Einträge von Volker Voss

Lälles-Cup – Schwätzen erlaubt!

Poetry Slam am Gymnasium Wilnsdorf In diesem Jahr wurden die elf Nachwuchspoeten des Gymnasiums Wilnsdorf, des Peter-Paul-Rubens- Gymnasiums und des Berufskollegs Siegen dem Motto „Lälles-Cup“ nicht gerecht, denn ihre Vorträge hatten mit „Gelälle“ nur wenig zu tun. In tiefgründiger, sozialkritischer und kabarettistischer Manier setzten sich die zwei Oberstufenschülerinnen und neun Oberstufenschüler mit Themen wie Transgender, […]

LK-Physik (SRD) auf Hamburgfahrt

Es war einmal eine Familie mit elf Söhnen, zwei Töchtern und einem Papa, welche beschloss, einen Kurzurlaub zu unternehmen. Ziel sollte die Stadt Hamburg sein, welche für ihre neu erbaute Elbphilharmonie (in Fachkreisen auch Elphi genannt) weltberühmt ist. Jenes Wahrzeichen besuchte die glückliche Familie am Abend des Anreisetages im Dunkeln und am Morgen des darauffolgenden […]

SoWi-Kurs gewinnt Preisgeld beim Börsenspiel

Am 08.02.2017 ging es für sechs Schüler aus dem SoWi-Zusatzkurs des zwölften Jahrgangs von Frau Hof an die Hilchenbacher Realschule. Die Gruppe wurde zur Siegerehrung des Planspiels Börse eingeladen. Unter circa 115.000 Teilnehmern erreichten die Jungen den 6. Platz und gewannen damit 100,-€ Preisgeld. Insgesamt wurden 20 Gruppen eingeladen. Es gab neben Musik auch Darbietungen […]

Exkursion zum Haus der Geschichte in Bonn

Eine Zeitreise in die deutsche Vergangenheit haben die Geschichts-Grundkurse am 07.03.2017 im Haus der Geschichte in Bonn unternommen. Auf verschiedenen Etagen gab es umfassende Informationen zu den Nachkriegsjahren, den Neuanfängen im geteilten Deutschland, zur Entstehung des Kalten Krieges bis hin zur Wiedervereinigung Deutschlands. Neben vielfältigen Objekten aus Sport, Wirtschaft und Weltgeschehen, konnten wir einen „Hippi-Bulli“, […]

DELF-Prüfungen bestanden!

Auch in diesem Jahr haben wieder Schülerinnen der Jgst. 9 erfolgreich an den Prüfungen des Instituts français teilgenommen, um ein DELF-Sprachdiplom  zu erlangen. Nach fünf Monaten Training in der DELF-AG und einer Prüfung in vier Kompetenzbereichen auf dem Niveau B1 konnten sich Madeline, Luisa und Milena nun über gute Ergebnisse freuen. Besonders erfreulich ist, dass […]

6er Klassen erobern die Eisbahn in Netphen

Auch in diesem Jahr besuchte die Jahrgangsstufe 6 traditionsgemäß die Eisbahn in Netphen und verbrachte dort ein paar tolle Stunden. Sowohl die Geübten als auch die Anfänger drehten mit viel Freude und Ausdauer ihre Runden auf dem Eis, so dass die Kälte bald gar nicht mehr bemerkt wurde. Eine Portion Pommes oder ein buntes Wassereis […]

Bernd Ermert feierlich verabschiedet

Am 28. Februar ging unser Kollege Bernd Ermert, einem der Gründungsmitglieder unseres Gymnasiums, in den verdienten Ruhestand. In einer herzlichen Feier wurde er von der Schulleitung, den Fachkolleginnen und Fachkollegen aus Biologie und Sport sowie dem gesamten Kollegium, den Sekretärinnen und den anderen geladenen Gästen verabschiedet. Wir wünschen Ihm für seine dritte Jugend alles Gute […]

SoWi-LK auf Exkursion

Am 16. Februar erreichte der Leistungskurs Sozialwissenschaft nach einer etwa 5-stündigen Zugfahrt ohne Zwischenfälle die Kleinstadt Vlotho. Der an der Weser gelegene Ort war den meisten völlig unbekannt und somit war die Neugier umso größer. In den folgenden drei Tagen lernten die 22 Jugendlichen der Jg. 11 und ihr Lehrer Guido Runnebaum nicht nur Vlotho […]

Milchcup 2017 am GyWi

Erfolgreiche Teilnahme am Milchcup-Bezirksentscheid: Das GyWi schaffte es mit seinen vier Mannschaften einmal ins  Achtelfinale, einmal ins Viertelfinale und zweimal bis ins Finale! Beim diesjährigen Milchcup-Bezirksentscheid in Freudenberg gehörte unsere Schule wieder zu den erfolgreichsten Schulen. Alle vier angetretenen Mannschaften überstanden souverän die Gruppenphase. Im Hauptfeld kam dann allerdings für die Jungen der Klasse 5a  […]