Einträge von Volker Voss

Matheolympiade 2016

Unser Schulleiter Herr Leopold ließ es sich nicht nehmen, die Urkunden an die Mathematikolympioniken persönlich zu überreichen. Alle neun Teilnehmer erhielten als Anerkennung ihres mathematischen Könnens auch einen kleinen Schulpreis, denn unser Team hatte an der 22. Kreisrunde mit einem 1. Preis, zwei 2. Preisen und zwei 3. Preisen erneut sehr erfolgreich teilgenommen. Am Donnerstag, […]

Unsere Champions beim Biber-Wettbewerb für Informatik

Beim diesjährigen (Jubiläums-) Biber-Wettbewerb für Informatik gelang es sechs Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Wilnsdorf, den 1. Preis und damit die höchste Leistungsstufe zu erreichen. Die stolzen Gewinner sind Mara Fries, Celine Radu, Hovhannes Shahnazarya und Philipp Sivov aus der Jahrgangsstufe 8 sowie Anthony Müller und Tom Roth aus der Jahrgangsstufe 9. Insgesamt konnten 66 […]

Nikoläuse für Lichtblicke

Wie in den letzten Jahren streiften auch dieses Jahr wieder fleißige Nikoläuse durch das Gywi und versüßten allen Schülerinnen und Schülern den Tag mit Schokonikoläusen. Traditionell setzt sich die SV mit ihrer Nikolausaktion für das Projekt „Lichtblicke“ ein, das Menschen in seelischer, materieller und finanzieller Not in NRW unterstützt. Die SV dankt allen großzügigen Spendern […]

SV unterwegs

Kreative Ideen und engagierte Schüler konnte man am Dienstag, den 29.11.2016 im Anne-Frank-Gymnasium in Halver bei der aktiven Mitgestaltung von Schulpolitik beobachten. Gemeinsam mit Schülersprecherteams aus dem Kreis Arnsberg wurden unsere Schülersprecherin und -vertreter, Anna-Charlotte Bub und Konstantin Richter, dazu angeleitet, selbstständig Schülervertretungsarbeit zu betreiben. Nach einer Einführung über die Rechte und Pflichten der SV […]

Milchcupzeit am Gymnasium Wilnsdorf

Kinderlachen, aber auch Ausdrücke der Enttäuschung, ein hoher Geräuschpegel, fretenische Unterstützung für die eigene Klasse, Tischtennisbälle, die  in der Sporthalle rumfliegen: es ist Milchcupzeit am Gymnasium Wilnsdorf. Wie jedes Jahr hat die Fachschaft Sport das Rundlaufturnier am Gymnasium Wilnsdorf für die Klassen 5 und 6 ausgerichtet. Bereits vor dem Unterricht trainierten die ersten Schüler bei […]

Biologie Klasse 5: „Kann man im Liegen trinken?“

Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 A, als sie im Biologieunterricht das Thema „Der Weg der Nahrung durch den Körper“ besprachen. Gleich machten sie die Probe aufs Exempel. Dabei stellten sie fest, dass die Speiseröhre nicht nur „bergab“ funktioniert, sondern den Inhalt aktiv transportiert, und hatten nebenbei eine Menge Spaß. […]

Biologie-Facharbeit beim IHK-VDI-Oberstufenpreis sehr erfolgreich

Die IHK und der VDI verliehen in einer Feierstunde ihren Oberstufenpreis für Facharbeiten in den Naturwissenschaften. Teilnehmen konnten nur Bewerber mit besonders herausragenden Arbeiten. Für unsere Schule waren Hanna Reuter, Konstantin Richter (beide Biologie) und Evelyn Ruppel (Physik) dabei. Nachdem die Schüler und ihre Arbeiten in mehreren Runden geprüft wurden, konnte Konstantin die Jury überzeugen. […]

Besuch aus China

Über 8.000 km Luftlinie legte die chinesische Delegation aus der Millionenstadt Yancheng aus der Volksrepublik China zurück, um auf ihrer Deutschlandreise einen Einblick in das deutsche Schulsystem zu erhalten. Neben Schulen in Großstadtbezirken wie Köln und Berlin machten die 30 Lehrerinnen und Lehrer auch Station in der Grundschule Wilgersdorf, der Hauptschule Rudersdorf und unserem Gymnasium, […]

Neue Aktionen unseres Flüchtlingsprojekts

Kleidung, Kuchen, Konzerte Der diesjährige November stand im Zeichen verschiedener Sozialprojekte unseres Gymnasiums. So luden wir Flüchtlinge und deren Betreuer zu den Jahreskonzerten ein. Am Elternsprechtag spendeten Eltern, Schüler und Lehrkräfte Kleidung für die Erstaufnahme – Einrichtung in Burbach. Besonderes Engagement zeigte die Klasse 8 B, indem sie in einer Pause Kuchen und Kaffee verkaufte. […]

Ziel erreicht: Tischtennisspieler werden in WKIII Zweiter

Die Tischtennisspieler unserer Schule waren bei den Kreismeisterschaften erfolgreich. Nachdem einige von ihnen morgens noch eine Arbeit in Französisch oder Latein geschrieben haben, ging es gut gelaunt nach Neunkirchen zu den Kreismeisterschaften. Alle Einzel- und auch Doppelspiele wurden gegen die Geschwister-Scholl-Schule aus Geisweid deutlich gewonnen. Im entscheidenden Spiel um Platz 1 mussten wir uns allerdings […]