Farbenspiel: Ein Buch mit illustrierten Kurzgeschichten der 8c (ACR)

Entsprechend dem Lehrplan haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c im Deutschunterricht klassische Kurzgeschichten und Kurzgeschichten des 21. Jahrhunderts gelesen und interpretiert. Im Rahmen der Unterrichtsreihe haben die Schülerinnen und Schüler, angeleitet durch die Referendarin Tabea Acar, eigene Kurzgeschichten geschrieben und Bilder zu ihren Texten gemalt. Diese Kurzgeschichten und Bilder wurden in einer gebundenen […]
„Miteinander statt gegeneinander“

[av_gallery ids=’14322,14311,14312,14313,14321,14319,14314,14315,14320,14316,14318,14317′ style=’thumbnails‘ preview_size=’portfolio‘ crop_big_preview_thumbnail=’avia-gallery-big-crop-thumb‘ thumb_size=’portfolio‘ columns=’5′ imagelink=’lightbox‘ lazyload=’avia_lazyload‘ av_uid=’av-27q8xy‘] So lautete das Motto, unter dem unsere neuen Fünftklässler mit ihren Paten aus der Jahrgangsstufe 9 sowie ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern drei Tage in Hilchenbach verbrachten. Bei herrlichem Herbstwetter machten die Kinder auf spielerische und abenteuerliche Weise die Erfahrung, wie wichtig es ist, Aufgaben als […]
Juniorwahl NRW am GyWi

Bereits am Freitag, den 22. September 2017, durften 273 Schülerinnen und Schüler des GyWi an der Juniorwahl NRW teilnehmen. Wie auch die erwachsenen Wähler am Sonntag hatten unsere Juniorwähler eine Erst- und Zweitstimme und den gleichen Wahlzettel der Bundestagswahl. [av_gallery ids=’14305,14304′ style=’thumbnails‘ preview_size=’portfolio‘ crop_big_preview_thumbnail=’avia-gallery-big-crop-thumb‘ thumb_size=’portfolio‘ columns=’5′ imagelink=’lightbox‘ lazyload=’avia_lazyload‘ av_uid=’av-13b9t4s‘] Die 7. und 9. Klässler sowie […]
„Es geht um Überleben oder Sterben“…

… das erkannten unsere Neuntklässler und die Schulsanitäter beim ersten „Tag der Laienreanimation“. Anschaulich brachte Ihnen Herr Prof. Dr. Buerke, Leiter der Klinik für Kardiologie am Marienkrankenhaus in Siegen die Funktionsweise des Herzens und die notwendigen Maßnahmen beim Herzstillstand näher. Unterstütz von zwei Rettungssanitätern und von Frau Gräbener konnten die Kenntnisse anschließend von jedem einzelnen […]
„Mögen die Spiele beginnen“

[av_image src=’https://gywi.de/wp-content/uploads/2016/11/Foerder800-300×22.png‘ attachment=’12516′ attachment_size=’medium‘ align=’right‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ animation=’no-animation‘ av_uid=’av-11c07pi‘][/av_image] Mit diesen Worten eröffnete Herr Leopold am Donnerstag, dem 07. September, die Bundesjugendspiele, an denen die Klassen 5 bis 9 aktiv teilnahmen und bei denen viele Oberstufenschüler als Helfer im Einsatz waren. Es wurde gerannt, gesprungen und geworfen. […]
Fünftklässler feierlich begrüßt

[av_image src=’https://gywi.de/wp-content/uploads/2016/11/Foerder800-300×22.png‘ attachment=’12516′ attachment_size=’medium‘ align=’right‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ animation=’no-animation‘ av_uid=’av-11896ki‘][/av_image] Am Donnerstag, dem 31.08., wurden die neuen Sextaner von unserem Schulleiter Herrn Leopold, unserer Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Varnay und unserer Elternpflegschaftsvorsitzenden Frau Fryn im Rahmen einer Einschulungsfeier an unserer Schule willkommen geheißen. Während der Förderverein die Eltern und anderen […]
Kunstboten 2017 – Schülerführung im MGK SI

Im Schuljahr 2016/2017 haben wieder Schülergruppen des Gymnasiums Wilnsdorf am Projekt „Kunstboten“ teilgenommen. Am „Siegener Kunsttag“, am 21.05.2017, stellten Schülerinnen aus Kunstkursen der Jahrgangsstufe 10 (Annika Herr, Marleen Zilz, Noelle Muff, Lilli Schütz) Bilder aus der Sammlung des Museums vor. Hier erläuterten sie vielfältig und anregend Bilder des abstrakten Malers Emil Schumacher und Porträtdarstellungen von […]
Letzter Schultag am GyWi

Es ist zu einer Tradition geworden, die unsere Schule prägt. Am letzten Tag vor den Ferien ehrten Schulleitung und Fachlehrerinnen und Fachlehrer eine ganze Reihe von Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen und Verdienste rund um das Schulleben. Hierzu gehörten Schülerinnen und Schüler, die sich im zurückliegenden Jahr bei sportlichen Wettkämpfen hervorgetan hatten, unsere Hausaufgabenhelfer, […]
„Keinen Rotstift mehr anfassen“ – Fr. Arnold, Fr. Liebing, Hr. Sensmeier gehen in Pension

Im Rahmen einer Feier verabschiedeten wir am Mittwoch unsere Kolleginnen Renate Arnold (Deutsch / Englisch) und Gerlinde Liebing (Kunst) sowie unseren Kollegen Dieter Sensmeier (Englisch /Evangelische Religion) nach insgesamt 70 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. In verschiedenen Reden wurden ihre Verdienste gelobt, Anekdoten erzählt und ein paar Tränen vergossen, aber es wurde auch herzlich gelacht. […]
Exkursionen der Kunstkurse 11 (LIE) zur K20 in D

Gegen Ende dieses Schuljahres haben 2 Grundkurse der Jahrgangsstufe 11 im Fach Kunst (Lie) an Exkursionen nach Düsseldorf teilgenommen. In der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (K 20) nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer Führung durch die Sammlung des Museums teil. Im Zentrum der Führung standen Bilder von Pablo Picasso, Porträts, Stillleben, Collagen und Objekte, die im […]