonnenschein, zahlreichen Zuschauern aus anderen Klassen insbesondere die Schiedsrichter aus der Jahrgangsstufe 10 bei. Das Jungenteam der 8c […]
Volleyballturnier am GyWi

[av_image src=’https://gywi.de/wp-content/uploads/2016/11/Foerder800-300×22.png‘ attachment=’12516′ attachment_size=’medium‘ align=’right‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ animation=’no-animation‘ av_uid=’av-1cdf1x5′][/av_image] Um den Anfang des Jahres geschlossenen Kooperationsvertrag zwischen dem Gymnasium Wilnsdorf, dem VTV Freier Grund und dem Westdeutschen Volleyballverband mit Leben zu füllen, fand in der letzten Woche ein schulinternes Volleyballturnier für die Jahrgangsstufen 5 und 6 statt, […]
„Beten und Arbeiten wie Gott in Frankreich in Taizé“

Kurz vor Schuljahresende verbrachten 18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 11 des Gymnasiums Wilnsdorf mit den begleitenden Lehrerinnen Bianca Behle und Anja Heinen in der Zeit vom 25.06.-02.07.2017 eine Woche in Taizé in Frankreich. Sie tauschten – gemeinsam mit über 1000 anderen, meist jugendlichen Gästen aus aller Welt – Schulbank und alltäglichen Luxus gegen ein […]
Englandfahrt 2017 – Host families and great adventures

Die Vorfreude der 60 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe war groß, denn auch in diesem Jahr ging es für die 9. Klasse gemeinsam mit Frau Wirtz, Frau Wildtraut, Herrn Pruß, Herrn Sartor und Frau Dahlem auf Englandfahrt nach Hastings. Die Englandreisenden wurden am Ende der langen Busfahrt bereits von ihren Gastfamilien erwartet, ein erstes […]
Begabtenförderung am GyWi: Schüler stellen ihre Projekte vor

Wie in jedem Jahr hat auch dieses Jahr der Verein zur Förderung begabter Kinder und Jugendlicher Südwestfalen alle teilnehmenden Schüler und ihre Eltern zu einer Abschlussveranstaltung ins Museum für Gegenwartskunst eingeladen. Der Verein bietet in Zusammenarbeit mit der Regionalen Schulberatungsstelle bereits seit mehr als 15 Jahren gezielte Fördermaßnahmen für gute Schüler u. a. in Kooperation mit […]
HEUREKA: Weltkunde: Platz 2 in NRW

Auch in diesem Jahr haben wieder mehr als 70 Kinder des Gymnasiums Wilnsdorf aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 erfolgreich am Heureka!-Schülerwettbewerb Weltkunde teilgenommen. Besonders erfolgreich waren in diesem Jahr Ben Schütz (JS 7) mit 166 Punkten von 180 Punkten und Luca Reichmann (JS 8) mit 164 Punkten, was ihnen jeweils den 2. Platz innerhalb […]
Abenteuer Triathlon

Am 04.07.2017 machten sich die Triathleten des Gymnasiums Wilnsdorf in der Wettkampfklasse WK III auf den Weg zum Landesfinale nach Bonn. Zusammen mit Herrn Willmann und Frau Fischer, als Begleitpersonen und Fans, fuhren Loreen- Michelle Huebers (13), Danica Wendel (12), Sophia Hehmann (12), Tom Luca Krumm (13), Luca Reichmann (14), Jeremias Diedrichs (14) und Lukas […]
1000 € – Sparkasse erfüllt Herzenswunsch

Am vergangenen Freitag konnte Herr Leopold einen Scheck über 1000€ von der Sparkasse Siegen als Beitrag für neue Sitzmöbel im Foyer des A-Gebäudes entgegennehmen. Damit ist das Spendenziel – dessen Limit von der Sparkasse im Rahmen der Aktion „Herrzenswünsche“ vorgegeben war – erreicht. Die 100 Euro sind ein guter und wertvoller Beitrag zur Ausstattung unseres […]
Ökosystem Wald: Schüler unterrichten Schüler

Von Vogelstimmen, Eichhörnchen und Zaubertränken – Schüler unterrichten Schüler Nach der intensiven Auseinandersetzung mit dem Ökosystem Wald, das die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b und 7c im Rahmen des Biologie-Unterrichts am Beispiel des in unmittelbarer Schulnähe befindlichen Buchenmischwaldes intensiv erforschten, kristallisierte sich mehr und mehr heraus, wie vielfältig und wichtig das Ökosystem für Tiere […]
Pangea-Mathewettbewerb 2017

Deutschlandweit haben über hunderttausend Schülerinnen und Schüler an der Vorrunde des Pangea-Mathematikwettbewerbs teilgenommen. Das Knobeln und Grübeln wie auch der Spaß an der Logik und der Rechenkunst standen dabei im Vordergrund. Ca. 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule stellten sich den Herausforderungen der Vorrunde. Mit hervorragenden Leistungen qualifizierten sich davon 9 Schülerinnen und Schüler für […]